IntelStor schließt detaillierteste Analyse der Effizienz von Windenergie in den USA ab Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 3. November 2022 Werbung Xcel Energy ist der leistungsstärkste Eigentümer von Windenergieanlagen in den USA; GE ist der führende Windkraftanlagen-OEM (WK-intern) - Unter Verwendung von geprüften Daten der Energy Information Administration (EIA), die Teil des Energieministeriums (DoE) in den Vereinigten Staaten von Amerika ist, hat IntelStor nun die detaillierteste Analyse der Effizienz von Windenergie abgeschlossen, die es je im Land gegeben hat. Einschließlich stillgelegter Turbinen und Windparks verfügen die USA über einen Gesamtpool von mehr als 85.500 Onshore- und Offshore-Windturbinen und über 151,7 GW an installierter Onshore- und Offshore-Windkraftleistung, die analysiert werden können. Die Analyse zeigt, dass die USA einen kombinierten durchschnittlichen Nettokapazitätsfaktor (NCF) über die gesamte
Nettogewinn: Ørsted veröffentlicht Zwischenbericht für die ersten neun Monate des Jahres 2022 Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. November 2022 Werbung Zwischenbericht für die ersten neun Monate 2022 – EBITDA-Prognose für das Gesamtjahr erhöht und strategische Meilensteine mit neuen Partnerschaften und Akquisitionen erreicht (WK-intern) - Heute hat der Vorstand von Ørsted den Zwischenbericht für die ersten neun Monate des Jahres 2022 genehmigt. Unser Betriebsergebnis (EBITDA) für die ersten neun Monate des Jahres belief sich auf 25,4 Mrd. DKK, wovon 10,9 Mrd. DKK auf die 50 % Farmdowns von Hornsea 2 und Borkum Riffgrund 3 entfielen. Das EBITDA ohne neue Partnerschaften stieg um 3,8 Milliarden und belief sich auf 14,4 Milliarden DKK. Der Nettogewinn belief sich auf 15,3 Mrd. DKK und die Rendite auf das eingesetzte
DNV unterstützt Ørsted als technischen Berater des Kreditgebers für den 1,32-GW-Offshore-Windpark Hornsea 2 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. November 2022 Werbung Hornsea 2 ist der größte Offshore-Windpark und wird mehr als 1,3 Millionen britische Haushalte mit Strom versorgen. (WK-intern) - London, Vereinigtes Königreich – DNV, der unabhängige Energieexperte und Assurance-Anbieter, hat die technische Due Diligence der Kreditgeber für das Hornsea 2-Projekt von Ørsted, den weltweit größten Offshore-Windpark, erfolgreich abgeschlossen. In enger Zusammenarbeit mit Ørsted und den Kreditgebern, Rechts-, Finanz- und Versicherungsberatern führte DNV eine unabhängige Energieertragsbewertung durch und führte eine detaillierte technische Due-Diligence-Studie zu allen Aspekten des Offshore-Windparks und der zugehörigen Offshore-Übertragungsanlagen durch, einschließlich der Offshore-Wechselstrom-Umspannwerk mit der weltweit größten Kapazität. Auf der Grundlage der umfangreichen Offshore-Winderfahrung von DNV identifizierte diese Arbeit die wichtigsten