In Deutschland verlieren klimafreundliche Maßnahmen für Investoren immer mehr an Bedeutung Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 12. Februar 2025 Werbung US-Präsident Trump sieht Öl und Gas als erste Option: „Game over“ für nachhaltige Investments? (WK-intern) - Seit Donald Trump wieder US-Präsident ist und an den Hebeln der Macht sitzt, lässt er keine Zweifel daran aufkommen, wie er zu Nachhaltigkeit steht. Die Umweltinitiativen seines Vorgängers Joe Biden hat er sofort gekappt. Öl, Gas und Kohle haben wieder Priorität, für US-Unternehmen in den Bereichen erneuerbare Energien und nachhaltige Technologien sind hingegen schwierige Zeiten angebrochen. Auch in Deutschland verlieren klimafreundliche Maßnahmen angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen an Bedeutung. Ist der Wunsch der Anleger nach grünen Investments so groß, dass sie den neuen Rahmenbedingungen trotzen – oder ist
Desinvestitionsprogramm: Ørsted veräußert Anteile an drei US-Solar- und Batteriespeicherprojekten für 572 Millionen USD Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Solarenergie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2024 Werbung Ørsted veräußert Anteile an drei US-Solar- und Batteriespeicherprojekten an Energy Capital Partners (WK-intern) - Ørsted setzt sein Desinvestitionsprogramm fort und gibt neueste Farm-Down-Partnerschaft mit Energy Capital Partners bekannt Heute gab Ørsted bekannt, dass es einen 50-prozentigen Anteil an drei US-Onshore-Projekten an Energy Capital Partners (ECP) veräußert, einen führenden Investor mit Fokus auf die Energiewende und den größten privaten Eigentümer von Stromerzeugung und erneuerbaren Energien in den USA. Die Farm-Downs umfassen zwei Solarparks in Texas, Mockingbird Solar (468 MW) und Sparta Solar (250 MW), sowie Eleven Mile Solar Center, ein 300-MW-Solar- und 300-MW/1.200-MWh-Batteriespeicherprojekt in Arizona. Alle drei Projekte werden 2024 in Betrieb genommen und
Russisch geführte Unternehmen in Deutschland erwirtschafteten knapp 32 Milliarden Euro Behörden-Mitteilungen 24. Februar 2022 Werbung Fakten zum Außenhandel mit Russland Außenhandel mit Russland steigt 2021 um 34 % zum Vorjahr Wegen gestiegener Energiepreise legen vor allem Importe deutlich zu (+54 %) Erdöl und Erdgas machen rund 59 % aller Importe aus Russland aus (WK-intern) - Trotz wachsender politischer Spannungen hat der Handel zwischen Deutschland und Russland im Jahr 2021 gegenüber dem ersten Pandemiejahr 2020 wieder deutlich zugenommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden 2021 Waren im Wert von rund 59,8 Milliarden Euro zwischen beiden Staaten gehandelt - 34,1 % mehr als im Vorjahr. Aus der Russischen Föderation wurden Waren im Wert von 33,1 Milliarden Euro importiert, dorthin gingen Exporte im
Deutschland hochkarätig auf weltweit größter Energie-Konferenz vertreten Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 15. September 2016 Werbung 23. World Energy Congress in Istanbul: (WK-intern) - Die Länder Deutschland und Türkei vertiefen ihre Zusammenarbeit im Energie-Sektor beim 23. World Energy Congress, der zwischen dem 9. bis 13. Oktober 2016 in Istanbul stattfindet. Frankfurt / Istanbul – Aus Deutschland reisen hochkarätige Energie-Experten an, um auf der weltweit größten Energie-Konferenz mit namhaften Experten aus aller Welt die wichtigen Trends und aktuellen Fragen der Branche zu diskutieren. Der deutsche Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Rainer Baake, und Thorsten Herdan, Abteilungsleiter der Energiepolitik – Wärme und Effizienz im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, vertreten Deutschland seitens der Politik. Genauso sind Führungskräfte hochrangiger Unternehmen