Werbung Mersen verbessert Stromversorgung öffentlicher Verkehrsmittel Aussteller E-Mobilität Veranstaltungen 30. August 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels LEISTUNGSFÄHIGE UND EFFIZIENTE LÖSUNGEN FÜR DIE STROMVERSORGUNG ÖFFENTLICHER VERKEHRSMITTEL (WK-intern) – SAINT BONNET DE MURE – Mit innovativen Technologien von Mersen sichern sich Hersteller von Bussen und Bahnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Ob Stromabnehmer, Lasttrennschalter oder digitale Monitoring-Lösungen: Mersen bietet eine Vielzahl von Produkten zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und Effizienz von öffentlichen Verkehrsmitteln. Extrem robust: Stromabnehmer von Mersen Mersen fertigt eine große Auswahl an Systemen und Komponenten zur Energieübertragung. Zu den Current Collector Devices (CCD) zählen Stromschienen-Schleifschuhe ebenso wie Stromabnehmer-Schleifleisten in verschiedensten Ausführungen. Die Stromabnehmer sind für höchste Qualität und Langlebigkeit ausgelegt. So stellte 2007 ein Hochgeschwindigkeitszug, der mit Stromabnehmern von Mersen ausgestattet war, mit 574,8 km/h einen neuen Geschwindigkeitsrekord auf. Monitoring-Tool senkt den Verschleiß Eine Neuheit im Produktprogramm ist das Digital Current Collector Device (D-CCD) zur Überwachung der Qualität der Stromabnahme. Der D-CCD misst in Echtzeit die vom Gleitschuh auf die dritte Schiene ausgeübte Kontaktkraft sowie die Beschleunigung des Abnehmerarms (Vibrationen) und den Temperaturanstieg aufgrund des durch den Schuh fließenden Stroms. Die Daten werden mit einem Zeitstempel versehen und mit dem Train Control & Management System (TCMS) synchronisiert. Durch den Einsatz des D-CCD kann der Verschleiß an Stromabnehmern und Schleifschuhen deutlich reduziert werden. Echt nachhaltig: wiederverwendbare Schleifschuhe EcoDesign, ein von Mersen entwickelter wiederverwendbarer Schuh für die dritte Schiene, ist ein innovatives Produkt im Bereich der Stromversorgungssysteme für Schienenfahrzeuge. Bei diesem Schleifschuh muss nach dem Ende der Lebensdauer nur der Kohlenstoffverschleißstreifen ersetzt werden – die Metallkomponenten können erneut genutzt werden. Durch diese Bauweise werden nicht nur wertvolle Rohstoffe eingespart – es ist auch kein Löten mit umweltschädlichem Blei mehr erforderlich. Leistungsstarke Messerschalter Mersen bietet Fahrzeug-Herstellern zudem eines der größten Programme an leistungsstarken, kompakten und robusten Messerschaltern. Die Lasttrennschalter mit bis zu vier Schaltpositionen eignen sich optimal für U-Bahnen und kommen u.a. in der New Yorker Metro R211 zum Einsatz. Sie sind für Anwendungen bei 600 VDC ausgelegt und werden an einem isolierten Griff von Hand bedient. Da die Messerschalter über einen modularen, flexiblen Aufbau verfügen, lassen sie sich an alle elektrischen Konfigurationen anpassen. Messerschalter von Mersen besitzen zudem selbstreinigende Messerkontakte, lassen sich leicht mit der Schaltung verbinden und haben eine Lebensdauer von mindestens 25.000 Schaltspielen. Mersen präsentiert diese und weitere Produkte auf der APTA Expo vom 9. bis 11. Oktober in Orlando/USA an Stand 1369. ÜBER MERSEN Mersen ist ein globaler Experte für elektrische Energie und fortschrittliche Materialien für Hightech-Industrien. Das Unternehmen verfügt über mehr als 135 Jahre Erfahrung und ist mit mehr als 50 Industriestandorten und 18 F&E-Zentren in 34 Ländern vertreten. Mersen Electrical Power bietet ein breites Produktportfolio im Bereich elektrischer Schutz und Steuerung und bietet Lösungen für Power-Management-Anwendungen. Für die Entwicklung und Lieferung maßgeschneiderter Lösungen und Schlüsselprodukte für verschiedene Schlüsselmärkte wie Gewerbe, Industrie, erneuerbare Energien, Leistungselektronik und E-Mobilität arbeiten die Teams von Mersen Electrical Power weltweit mit Kunden zusammen. Anwendungen der Kunden sicherer und zuverlässiger zu machen, ist die Mission von Mersen. Für weitere Informationen besuchen Sie ep.mersen.com. PM: Mersen Electrical Power PB: Stromabnehmer von Mersen zeichnen sich durch höchste Qualität und Langlebigkeit aus Bild: Mersen | ©: Scanrail/stock.adobe.com Weitere Beiträge:Kostenloses Online-Webinar der EGIS eG: Energiebörse und Integration erneuerbarer EnergienPPAs: MVV baut Energiebeschaffung aus erneuerbaren Energien weiter ausTransformationsplanung mit Softwarelösungen eröffnet Stadtwerken und Energiedienstleistern neue Pers...