Werbung Atlas Copco Tools präsentiert Montage-Eco-System und ALTURE® auf der SchraubTec 2023 Aussteller Technik Veranstaltungen 29. August 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Smart, wendig, fehlerfrei – das Eco-System (WK-intern) – Essen – Auf der SchraubTec 2023 am 13. September im RuhrCongress in Bochum wird die Atlas Copco Tools Central Europe GmbH (Essen) ein komplettes Schraubtechnik-Portfolio präsentieren. Am Stand freuen sich die Schraubtechnik-Experten über einen ausgiebigen Austausch mit vielen Besuchern rund um die Montage der Zukunft. Live-Montage als Besuchermagnet Durch die Live-Montage eines STIHL iMOW®-Mähroboters* erhoffe sich das Unternehmen ein besonderes Besucherinteresse, sagt Michael Kierakowicz, Business-Manager für Montagelösungen. „An diesem konkreten Beispiel können wir die Vorzüge unseres Eco-Systems in einzelnen Fertigungsschritten transparent und anschaulich demonstrieren“, erklärt Kierakowicz weiter. Neueste Technik für die Industrie 4.0 Das Eco-System, welches ein zentraler Punkt des Smart-Factory-Konzepts ist, beinhaltet unter anderem Akkumontagetechnik mit unterschiedlichen Steuerungslösungen für alle Leistungsbereiche, Werkzeuglokalisierung und skalierbare Programme zur Fehlervermeidung und Qualitätssicherung. Ein Konzept – viele Lösungen Das System kann sowohl für Microverschraubungen als auch großformatige Schraubfälle genutzt werden. Ob für Elektronik- und Medizintechnikfertigung oder Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau, das Eco-System ist individuell und passend für das jeweilige Einsatzgebiet konfigurierbar. ALTURE® ermöglicht proaktives Handeln Die datengestützte Softwarelösung ALTURE® hilft Unternehmen, frühzeitig mögliche Produktionsrisiken zu erkennen. Dieses „Frühwarnsystem” gibt intelligente, datenbasierte Handlungsempfehlungen, um proaktiv auf jegliche Veränderungen im Fertigungsprozess zu reagieren. Produkte für jede Smart-Factory-Fertigung Doch nicht nur das Eco-System und ALTURE® werden auf der SchraubTec in Bochum ausgestellt. Auch Mess- und Prüftechnik sowie Lösungen zur Automatisierung der Montage stellt Atlas Copco vor. „Unsere Produkte und Dienstleistungen gewährleisten Prozesssicherheit, Datenerfassung und vollständige Rückführbarkeit der Schraubergebnisse, womit sie einen wichtigen Beitrag in jeder sich ständig verändernden Smart-Factory-Fertigung leisten“, freut sich Michael Kierakowicz auf die Messeveranstaltung. Weitere Informationen Informationen zur SchraubTec und kostenlose Tickets gibt es unter SchraubTec Bochum – Jetzt kostenfrei anmelden Informationen zu ALTURE® sind zu finden unter https://www.atlascopco.com/de-de/itba/service/service-offerings/analysis/alture-optimize * Gefertigt werden die iMOW® Mähroboter bei STIHL Tirol. Die STIHL Tirol GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der STIHL Unternehmensgruppe mit Sitz in Langkampfen, Österreich. An diesem Fertigungsstandort werden akkubetriebene Produkte hergestellt. STIHL Tirol ist außerdem Kompetenzzentrum für bodengeführte Gartengeräte, die in Langkampfen produziert und entwickelt werden. Weitere Information zum Unternehmen finden Sie hier: Homepage (stihl-tirol.at) Weitere Beiträge:Neuartige Werkstoffe für eine nachhaltige Energiespeicherung durch länderübergreifende PartnerschaftErneuerbare Energien senken den Strompreis – aber keiner merkt es!Seminar: Vibrationen und Geräusche von elektrischen Antrieben