Condition Monitoring zur Vermeidung von Ausfallzeiten bei Windkraftanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. März 2021 Werbung Moog: Systemlieferant für Windkraftanlagen (WK-intern) - Kundenspezifische Schleifringübertrager von Moog zur Blattverstellung und Überwachung von Windkraftanlagen Wenn Wartungsfreiheit keine Option ist, sondern ein Muss. Wenn Ergonomie keine Alternative hat. Wenn Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der berechtigte Kundenanspruch sind. Dann bietet die Moog Rekofa GmbH den perfekten Weg all diese Ansprüche in einem Produkt zu vereinen. 1921 gegründet, baut die Rekofa bereits seit 1960 Schleifringübertrager und war somit der Pionier im Bereich der auch Drehverteiler genannten Produkte. Diese werden auch heute noch am Standort Deutschland entwickelt. Durch den Konzernverbund innerhalb der Moog-Gruppe ist es möglich alle Synergien aus den Standorten Antweiler, Blacksburg, Halifax, Shanghai und
SKF in Unterwasser-Strömungsturbinen: Erneuerbarer Energie auf den Grund gegangen Bioenergie Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! 20. Oktober 201720. Oktober 2017 Werbung Unsere Ozeane, die "Wiege des Lebens", sind eine echte Naturgewalt - und stecken somit voller Energie: (WK-intern) - Allein an Europas Küsten könnten aus der Meeresströmung 48 Terawattstunden pro Jahr gewonnen werden. Dieses gigantische Potenzial verpufft bislang jedoch so gut wie ungenutzt. Das wollen umweltbewusste Ingenieure nun ändern - auch mit Hilfe spezieller Lösungen von SKF. In Deutschland stammten vergangenes Jahr rund 52 Prozent des erzeugten Stroms aus fossilen Energieträgern. Und Frankreich setzte zu 80 Prozent auf die Kernspaltung. Demgegenüber deckt Norwegen schon jetzt mehr als 98 Prozent seines Energiebedarfs aus Wasserkraft. Und Schottland will in drei Jahren seinen gesamten Strom aus Erneuerbaren
Mehr Effizienz bei Windenergieanlagen von der Nabe bis zum Turm Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 26. September 201426. September 2014 Werbung Rittal und Eplan gemeinsam auf der WindEnergy Hamburg 2014 (WK-intern) - Mit seinem Programm "Rittal - Das System." stellt Rittal auf der WindEnergy Hamburg 2014 neue Gehäuse- und Schaltschranklösungen für alle Anwendungsbereiche von Windenergieanlagen vor - von der Nabe über die Gondel bis zum Turm. Die standardisierte, modulare Systemtechnik zeichnet sich durch hohe Montageeffizienz, Stabilität und Vibrationsfestigkeit aus. Weitere Effizienzpotenziale durch mechatronisches Engineering präsentiert das Schwesterunternehmen Eplan, führender Anbieter für integrierte Engineering-Lösungen in Elektro-, Fluidtechnik und Schaltanlagenbau. Ganz gleich ob an Land oder auf See - für alle Bereiche der Windenergieanlagen bietet Rittal entsprechende Gehäuse- und Schaltschranksysteme, die durch ein hohes Maß