Natural Power berät EDF Renewables und Fred. Olsen Seawind beim 1,3 GW-Codling-Offshore-Windpark Finanzierungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Oktober 2024 Werbung Natural Power, ein führendes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für erneuerbare Energien, hat Codling Wind Park Ltd., ein Joint Venture zwischen EDF Renewables und Fred. Olsen Seawind. (WK-intern) - Natural Power unterstützt einen Antrag auf Baugenehmigung für den Bau, den Betrieb und die Stilllegung des 1,3 GW starken Codling Wind Park-Projekts einzureichen. Irlands größtes Offshore-Phase-1-Projekt, das das Potenzial hat, jährlich mehr als 1 Million irische Haushalte mit Strom zu versorgen und entscheidend dazu beitragen wird, die Energieziele des Landkreises für 2030 zu erreichen. Natural Power hat in verschiedenen Rollen am Codling-Projekt mitgearbeitet, darunter auch als Abordnung an den Kunden, und hat den Bauantrag durch intensive
Nordex gewinnt zwei Windenergieprojekte in Südafrika über 295 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. April 2024 Werbung Nordex Group erhält von EDF Renewables Aufträge über 295 MW in Südafrika (WK-intern) - EDF Renewables (South Africa) - eine Tochtergesellschaft von EDF Renouveables und Electricité de France (EDF) - hat Ende März der Nordex Group Aufträge für zwei Windenergieprojekte in Südafrika erteilt. Das Cluster Korosun 2, das aus den Projekten Umsobomvu und Hartebeesthoek besteht, wird 50 Turbinen des Typs N163/5.X mit einer Gesamtleistung von 295 MW umfassen. Die Nordex Group wird auch für die Wartung und Instandhaltung der Anlagen für einen Zeitraum von 20 Jahren verantwortlich sein. Das Cluster Korosun 2 entsteht zwischen den Provinzen Eastern Cape und Northern Cape. Die Infrastrukturarbeiten haben
Partnerschaftsvertrag für Frankreichs ersten kommerziellen schwimmenden Offshore-Wind-Parks Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 2021 Werbung BW Ideol hat einen Partnerschaftsvertrag mit EDF Renewables & Maple Power für Frankreichs ersten kommerziellen schwimmenden Offshore-Wind-Tender in der Südbretagne unterzeichnet (WK-intern) - BW Ideol hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit EDF Renewables, einer Tochtergesellschaft der EDF Group, und Maple Power, einem Joint Venture zwischen CPP Investments und Enbridge Inc Frankreichs erster schwimmender Windtender im kommerziellen Maßstab. Die französische Regierung hat heute bekannt gegeben, dass Eoliennes Flottantes Bretagne Grand Large, ein Unternehmen im Besitz von EDF Renewables und Maple Power, für die Teilnahme am Ausschreibungsverfahren ausgewählt wurde. Paul de la Guérivière, CEO von BW Ideol, erklärte: „Die Wahl von führenden Offshore-Windentwicklern wie EDF Renewables und
Markteinführung des weltweit ersten recycelbaren Rotorblatts für den kommerziellen Einsatz auf See Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. September 2021 Werbung Siemens Gamesa ist Vorreiter bei Windzirkularität (WK-intern) - Meilenstein für die globale Windindustrie: Siemens Gamesa bringt das RecyclableBlade auf den Markt, das weltweit erste Rotorblatt, das am Ende seines Lebenszyklus recycelt werden kann Dieser Durchbruch ist ein entscheidender Schritt in Richtung des ehrgeizigen Ziels von Siemens Gamesa, Turbinen bis 2040 vollständig recycelbar zu machen Die ersten sechs RecyclableBlades wurden bereits im Rotorblattwerk von Siemens Gamesa in Aalborg, Dänemark, produziert Siemens Gamesa hat bereits Vereinbarungen mit 3 seiner Großkunden getroffen: Siemens Gamesa arbeitet eng mit RWE zusammen, um die innovativen recycelbaren Rotorblätter erstmals im deutschen Offshore-Windkraftwerk Kaskasi zu installieren und zu pilotieren; mit EDF Renewables
Offshore-Projekte von Siemens Gamesa mit einer Gesamtleistung von fast 1 GW in Frankreich Finanzierungen Kooperationen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Juni 2020 Werbung Erfolgsgeschichte in Frankreich: Siemens Gamesa erhält Auftrag für Offshore-Windprojekt Fécamp mit 497 MW (WK-intern) - Auftrag von EDF Renewables, Enbridge und wpd, umfasst neben der Lieferung von 71 Windturbinen einen Wartungsvertrag über 15 Jahre Die Offshore-Turbinen und Rotorblätter für die ersten beide Offshore-Projekte von Siemens Gamesa mit einer Gesamtleistung von fast 1 GW werden in der Offshore-Windturbinen-Fertigungsanlage von Siemens Gamesa in Le Havre, Frankreich, hergestellt Konsortium unter der Leitung von GTM Normandie, einer Tochtergesellschaft von VINCI Construction France, wurde für den Bau der neuen Fabrik in Le Havre ausgewählt; Start der Produktion zwischen Ende 2021 und Anfang 2022 geplant Fabrik in Le Havre wird
GE Renewable Energy gibt den ersten Onshore-Auftrag von Cypress in Brasilien bekannt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Oktober 2019 Werbung Die größten Onshore-Windkraftanlagen von GE werden im Windpark von EDF Renewables in Bahia installiert (WK-intern) - Die Vereinbarung umfasst 25 Turbinen und 20 Jahre Betriebs- und Wartungsservice (O & M) für alle von GE gelieferten Geräte GE Renewable Energy announces first Cypress onshore contract in Brazil GE's largest onshore wind turbines will be installed at EDF Renewables’ wind farm in Bahia Agreement includes 25 turbines and 20 years of operation and maintenance (O&M) services for all the equipment supplied by GE GE Renewable Energy announced today it has signed an onshore wind contract with EDF Renewables in Brazil. This deal for GE’s Cypress platform —