Vestas erhält 77-MW-Auftrag aus Neuseeland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2024 Werbung Vestas ist stolz, im Rahmen unseres Auftragseingangs im vierten Quartal den folgenden Auftrag bekannt zu geben: Vestas wins 77 MW order in New Zealand (WK-intern) - Vestas is proud to announce the following order as part of our Q4 order intake: Country Region Customer Project name MW Turbine variant Service agreement Delivery & commissioning New Zealand APAC Mercury Energy Kaiwaikawe 77 12 x V162-6.4 MW 30-year AOM 5000 service agreement Delivery and commissioning in 2026 About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 185 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power
Ausschreibung Wind an Land: European Energy Deutschland sichert Zuschlag für zwei Windparks im Burgenlandkreis Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2024 Werbung European Energy Deutschland hat den Zuschlag für zwei Windparkprojekte im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, erhalten. (WK-intern) - Die Projekte umfassen elf neue Windenergieanlagen – genug, um rund 32.700 Haushalte mit grünem Strom zu versorgen. Im Rahmen der EEG-Ausschreibung Wind an Land erhielt European Energy Mitte Dezember 2024 den Zuschlag für die Projekte „Zeitz“ und „Drei Hügel“. Claudia Schilling, Geschäftsführerin von European Energy Deutschland, zeigt sich erfreut: „Wir freuen uns über den nächsten Meilenstein für unsere Projekte ‚Zeitz‘ und ‚Drei Hügel‘. Die starke Überzeichnung der jüngsten Onshore-Wind-Ausschreibung zeigt, dass die Gesetzesänderungen im Erneuerbaren-Sektor greifen. Dies ist ein positives Signal für die Energiewende und wird mittelfristig nicht
Desinvestitionsprogramm: Ørsted veräußert Anteile an drei US-Solar- und Batteriespeicherprojekten für 572 Millionen USD Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Solarenergie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2024 Werbung Ørsted veräußert Anteile an drei US-Solar- und Batteriespeicherprojekten an Energy Capital Partners (WK-intern) - Ørsted setzt sein Desinvestitionsprogramm fort und gibt neueste Farm-Down-Partnerschaft mit Energy Capital Partners bekannt Heute gab Ørsted bekannt, dass es einen 50-prozentigen Anteil an drei US-Onshore-Projekten an Energy Capital Partners (ECP) veräußert, einen führenden Investor mit Fokus auf die Energiewende und den größten privaten Eigentümer von Stromerzeugung und erneuerbaren Energien in den USA. Die Farm-Downs umfassen zwei Solarparks in Texas, Mockingbird Solar (468 MW) und Sparta Solar (250 MW), sowie Eleven Mile Solar Center, ein 300-MW-Solar- und 300-MW/1.200-MWh-Batteriespeicherprojekt in Arizona. Alle drei Projekte werden 2024 in Betrieb genommen und
Legale Alternativen zur deutschen Online-Casino Lizenz Verschiedenes 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Werbung (WK-intern) - Die Wahl eines Online-Casino mit geeigneter Lizenz ist ein komplexer Prozess, der eine eingehende Betrachtung der internationalen Regulierungslandschaft erfordert. Deutsche Lizenzen zeichnen sich durch besonders strenge Sicherheitsstandards aus, die dem Spielerschutz höchste Priorität einräumen. Allerdings bieten alternative Lizenzierungsoptionen aus anderen Ländern oft mehr Spielraum bei der Gestaltung des Spielangebots und der Transaktionsbedingungen. Diese Unterschiede haben weitreichende Konsequenzen, die sich sowohl auf das Spielerlebnis als auch auf die Geschäftsmodelle der Anbieter auswirken. Die Entscheidung für eine bestimmte Lizenz beeinflusst nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen ein Online-Casino operiert, sondern auch die Art und Vielfalt der angebotenen Spiele, die Höhe
Vestas erhält 217-MW-Onshore-Großauftrag einschließlich eines 20-jährigen Servicevertrags in Großbritannien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2024 Werbung Vestas hat einen 217-MW-Auftrag von SSE Generation Limited für das Windenergieprojekt Strathy South in Schottland, Großbritannien, erhalten. (WK-intern) - Vestas wird 35 V162-6,2-MW-Windturbinen liefern, und der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Turbinen. Dieser Auftrag markiert den ersten Einsatz von V162-6,2-MW-Turbinen in Großbritannien. Nach Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimierte Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Dieses Projekt markiert eine weitere positive Premiere für Vestas in Großbritannien. Letztes Jahr haben wir unseren ersten EnVentus-Auftrag im Land erhalten. Jetzt freuen wir uns, mit SSE bei der ersten Bereitstellung der größeren
Amundi Energy Transition erwirbt Mehrheitsbeteiligung an 11 Onshore-Windprojekten in Frankreich Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2024 Werbung Natural Power unterstützt den Erwerb eines französischen Onshore-Windportfolios mit elf Standorten (WK-intern) - Natural Power, ein führendes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für erneuerbare Energien, hat den Kauf des Rupella-Portfolios unterstützt, eines der größten in Betrieb befindlichen Onshore-Windprojekte Frankreichs, das in den letzten 12 Monaten auf den Markt kam. Im Auftrag des Konsortiums aus Amundi Energy Transition, TTR Energy, Hexagon Renewable Energy und Green Electricity Master Invest IV hat Natural Power die technische Due Diligence auf Käuferseite für diese Übernahme durchgeführt. Amundi Energy Transition übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung an dem Portfolio, während TTR Energy das Portfolio verwalten wird. Das Rupella-Portfolio im Nordosten Frankreichs besteht aus elf
