VSB Gruppe hat in Hessen vier Windparks mit 50 MW realisiert Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Juni 2020 Werbung VSB Gruppe jetzt mit Regionalbüro in Kassel sorgt für Wind- und PV-projekte in Hessen (WK-intern) - Projektentwickler und Betriebsführer VSB setzt seinen Fokus weiter auf Regionalisierung. Die hessischen Windenergie- und Photovoltaikprojekte werden jetzt zentral vom neuen Standort Kassel aus bearbeitet. Dies umfasst sowohl die Sicherung von Flächen als auch die Genehmigungsplanung bis hin zum Bau. Das Energieunternehmen hat in Hessen seit 2013 rund 50 MW installierte Leistung in vier Windparks realisiert. Bis 2050 will Hessen seine Energieversorgung auf 100 Prozent Erneuerbare Energien umstellen. Die Landesregierung setzt dabei auf einen breiten politischen Konsens, um die Themen Energiewende und Klimaschutz mit Nachdruck voranzutreiben. Dazu sollen künftig
EEG-Umlage und CO2-Besteuerung: Strompreise und Energiepreise drohen noch weiter zu steigen E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 2. Juni 20202. Juni 2020 Werbung Laut einer Prognose der Politikberatung Agora Energiewende könnte die EEG-Umlage im kommenden Jahr einen Rekordwert von 8,6 Cent pro Kilowattstunde (kWh) erreichen. (WK-intern) - Nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox würden die Stromkosten für Verbraucher dadurch um rund 7 Prozent ansteigen. Ein Drei-Personen-Haushalt mit einem Stromverbrauch von 4.000 kWh hätte Mehrkosten von 88 Euro im Jahr. EEG-Kosten machen fast ein Viertel des Strompreises aus Mit der EEG-Umlage wird der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland finanziert. Aktuell liegt sie bei 6,76 Cent/kWh und macht damit fast ein Viertel des gesamten Strompreises für private Verbraucher aus. Laut Agora Energiewende plant die Bundesregierung, die EEG-Umlage mit den
Neuer Impuls für die Energiewende durch Triodos Bank Mitteilungen Solarenergie 2. Juni 2020 Werbung Triodos Bank stellt Pacifico Renewables Yield AG innovative Kreditfazilität zur Verfügung (WK-intern) - Ein zentraler Fokus der Triodos Bank liegt darauf, die Energiewende voranzubringen. Durch die strukturierte Finanzierung einer revolvierenden Kreditlinie für die Pacifico Renewables Yield AG konnte Europas führende Nachhaltigkeitsbank erneut einen innovativen Beitrag dazu beisteuern. Die Kreditlinie für die Pacifico Renewables Yield AG unterstreicht einmal mehr die Kompetenz der Triodos Bank als Anbieter für strukturierte Finanzierungen und ihre Fähigkeit für Kunden individuelle Lösungen abseits von konventionellen Angeboten darzustellen und somit auch in einem in letzter Zeit in Deutschland weniger dynamischen Finanzierungsumfeld für Erneuerbare Energien-Projekte die Energiewende voranzutreiben. 2019 hatte die Triodos
Offshore-Projekte von Siemens Gamesa mit einer Gesamtleistung von fast 1 GW in Frankreich Finanzierungen Kooperationen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Juni 2020 Werbung Erfolgsgeschichte in Frankreich: Siemens Gamesa erhält Auftrag für Offshore-Windprojekt Fécamp mit 497 MW (WK-intern) - Auftrag von EDF Renewables, Enbridge und wpd, umfasst neben der Lieferung von 71 Windturbinen einen Wartungsvertrag über 15 Jahre Die Offshore-Turbinen und Rotorblätter für die ersten beide Offshore-Projekte von Siemens Gamesa mit einer Gesamtleistung von fast 1 GW werden in der Offshore-Windturbinen-Fertigungsanlage von Siemens Gamesa in Le Havre, Frankreich, hergestellt Konsortium unter der Leitung von GTM Normandie, einer Tochtergesellschaft von VINCI Construction France, wurde für den Bau der neuen Fabrik in Le Havre ausgewählt; Start der Produktion zwischen Ende 2021 und Anfang 2022 geplant Fabrik in Le Havre wird
Eine in Kanada hergestellte Lösung für saubere Energie erhält mehrere Auszeichnungen für GEO-Innovation. Geothermie Ökologie 2. Juni 2020 Werbung Calgary, Alberta - Eavor Technologies Inc, eine fortschrittliche geschlossene Geothermielösung mit Sitz in Calgary, Alberta, hat bekannt gegeben, dass sie für ihre innovative Technologie mehrfach international ausgezeichnet wurden. Am 27. Mai wurde bekannt gegeben, dass Eavor den Ruggero Bertani European Geothermal Innovation Award gewonnen hat. Weitere Einzelheiten finden Sie hier. Darüber hinaus wurde Eavor als Energy Excellence Champion in der Kategorie Umwelt - Cleantech Air der Daily Oil Bulletin Energy Excellence Awards ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie hier. Vor der Bekanntgabe dieser Auszeichnungen hat Eavor mit der Ankündigung der ersten kommerziellen Implementierung seiner Technologie in Geretsried, Deutschland, international expandiert. Weitere Einzelheiten finden Sie hier. Dieser Erfolg