Frankreichs Häfen werden elektrifiziert Behörden-Mitteilungen E-Mobilität 13. Februar 2024 Werbung Die Arbeiten an der Stromversorgung der Schiffe am Liegeplatz des Kreuzfahrtterminals Le Havre beginnen (WK-intern) - Der Beginn der Arbeiten zur Bereitstellung von Stromversorgungsanschlüssen für Schiffe am Liegeplatz des Kreuzfahrtterminals Le Havre wurde soeben im Beisein der Beteiligten bekannt gegeben: den Präfekturen der Region Normandie und des Départements Seine-Maritime, dem Rathaus von Le Havre, der Stadt- und Bezirksverband Le Havre Seine Métropole, die öffentliche Interessengemeinschaft Le Havre Croisières (GIP), die Regionalregierung der Normandie, ENEDIS und VINCI Energies – Actemium, der autorisierte Vertreter der Vereinigung, hat den öffentlichen Auftrag vergeben. Der Baubeginn erfolgt nach den Arbeiten zur Erweiterung des öffentlichen Netzes, die von
Offshore-Projekte von Siemens Gamesa mit einer Gesamtleistung von fast 1 GW in Frankreich Finanzierungen Kooperationen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Juni 2020 Werbung Erfolgsgeschichte in Frankreich: Siemens Gamesa erhält Auftrag für Offshore-Windprojekt Fécamp mit 497 MW (WK-intern) - Auftrag von EDF Renewables, Enbridge und wpd, umfasst neben der Lieferung von 71 Windturbinen einen Wartungsvertrag über 15 Jahre Die Offshore-Turbinen und Rotorblätter für die ersten beide Offshore-Projekte von Siemens Gamesa mit einer Gesamtleistung von fast 1 GW werden in der Offshore-Windturbinen-Fertigungsanlage von Siemens Gamesa in Le Havre, Frankreich, hergestellt Konsortium unter der Leitung von GTM Normandie, einer Tochtergesellschaft von VINCI Construction France, wurde für den Bau der neuen Fabrik in Le Havre ausgewählt; Start der Produktion zwischen Ende 2021 und Anfang 2022 geplant Fabrik in Le Havre wird
SGRE erwartet Aufträge zur Lieferung und Wartung von 1.000 MW Offshore-Windturbinen aus Frankreich Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. April 2019 Werbung Siemens Gamesa von Eolien Maritime France als bevorzugter Lieferant für die Lieferung und Wartung von Turbinen für 1 GW Offshore-Windprojekte in Frankreich ausgewählt Rahmenvereinbarung mit dem Ziel, bis zu 1.000 MW für zwei Offshore-Windprojekte vor der französischen Küste zu liefern. Die Lieferung und der Service der Windturbinen stehen unter dem Vorbehalt der Investitionsentscheidung und des Vertragsabschlusses Rahmenvereinbarung enthält Serviceverträge mit einer Laufzeit von bis zu 15 Jahren Die in Entwicklung befindlichen Projekte sind Bestandteil der ersten Offshore-Ausschreibung, die 2012 an das Konsortium Eolien Maritime France vergeben wurde SWT-7.0-154 DD Offshore-Windturbinen werden voraussichtlich aus der derzeit in Planung befindlichen Fertigung von Siemens Gamesa im Hafen