Bundestagswahl: TÜV-Verband will mehr Planwirtschaft und weniger freie Marktwirtschaft Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 18. Dezember 2024 Werbung TÜV-Verband identifiziert sieben zentrale Handlungsfelder für die nächste Bundesregierung. (WK-intern) - Wettbewerbsfähigkeit stärken: Deutschland zum Vorreiter bei digitalen und grünen Technologien machen. Beim Bürokratieabbau private Akteure einbeziehen. Der TÜV-Verband hat sieben zentrale Handlungsfelder für die Bundestagswahl 2025 identifiziert. „Im Mittelpunkt der nächsten Legislaturperiode muss die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft stehen“, sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands. „Der Standort Deutschland muss digitaler, nachhaltiger und schlanker werden.“ Gleichzeitig müsse das Land in die globalen Zukunftsmärkte investieren. „Die nächste Legislaturperiode ist entscheidend, um Deutschland als Vorreiter bei grünen und digitalen Technologien zu etablieren“, sagt Bühler. Das Potenzial sei enorm: In wichtigen Zukunftsmärkten wie Umwelt- und
Aufsichtsrat von Schleswig-Holstein Netz: Christian Fenger ist neuer Vorsitzender Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 18. Dezember 2024 Werbung Der HanseWerk-Vorstandsvorsitzende folgt auf Matthias Boxberger, der nach seinem Wechsel zu Avacon den AR-Vorsitz abgegeben hat. (WK-intern) - Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz): Christian Fenger wurde von den Mitgliedern des Aufsichtsrats zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Der 44-jährige studierte Betriebs- und Volkswirt folgt damit auf Matthias Boxberger. Dieser hatte nach seinem Wechsel in den Vorstand der Schwestergesellschaft Avacon im September 2024 den Aufsichtsratsvorsitz bei SH Netz abgegeben. Christian Fenger ist seit Ende 2022 als Finanzvorstand bei der HanseWerk-Gruppe, Mutterunternehmen von SH Netz, tätig und übernahm im September 2024 übernahm zusätzlich den Vorstandsvorsitz bei HanseWerk. Zuvor hatte er
Interaktives Erlebniszentrum über den Rotterdamer Hafen wird im Frühjahr nächsten Jahres eröffnet Erneuerbare & Ökologie Offshore Ökologie Technik Veranstaltungen 18. Dezember 2024 Werbung Portlantis öffnet am 22. März 2025 seine Türen (WK-intern) - Portlantis öffnet am Samstag, den 22. März 2025, seine Türen für Besucher. Das interaktive Erlebniszentrum auf der Maasvlakte 2 ist der Ort, an dem man den Rotterdamer Hafen entdecken und erleben kann. Portlantis bietet neue Perspektiven auf den Hafen und das Industriegebiet von Rotterdam. Portlantis bietet einen anregenden Tag: ein Ort voller Bewunderung für den Hafen, egal, ob Sie schon seit Jahren im Hafen sind oder zum ersten Mal herkommen. In dem markanten Gebäude an der Schnittstelle von Hafen und Natur können Sie entdecken, was der Hafen ist, was der Hafen für unser
Investitionsentscheidung: Ampelregierung will heimische Elektrolysekapazität bis 2030 auf 10 GW ausbauen Behörden-Mitteilungen Wasserstofftechnik 18. Dezember 2024 Werbung Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) begrüßt das Ziel der Bundesregierung, die heimische Elektrolysekapazität bis 2030 auf 10 GW auszubauen. (WK-intern) - Aus Sicht des NWR ist die Förderung von systemdienlichen Elektrolyseuren ein zentraler Baustein für eine erfolgreiche Energiewende. Durch die Einführung gezielter Förderinstrumente und die Beibehaltung bzw. Neueinführung weiterer Anreize können Investitionsentscheidungen für systemdienliche Elektrolyseure unterstützt werden. Der NWR unterstützt die Pläne der scheidenden Bundesregierung, eine Förderrichtlinie für systemdienliche Elektrolyseure einzuführen und gibt Handlungsempfehlungen für diese gezielte Förderung sowie für weitere Anreizinstrumente für die heimische Elektrolyse. Dies wäre auch ein Appell an eine neue Bundesregierung. Ein Fördersystem für systemdienliche Elektrolyseure kann durch ein Ausschreibungsmodell
Vestas erhält 62-MW-Auftrag aus Deutschland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2024 Werbung Vestas ist stolz, den folgenden Auftrag als Teil unseres Auftragseingangs im vierten Quartal bekannt zu geben: Vestas wins 62 MW order in Germany Vestas is proud to announce the following order as part of our Q4 order intake: Country Region Customer Project name MW Turbine variant Service agreement Delivery & commissioning Germany EMEA Meridian Windpark Günstedt GmbH & Co. KG Günstedt 62 10 x V162–6.2 MW 20-year AOM 5000 Service Agreement Delivery planned in Q3 2026, commissioning scheduled for Q1 2027 About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 185 GW of wind turbines in 88 countries,