Offshore-Windparks Arkona, Amrumbank West und Nordsee Ost werden von BWTS gewartet Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. März 2021 Werbung BWTS GmbH von RWE mit Servicedienstleistungen für drei Offshore-Windparks beauftragt Sachkundeprüfung, Wartung und Instandsetzung der sicherheitstechnischen Ausrüstung in den Offshore-Windparks Arkona (385 MW), Amrumbank West (302 MW) und Nordsee Ost (295 MW) BWTS GmbH übernimmt die Sachkundeprüfung sowie Wartung und Instandsetzung der sicherheitstechnischen Ausrüstung in den Offshore-Windparks Arkona (385 MW), Amrumbank West (302 MW) und Nordsee Ost (295 MW). Des Weiteren übernimmt die BWTS GmbH die vorbereitenden Maßnahmen zur Durchführung der anstehenden Jahreswartung an den Windturbinen, der drei von RWE Renewables, einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien, betrieben Offshore-Windparks. Entsprechende Verträge wurden kürzlich unterzeichnet. Die BWTS GmbH ist ein professioneller und
Condition Monitoring zur Vermeidung von Ausfallzeiten bei Windkraftanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. März 2021 Werbung Moog: Systemlieferant für Windkraftanlagen (WK-intern) - Kundenspezifische Schleifringübertrager von Moog zur Blattverstellung und Überwachung von Windkraftanlagen Wenn Wartungsfreiheit keine Option ist, sondern ein Muss. Wenn Ergonomie keine Alternative hat. Wenn Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der berechtigte Kundenanspruch sind. Dann bietet die Moog Rekofa GmbH den perfekten Weg all diese Ansprüche in einem Produkt zu vereinen. 1921 gegründet, baut die Rekofa bereits seit 1960 Schleifringübertrager und war somit der Pionier im Bereich der auch Drehverteiler genannten Produkte. Diese werden auch heute noch am Standort Deutschland entwickelt. Durch den Konzernverbund innerhalb der Moog-Gruppe ist es möglich alle Synergien aus den Standorten Antweiler, Blacksburg, Halifax, Shanghai und
Hywind Scotland ist nach wie vor der leistungsstärkste Offshore-Windpark Großbritanniens Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. März 2021 Werbung Zum dritten Mal in Folge erreicht Hywind Scotland - der weltweit erste schwimmende Offshore-Windpark - den höchsten durchschnittlichen Kapazitätsfaktor aller Windparks in Großbritannien. Hywind Scotland remains the UK’s best performing offshore wind farm (WK-intern) - For its third consecutive year, Hywind Scotland – the world’s first floating offshore wind farm – reaches the highest average capacity factor for any wind farm in the UK. With an average capacity factor of 57.1% in the twelve months to March 2021, the floating offshore wind farm set a new record in the UK. During its first two years of operation, the wind farm achieved an average capacity
Gezeitenenergieprojekts auf den Färöer Inseln macht große Fortschritte Bioenergie Offshore Technik 23. März 2021 Werbung Das Minesto DG100-Kraftwerk hat eine Spitzenleistung von über 110 kW erreicht, die mit den Vorhersagen in Simulationsläufen übereinstimmt. Minesto announces power production performance aligned with simulated predictions (WK-intern) - As part of the continued operations programme in its tidal energy project in the Faroe Islands, Minesto has made significant progress related to electricity generation to grid. The company’s DG100 power plant has reached peak power production performance above 110 kW with average power produced over a tidal cycle aligned with predictions in simulation runs. During March, a second DG100 kite system has been delivered to the Faroe Islands and successfully run in electricity production
