Trinasolar hat seinen Geschäftsbericht für das erste Halbjahr 2024 veröffentlicht Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie Technik 3. September 2024 Werbung Darin werden Umsätze in Höhe von 6,047 Milliarden US-Dollar und ein zurechenbarer Nettogewinn von 74,058 Millionen US-Dollar ausgewiesen. (WK-intern) - Damit ist die Rentabilität des Unternehmens auch für die beiden letzten Quartale bestätigt. In den ersten sechs Monaten des Jahres lieferte Trinasolar 34 GW an PV-Modulen, 1,7 GWh an DC-Container- und Energiespeichersystemen sowie 3,2 GW an Solarmontagesystemen aus. Diese Zahlen unterstreichen und festigen die Führungsposition von Trinasolar im Markt für intelligente PV- und Energiespeicherlösungen. Trinasolar reports revenues of $6 billion and profits of $74 million in half-yearly financial results Results confirm two consecutive quarters of profitability in 2024 Trinasolar Co., Ltd. (“Trina Solar” or the “company”),
Ørsted A/S mit hohen Erträgen im Offshore-Geschäft Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 2023 Werbung Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2023 – weiterhin starke finanzielle Leistung mit hohen Erträgen in unserem Offshore-Geschäft und mehreren neuen Partnerschaften (WK-intern) - Heute hat der Vorstand von Ørsted den Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2023 genehmigt. Das Betriebsergebnis (EBITDA) für das erste Halbjahr entsprach unseren Erwartungen und belief sich auf 10,2 Milliarden DKK. Die Einnahmen aus Offshore-Standorten beliefen sich auf 9,0 Milliarden DKK, was 3,3 Milliarden DKK mehr war als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Nettogewinn belief sich auf 2,7 Milliarden DKK und die Rendite auf das eingesetzte Kapital (ROCE) lag bei 13 %. Mads Nipper, Group President und CEO von Ørsted, sagt
Nachhaltig erfolgreich: Schneider Electric veröffentlicht zweiten Nachhaltigkeitsbericht für 2023 Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 3. August 2023 Werbung Fortschritte bei den unternehmenseigenen Nachhaltigkeitszielen wurden besonders bei der Dekarbonisierung, dem Ausbau der Kreislaufwirtschaft und dem Zugang zu sauberer Energie erreicht Der Nettogewinn stieg um 33 Prozent (WK-intern) - Ratingen – Kurz nach Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2023 hat Tech-Konzern Schneider Electric bekanntgegeben, dass bereits die Hälfte der firmeninternen ESG-Ziele (Environmental, Social, Governance) für 2025 erreicht wurden. Diese zuletzt im Jahr 2021 aktualisierten Zielsetzungen sind eng an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen orientiert und bilden die Bemühungen des Tech-Konzerns für ein konsequent ESG-konformes Wirtschaften ab. Bereits seit 2005 werden die diesbezüglichen Fortschritte im sogenannten Schneider Sustainability Impact
Nettogewinn: Ørsted veröffentlicht Zwischenbericht für die ersten neun Monate des Jahres 2022 Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. November 2022 Werbung Zwischenbericht für die ersten neun Monate 2022 – EBITDA-Prognose für das Gesamtjahr erhöht und strategische Meilensteine mit neuen Partnerschaften und Akquisitionen erreicht (WK-intern) - Heute hat der Vorstand von Ørsted den Zwischenbericht für die ersten neun Monate des Jahres 2022 genehmigt. Unser Betriebsergebnis (EBITDA) für die ersten neun Monate des Jahres belief sich auf 25,4 Mrd. DKK, wovon 10,9 Mrd. DKK auf die 50 % Farmdowns von Hornsea 2 und Borkum Riffgrund 3 entfielen. Das EBITDA ohne neue Partnerschaften stieg um 3,8 Milliarden und belief sich auf 14,4 Milliarden DKK. Der Nettogewinn belief sich auf 15,3 Mrd. DKK und die Rendite auf das eingesetzte
Fastned steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2021 um 63 % dank starker Verkäufe von Elektrofahrzeugen E-Mobilität 10. August 2021 Werbung Fastned, das europäische Unternehmen für Schnellladestationen, steigerte seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2021 gegenüber dem ersten Halbjahr 2020 um 63 %. (WK-intern) - Dies geht auf den starken Absatz von Elektrofahrzeugen in allen relevanten Märkten zurück. Das operative EBITDA (+129 % gegenüber Vorjahr) wuchs noch stärker als der Umsatz, da Fastned über eine inhärente operative Hebelwirkung in seinem Geschäft verfügt. Das Wachstum von Umsatz und operativem EBITDA wurde zudem durch die Covid-19-Maßnahmen beeinträchtigt, da viele Menschen weiterhin von zu Hause aus arbeiten. Aufbauend auf der erfolgreichen Kapitalbeschaffung von 150 Millionen Euro im März, ist Fastned bereit, eine führende Rolle bei der Entwicklung der Ladeinfrastruktur
Iberdrola, Nummer eins bei der Erzeugung von Windenergie, kann trotz Lockdown Nettogewinn steigern Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Mitteilungen Offshore Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juli 2020 Werbung Iberdrola steigert Nettogewinn auf 1,84 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2020 (WK-intern) - Madrid. Iberdrola hat seine Investitionen in der ersten Jahreshälfte auf 3,58 Milliarden Euro gesteigert. Das sind trotz des durch COVID-19 verursachten Lockdowns 2,3 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2019. Infolge dieser Investitionsanstrengungen belief sich der Nettogewinn Ende Juni auf 1,84 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 12,2 Prozent entspricht und das obwohl die Pandemie negative Auswirkungen in Höhe von 153 Millionen Euro verursacht hat. Der Bruttobetriebsgewinn (Ebitda) der Gruppe belief sich auf 4,91 Milliarden Euro und lag damit lediglich um 1,4 Prozent unter dem der ersten sechs Monate des Vorjahres.
