Der Erneuerbaren Energien Pionier Roland Mösl nimmt Stellung zur Klimakonferenzen COP 27 Erneuerbare & Ökologie Ökologie Veranstaltungen Videos 13. November 2022 Werbung 27. Klimakonferenzen ohne korrekten Ziel (WK-intern) - Die Menschheit hat den CO2-Gehalt der Atmosphäre von 280 ppm vor der industriellen Revolution auf 420 ppm erhöht. Daraus ergibt sich die Frage, welcher CO2-Gehalt ist für die Menschheit und Natur ideal und welcher ist gefährlich. Wissenschaftliche Diskussionen deuten darauf hin, dass das Ideal um 350 ppm liegen dürfte, dass 420 ppm zu einem thermischen Run-Away führen können. 420 ppm muss daher als instabiler unsicherer Zustand eingestuft werden. Derzeit sind wir vom Ideal 70 ppm entfernt und bewegen uns 2 ppm pro Jahr in der falschen Richtung. Null-Emission bedeutet nur, dass man dann statt mit 2
DMT GROUP mit Experten für Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen auf der EU-Rohstoffwoche Ökologie Technik Veranstaltungen 13. November 2022 Werbung Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen: Veranstaltung der DMT GROUP auf der EU Raw Materials Week 2022 (WK-intern) - Auf Einladung der Europäischen Kommission veranstaltet die DMT GROUP im Rahmen der „EU Raw Materials Week" (14.-18. November 2022) ein offizielles Side Event mit dem Titel „Solutions for Sustainability and Traceability of Raw Materials". Schwerpunkt sind Möglichkeiten zur Realisierung und zum Nachweis einer nachhaltigen und transparenten Rohstoff-Wertschöpfungskette - von der Exploration, Gewinnung und Aufbereitung über die Lieferkette bis hin zum Endprodukt. Ein nachhaltiger und rückverfolgbarer Rohstoffsektor Die Veranstaltung der DMT GROUP stellt Schlüsselelemente und Projekte vor, die zeigen, wie Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit generiert und gewährleistet werden
Industrie fordert von der Politik Planungssicherheit bei den Netzentgelten Mitteilungen Technik 13. November 2022 Werbung VIK: Industrie wartet immer noch auf Klarheit und Entlastung bei individuellen Netzentgelten (WK-intern) - „Ein Festhalten an den strikten Regelungen zur 7.000-Stunden-Regel würde völlig falsche Anreize setzen, den Energieverbrauch erhöhen und Unternehmen bestrafen, die in der aktuellen Situation ihren Stromverbrauch senken und wie gefordert Energie einsparen. Die betroffenen Industriebetriebe brauchen jetzt endlich Planungssicherheit.“ sagt Christian Seyfert, Hauptgeschäftsführer des VIK. Der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft mahnt Planungssicherheit für die Industrie bei den sogenannten Individuellen Netzentgelten an (sogenannte 7.000-Stunden-Regel nach § 19 Abs. 2 S. 2 Stromnetzentgeltverordnung). Das Jahr neigt sich bereits seinem Ende zu, daher muss jetzt schnell für Klarheit gesorgt werden.
Emerson verbessert Druckmessumformer für eine schnellere und intuitivere Bedienung Mitteilungen Technik 13. November 2022 Werbung Neue Leistungsmerkmale der Rosemount™ 3051 Druckmessumformer bieten mobile, reaktionsschnelle Konnektivität, höhere Effizienz machen Anlagen sicherer (WK-intern) - Shakopee, Minnesota - Emerson hat heute den verbesserten Rosemount™ 3051 Druckmessumformer vorgestellt. Das Gerät, dem Anwender bereits seit mehr als drei Jahrzehnten vertrauen, wurde mit neuen Leistungsmerkmalen ausgestattet. Leistungsfähige neue Funktionen machen den Rosemount 3051 benutzerfreundlicher, bieten mehr Einblicke und zusätzliche Diagnosemöglichkeiten. So gelingen schnellere Inbetriebnahme, Wartung sowie Störungsanalyse und -beseitigung. Der Rosemount 3051 liefert die gleiche Zuverlässigkeit und Qualität, die Kunden von Emerson erwarten, jetzt jedoch mit moderneren Funktionen, die Teams dabei helfen, ihre Effizienz, die Anlagensicherheit und die Rentabilität des Gesamtbetriebs zu erhöhen. Die neu