Strategic Marine gewinnt den Centus Marine-Auftrag für zwei 42-Meter Crew-Transfer-Vessel Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windparks Wirtschaft 22. März 2021 Werbung Dies sind das fünfte und sechste Schiff, das von Strategic Marine für Centus Marine gebaut wurde Angetrieben von drei Cummins KTA50-Motoren fährt der 42-Meter-FCB mit 30 Knoten Der Unterkunftsbereich verfügt über 12 Liegeplätze in sieben Kabinen Crew-Transfer unter anspruchsvollen Offshore-Bedingungen Strategic Marine wins Centus Marine contract for two 42m Fast Crew Boats (WK-intern) - Strategic Marine (S) Pte Ltd has secured a contract to build two 42m Fast Crew Boats (FCB) for Centus Marine Sdn Bhd. This is the fifth and sixth vessel built by Strategic Marine for Centus Marine and follows the delivery of a 40m FCB in February 2021. Both FCBs are scheduled for
Equinor erteilt Aufträge für drei hochmoderne Serviceschiffe für den größten Offshore Windpark der Welt, Dogger Bank Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. März 202121. März 2021 Werbung Die Phasen Dogger Bank A und B des Windparks Dogger Bank haben in Großbritannien ansässige North Star Renewables-Aufträge für die Lieferung von drei Service Operations Ships (SOVs) für den Betrieb dieser Phasen vergeben. (WK-intern) - Der Gesamtwert der Verträge einschließlich Optionen wird auf rund 270 Mio. GBP geschätzt. Die drei SOVs werden die neueste Technologie enthalten, einschließlich einer Hybridbatterielösung und Power-to-Shore, um den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen zu senken. Techniker, die die Turbinen warten, werden zwei Wochen an Bord der High-Tech-Schiffe verbringen, die mehr als 130 km vor der Nordostküste Englands liegen, um sicherzustellen, dass die Windparkphasen sicher und effizient gewartet werden, um
Siemens Energy liefert acht Topside-Module und unterstützt FPSO-Schiffe vor der Küste Südamerikas bei der Ölgewinnung Mitteilungen Offshore Technik 19. März 202119. März 2021 Werbung Siemens Energy erhielt von MISC Berhad einen EPC-Auftrag für die Lieferung von acht kompletten Topside-Modulen für ein schwimmendes Produktions-, Lager- und Entladeschiff (WK-intern) - Die FPSO wird in einem Ölfeld vor der Küste Südamerikas tätig sein und soll 2024 in Betrieb gehen Siemens Energy to supply eight topside modules and support for FPSO vessel offshore South America Siemens Energy was awarded an engineering procurement construction (EPC) contract from MISC Berhad for the supply of eight complete topside modules for a floating production, storage, and offloading (FPSO) vessel The FPSO will operate in an oil field offshore South America and is scheduled for start-up in
GE Renewable Energy schafft 300 neue Arbeitsplätze im französischen Rotorblattwerk in Cherbourg Finanzierungen Offshore Produkte Windenergie Wirtschaft 19. März 2021 Werbung GE Renewable Energy plant, im Jahr 2021 300 Mitarbeiter in seiner Windkraftanlagenfabrik LM Wind Power in Cherbourg, Frankreich, einzustellen Das vor fast drei Jahren im April 2018 eröffnete Werk beschäftigt heute mehr als 450 Mitarbeiter Der Standort hat das erste Offshore-Windturbinenblatt hergestellt, das länger als 100 Meter lang ist (WK-intern) - Cherbourg - Die erweiterte Produktionsbelegschaft wird es LM Wind Power ermöglichen, die wachsende Nachfrage der Industrie nach Offshore-Windkraftanlagen zu befriedigen. GE Renewable Energy to hire 300 employees in 2021 for its wind turbine blade factory in Cherbourg, France GE Renewable Energy plans to recruit 300 employees in 2021 at its LM Wind Power wind
