wpd zahlt über 4 Mio. € jährlich freiwillige Kommunalabgabe an Windpark-Gemeinden Windenergie Windparks 1. November 2022 Werbung (WK-intern) - Der Bremer Projektierer und Betreiber von Windparks wpd hat sich entschieden, für alle Windparks im Eigentum des Unternehmens ab 01.01.2023 die neu eingeführte freiwillige Kommunalabgabe an alle Standortgemeinden zu zahlen. Aktuell befinden sich in Deutschland über 900 MW an Gesamtkapazität für Windenergie onshore im Eigenbestand. Das neue EEG lässt ab 1. Januar 2023 erstmalig die direkte Zahlung von Betreibern von Windparks an Gemeinden bis zu einem Höchstbetrag von 0,2 ct/kWh zu. Kommunen können somit nicht allein ein starkes Zeichen für Klimaschutz und Energiewende setzen, sondern auch wirtschaftliche Impulse für die regionale Entwicklung geben, z. B. zur Stärkung der kommunalen
GP JOULE-Projekt eFarm gewinnt Deutschen Mobilitätspreis Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Schleswig-Holstein 1. November 2022 Werbung (WK-intern) - Reußenköge/ Berlin, 01.11. 2022 - eFarm, Deutschlands größtes grünes Wasserstoffmobilitätsprojekt, in Nordfriesland entwickelt und betrieben von GP JOULE, wurde mit dem Deutschen Mobilitätspreis in der Kategorie “Veränderung” des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) ausgezeichnet. Der Preis ehrt engagierte Menschen und herausragende Projekte, die innovativ, nachhaltig und gemeinschaftlich die Mobilität der Zukunft gestalten. Die Auszeichnung wurde in einer feierlichen Preisverleihung am Mittwoch, den 27. Oktober 2022 in der Wartehalle Berlin übergeben. André Steinau, Geschäftsführer, und Melanie Koch, Projektleiterin (beide GP JOULE HYDROGEN) nahmen die Auszeichnung auch im Namen der GP JOULE-Gruppe und der am Projekt beteiligten Gesellschafterfirmen entgegen. Die
Neue Technologien und Künstliche Intelligenz sorgen für mehr Effizienz von Photovoltaikanlagen Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 1. November 2022 Werbung (WK-intern) - Soll die Energiewende gelingen, ist der zügige Ausbau erneuerbarer Energien ein Muss. Eine Schlüsselrolle nimmt dabei die Photovoltaik ein, die vom 15. bis 18. November auf der EnergyDecentral 2022 von den ausstellenden Unternehmen intelligent und vernetzt gedacht wird. Die Fachmesse für die dezentrale Energieproduktion findet zeitgleich mit der EuroTier in Hannover statt und bietet einen Überblick über die aktuellen Trends in der Solarstrombranche und liefert Antworten auf die Frage, welche Potenziale sich daraus für eine autarke und klimaneutrale Energieversorgung ergeben. Mit Blick auf die Lösungen der EnergyDecentral 2022 zeigt sich: Photovoltaikanlagen sind heute leistungsfähiger denn je und nutzen das
Ehemaliger EnBW-Chef Frank Mastiaux verstärkt Eternal Power als Senior Advisor Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 1. November 2022 Werbung (WK-intern) - (Hamburg, 01. November 2022). Das Wasserstoff-Scale-up Eternal Power gewinnt den Energie-Manager Frank Mastiaux als Senior Advisor. Der ehemalige CEO der EnBW Energie Baden-Württemberg AG unterstützt das Hamburger Unternehmen ab sofort dabei, einer der global führenden, vollintegrierten Hersteller von grünem Wasserstoff zu werden. „Frank Mastiaux ist mit seiner Expertise und Erfahrung im Energiebereich ein enormer Gewinn für Eternal Power. Dass wir ihn von unserer Vision überzeugen konnten, sehen wir als Rückenwind für unsere strategische Ausrichtung an“, sagt Robert Meitz, Mitgründer von Eternal Power. Frank Mastiaux ergänzt: „Grüner Wasserstoff ist ein elementarer Pfeiler für den weltweiten Klimapfad und dementsprechend wird