Preiswert und bezahlbar zugleich: „Photovoltaik plus Wärmepumpe“? Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 29. August 2023 Werbung Auch wenn viele Verbraucher die Kosten scheuen, sind erneuerbare Energien weiter auf dem Vormarsch und es gibt bezahlbare Lösungen, deren Betrieb sich rechnet. (WK-intern) - Effektiv, preisgünstig und umweltfreundlich zugleich ist die Kombination sich ergänzender Systeme. Die green consult services GmbH bietet preiswerte Komplettsystem nicht nur für Einfamilien-Hausbesitzer. Der Einmarsch Russlands in der Ukraine hat Deutschland eine tiefe Energiekrise gebracht. Schon deshalb erwägt die Bundesregierung im Neubau ein Verbot von Gas- und Ölheizungen ab 2024. Das neue Gesetz hat eine Diskussion über das Potenzial und die Stromkosten von Wärmepumpen ausgelöst. Die Gesamtkosten einer Wärmepumpe werden laut einer Analyse der Marktforscher des EUPD Research durch
Stickstoff ganz einfach selbst erzeugen. Überall dort, wo O2 verdrängt werden muss. Ökologie Technik 1. Dezember 2022 Werbung Die kompakten Stickstoffseparatoren von CKD werden einfach an Ihre vorhandene Druckluftversorgung angeschlossen (WK-intern) - Sparen Sie sich die teure, technisch und logistisch aufwändige Tankbevorratung von Stickstoff.Die kompakten Stickstoffseparatoren von CKD werden einfach an Ihre vorhandene Druckluftversorgung angeschlossen. Durch den Einsatz einer Hohlfaser-Trennmembran werden die Stickstoffatome infolge Ihres Strömungsverhaltens aus der komprimierten Druckluft extrahiert. Während das konzentrierte Stickstoffgas am Ausgang der Einheit entnommen werden kann, wird das separierte Sauerstoffgemisch an die Umgebungsluft zurückgeführt oder bei Bedarf gesammelt ausgeführt. Je nach Anwendung kann eine Stickstoffkonzentration von 95-99,9% erreicht werden. Besonderer Vorteil ist, dass die von CKD entwickelten Separatoren auch bei niedrigem Eingangsdruck hervorragende Arbeit leisten. Die Serie wird
VARTA Storage erfolgreich in der Schweiz Solarenergie Technik 29. August 2017 Werbung 38 Prozent der 2016 verkauften Energiespeichersysteme sind VARTA element oder VARTA one (WK-intern) - Von Basel bis Zürich – wenn es um das Speichern von Solarstrom geht, setzt die Schweiz auf VARTA Storage. Bei den 2016 in der Schweiz verkauften Energiespeichern erreicht VARTA nach eigenen Berechnungen einen Marktanteil von gut 38 Prozent. Vor allem der Heimspeicher VARTA element in den Leistungsklassen 3, 6 oder 9 Kilowattstunden (kWh) sowie der VARTA one waren die Verlaufsschlager im vergangenen Jahr. Seit 2015 erhebt Swissolar Daten zu elektrischen Energiespeichern und stellt die Informationen in einem Kurzbericht zusammen. Im Jahr 2015 betrug der Marktanteil von VARTA Storage 18 Prozent. Und
SolarMax veranstaltet Roadshows in Deutschland und der Schweiz Solarenergie 16. Mai 2017 Werbung Kostenlose Schulungen für Installateure von Solar- und Speichersystemen (WK-intern) - Ellzee - Zur Markteinführung der modularen Speicherlösung MaxStorage TP-S führt der Wechselrichterhersteller SolarMax kostenlose Produkt- und Vertriebsschulungen bei Installateuren und Solarfirmen und auf Hausmessen durch. Das Komplettsystem wird ab Juli ausgeliefert und vereint in einem Gehäuse einen Lithium-Ionen-Batteriespeicher, ein Energiemanagementsystem und einen Wechselrichter. Nach dem erfolgreichen Start Ende April in der Schweiz ist das SolarMax-Team von Mitte Mai bis Oktober mit dem Roadshowbus in ganz Deutschland unterwegs. Mit Dummys erklären die SolarMax-Mitarbeiter vor Ort bei ihren Kunden, wie man den Speicher für private Anwendungen schnell und einfach installieren kann. Außerdem erläutern sie die Funktionsweise
SFC Energy erhält internationalen Verteidigungsauftrag für neue UFC Underground-Brennstoffzelle Dezentrale Energien Technik 14. September 2016 Werbung UFC von SFC Energy sichert zwei Jahre benutzerfreien Betrieb von Sensoren oder Überwachungskameras ohne Tankpatronenwechsel Produkt wird unterirdisch installiert, ist thermisch und akustisch nahezu undetektierbar und eignet sich damit ideal für verdeckte Missionen UFC ist bereits das zweite SFC-Brennstoffzellenprodukt im Einsatz bei dieser internationalen Verteidigungsorganisation, aufbauend auf dem Erfolg der 2015 im Rahmen eines Vorserienauftrags bestellten NGFC-Nächste Generation-Brennstoffzelle (WK-intern) - SFC Energy AG, führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen Großauftrag von einer internationalen Verteidigungsorganisation für die Lieferung der neuen UFC Underground-Brennstoffzelle erhalten. Der Auftrag im Gesamtwert von über EUR 0,3 Mio. soll 2017 ausgeliefert werden. Die UFC-Neubestellung der internationalen
EFOY Pro Brennstoffzellen versorgen Hindernisbefeuerung von Windkraftanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 1. Juli 2014 Werbung EFOY Pro Brennstoffzellen von SFC Energy versorgen Hindernisbefeuerung von Windkraftanlagen Umweltfreundliche Stromerzeuger kommen in der Bauphase der Anlagen zum Einsatz Windkraft Service GmbH vermietet die eigenentwickelte Energieversorgungslösung an Hersteller und Betreiber Signifikante Kosteneinsparungen, Komplettservice durch Windkraft Service, attraktive Umweltvorteile Brunnthal/München - Die EFOY Pro Brennstoffzellen von SFC Energy AG, führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, kommen als Energielösung zur temporären Stromversorgung der Hindernisbefeuerung bei Windkraftanlagen während der Bauphase zum Einsatz. (WK-intern) - Die Windkraft Service GmbH, Lutherstadt Eisleben, ein Service-Unternehmen für die Wartung, Prüfung, Instandhaltung und Reparatur von Windenergieanlagen, setzt die bewährten EFOY Pro Brennstoffzellen in einer eigenentwickelten Energieversorgungslösung ein. Dieses Komplettsystem vermietet das