TechnipFMC geht eine Partnerschaft mit Magnora ein, um schwimmende Offshore-Windprojekte zu entwickeln Kooperationen Offshore Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 18. März 202118. März 2021 Werbung In Kombination mit den einzigartigen Technologien von TechnipFMC, der Erfahrung mit integrierten EPCI (iEPCI ™) -Projekten und der neuartigen Deep Purple ™ -Initiative zur Integration von Wind- und Wellenenergie in Offshore-Speicher für grünen Wasserstoff ermöglicht diese Partnerschaft Magnora Offshore Wind, bedeutende Chancen im wachsenden Offshore-Bereich zu realisieren schwimmender Windmarkt. TechnipFMC Enters Partnership with Magnora to Develop Floating Offshore Wind Projects (WK-intern) - LONDON & PARIS & HOUSTON--(BUSINESS WIRE)-- TechnipFMC (NYSE:FTI) (PARIS:FTI) today announced it has entered into an agreement with Magnora ASA (Magnora) to jointly pursue floating offshore wind project development opportunities under the name Magnora Offshore Wind. Magnora holds a strategic position
Gezeitenkraftwerksspezialist Minesto veröffentlicht den Jahresendbericht 2020 Bioenergie Offshore Technik 18. März 2021 Werbung Meeresenergie, die wichtigsten Ereignisse von Oktober bis Dezember 2020 (WK-intern) - Minesto konnte im Jahr 2020 seine Position sowohl in der Technologie durch die Einspeisung in das Stromnetz als auch auf der Marktseite durch den Aufbau von Partnerschaften mit wichtigen Akteuren der Energiewirtschaft ausgebauen Im Oktober kündigte Minesto Fortschritte beim Gezeitenenergieprojekt des Unternehmens auf den Färöern an, mit einer erfolgreichen Überprüfung der wichtigsten Betriebsfunktionen des DG100-Systems sowie effizienter und sicherer Offshore-Start- und Wiederherstellungsverfahren. Im Rahmen der laufenden Inbetriebnahmearbeiten der DG100 auf den Färöern erreichte Minesto im Dezember den Meilenstein der Stromversorgung des färöischen Stromnetzes, der durch den Stromabnahmevertrag mit dem Energieversorgungsunternehmen SEV erleichtert
Die Hauptversammlung von Siemens-Gamesa erwartet weiteren starken Ausbau der Windenergie Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 18. März 2021 Werbung Siemens Gamesa Renewable Energy hat in Bilbao seine Hauptversammlung 2021 abgehalten, während die Aussichten für erneuerbare Energien noch nie so vielversprechend waren. (WK-intern) - Aufgrund des Schocks von COVID-19 priorisieren die Regierungen umweltfreundliche Investitionen in ihre Strategien zur wirtschaftlichen Erholung, und das weltweite Engagement zur Bewältigung der Herausforderung der Dekarbonisierung wächst. Starke langfristige Aussichten für die Windindustrie als erneuerbare Energien sind von zentraler Bedeutung für die Erreichung der Dekarbonisierungsziele und die wirtschaftliche Erholung Das Unternehmen ist weiterhin ein Beispiel für sein Engagement für Nachhaltigkeit, da es erneut mit dem Erronka Garbia-Siegel der baskischen Regierung ausgezeichnet wurde Siemens Gamesa envisions a strong future driven by
Leitstelle VENTUSmarine koordiniert Einsätze im Trianel Windpark Borkum Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. März 2021 Werbung Nach einer erfolgreichen Testphase hat die maritime Leitstelle für Offshore-Projekte, VENTUSmarine, jetzt die Koordination für den Offshore-Windpark „Trianel Windpark Borkum“, 45 km nördlich vor der gleichnamigen Insel aufgenommen. (WK-intern) - Im November letzten Jahres hat Ems Maritime Offshore GmbH (EMO) dazu einen fünfjährigen Vertrag über die Marine-, Flug- und Notfallkoordination bis Ende 2025 mit der Trianel Windpark Borkum GmbH & Co. KG unterzeichnet. Die Leistelle in Emden ist rund um die Uhr mit erfahrenen Nautikern besetzt. Im Windpark koordiniert VENTUSmarine den Einsatz verschiedenster Einheiten. Durch die Dokumentation aller Personenbewegungen zu Wasser, Land und Luft, kann in einer Notfallsituation schnell und sicher reagiert