Desinvestitionsprogramm: Ørsted veräußert Anteile an drei US-Solar- und Batteriespeicherprojekten für 572 Millionen USD Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Solarenergie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2024 Werbung Ørsted veräußert Anteile an drei US-Solar- und Batteriespeicherprojekten an Energy Capital Partners (WK-intern) - Ørsted setzt sein Desinvestitionsprogramm fort und gibt neueste Farm-Down-Partnerschaft mit Energy Capital Partners bekannt Heute gab Ørsted bekannt, dass es einen 50-prozentigen Anteil an drei US-Onshore-Projekten an Energy Capital Partners (ECP) veräußert, einen führenden Investor mit Fokus auf die Energiewende und den größten privaten Eigentümer von Stromerzeugung und erneuerbaren Energien in den USA. Die Farm-Downs umfassen zwei Solarparks in Texas, Mockingbird Solar (468 MW) und Sparta Solar (250 MW), sowie Eleven Mile Solar Center, ein 300-MW-Solar- und 300-MW/1.200-MWh-Batteriespeicherprojekt in Arizona. Alle drei Projekte werden 2024 in Betrieb genommen und
EnBW mit CMS erfolgreich: Verkauf des Heizkraftwerks Eisenhüttenstadt an die Progroup AG Mitteilungen 7. Dezember 2015 Werbung Als weiteren Schritt im Rahmen ihres Desinvestitionsprogramms hat die EnBW Energie Baden-Württemberg AG den Verkauf des EnBW Heizkraftwerks in Eisenhüttenstadt an die in Landau ansässige Progroup AG vereinbart. (WK-intern) - Ein entsprechender Kaufvertrag wurde am 2. Dezember unterzeichnet. Der Verkauf erfolgt mit Wirkung zum 31. Dezember 2015. Die Transaktion steht unter anderem noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des EnBW Aufsichtsrats sowie der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden. Ein Team um den Lead Partner Dr. Jochen Lamb hat die EnBW bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Transaktion umfassend beraten. Das Heizkraftwerk zur thermischen Verwertung von Ersatzbrennstoffen versorgt die nahe gelegene Papiermaschine der Progroup mit