Rekordinvestitionen: Iberdrola erzielt 968 Millionen Euro Nettogewinn im ersten Quartal 2020 Finanzierungen Offshore Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. April 2020 Werbung Iberdrola beschleunigt die Investitionen und trotzt der Krise (WK-intern) - Madrid. Iberdrola erzielt im ersten Quartal des Jahres einen Nettogewinn von 968 Millionen Euro, das entspricht 5,3 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2019. Das EBITDA steigt um 5,8 Prozent auf 2,75 Milliarden Euro. Diese Ergebnisse sind dank der Rekordinvestitionen möglich, die Iberdrola zwischen Anfang 2019 und dem Ende des ersten Quartals 2020 in Höhe von 9,88 Milliarden Euro getätigt hat. Von diesem Betrag wurden 1,73 Milliarden Euro in den ersten drei Monaten dieses Jahres investiert, was einem Anstieg von 24,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. 91 Prozent der Investitionen entfielen
Energieversorger Iberdrola steigert mit Rekordinvestitionen Nettogewinn um 20,4 % Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Oktober 2019 Werbung Madrid. Iberdrola erzielt in den ersten neun Monaten 2019 einen Nettogewinn von 2,51 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 20,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. (WK-intern) - Diese positive Entwicklung ist vor allem auf die Rekordinvestitionen des Konzerns von 4,727 Milliarden Euro zwischen Januar und September zurückzuführen. Das ist eine Steigerung von rund 30 Prozent im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2018. Von diesen insgesamt 4,727 Milliarden Euro - dem größten Investitionsbetrag in der Geschichte des Konzerns innerhalb der ersten neun Monate eines Jahres - entfielen 87 Prozent auf die Geschäftsfelder Netze und Erneuerbare Energien. Das steht im Einklang mit der strategischen
Quartalsumsatzerlöse: Gamesa hat vor der Fusion mit Siemens Wind Power Rekordumsatz und Profitabilität verzeichnet Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Mai 2017 Werbung Gamesa net profit amounted to €100 million on €1,546 million in revenues in the first quarter of 2017 (WK-intern) - The company registered record revenues and profitability prior to the merger with Siemens Wind Power. The results are in line with the guidance for 2017. In the first quarter of 2017, prior to the merger with Siemens Wind Power, Gamesa obtained €100 million net profit, 39% more than in the year-ago quarter. These results were boosted by record quarterly revenues, amounting to €1,546 million, and profitability, with an underlying EBIT margin of 11.7%. The figures for the first quarter are in line with the
Geothermie: Ormat Technologies steigert geothermische Produktion von Ökostrom Geothermie Mitteilungen 6. Mai 2016 Werbung Das Geschäftsjahr 2016 hat für Ormat Technologies bisher sehr gute Aussichten. (WK-intern) - Ormat Technologies Reports First Quarter Revenue of $151.6 Million and Adjusted EBITDA of $80.2 Million Strong Gross Margin Increases Net income and Adjusted EBITDA Ormat Technologies, Inc. (NYSE: ORA) today announced financial results for the first quarter ended March 31, 2016. First Quarter Highlights and Recent Developments: • Total revenues of $151.6 million, up 26.1% compared to the first quarter of 2015; • Product segment revenues of $43.7 million, up 44.4% compared to the first quarter of 2015; • Electricity segment revenues of $107.9 million, up 19.9% compared to the first quarter of 2015; •
Gamesa veröffentlicht Geschäftzahlen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 2016 Werbung Gamesa´s Onshore-Sparte boomt (WK-intern) - Gamesa reports €72 million net profit on €1,064 million in revenues Net profit excluding the impact of Adwen amounted to €80 million (+82%1 vs. 2015, which included a one-off positive impact of €18 million from the joint venture). The company maintains the profitable growth envisaged in its Business Plan 2015-2017 and registered its highest-ever EBIT: €119 million (+81%1). Revenue growth to €1,064 million in the first quarter reflects the group's solid position and the commercial success of its new products. In a context of rising activity, Gamesa strengthened its balance sheet and ended the quarter with