Quantron AG bietet ein breites Portfolio an elektrifizierten Nutzfahrzeugen E-Mobilität 26. Juli 2021 Werbung BMVI kündigt Förderung für Umstieg auf Elektromobilität an Die Quantron AG bietet sowohl elektrische Neufahrzeuge als auch Umrüstungen von Gebrauchs- und Bestandsfahrzeugen zu attraktiven Konditionen Das Angebot des E-Mobility Spezialisten umfasst unter anderem Transporter, Lkw und Entsorgungsfahrzeuge von zahlreichen Fabrikaten wie Mercedes-Benz, IVECO, MAN oder DAF Das Bundesverkehrsministerium hat eine Förderung des Umstiegs auf Elektromobilität mit bis zu 80 % der Mehrausgaben gegenüber Diesel-Fahrzeugen angekündigt Die Quantron AG verfügt über ein flächendeckendes Service-Netzwerk innerhalb Deutschlands. (WK-intern) - Mit Blick auf die anspruchsvollen Klimaziele ist zur Emissionsreduzierung ein umfassender Wandel des Güterverkehrs unausweichlich. Um Unternehmen auf diesem Weg zu unterstützen, hat das Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur
BEE fordert mehr Tempo für die Wärmewende Bioenergie Erneuerbare & Ökologie 26. Juli 2021 Werbung BEE-Stellungnahme zur Bundesförderung effiziente Wärmenetze fordert mehr Tempo für die Wärmewende (WK-intern) - Der BEE hat zum Entwurf der „Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)“ Stellung genommen. Darin begrüßt er die Einführung einer systemischen Förderung für die Dekarbonisierung der Wärmenetze und kritisiert zugleich, dass die Ausgestaltung der Bundesförderung den erklärten Zielen der Richtlinie teils entgegensteht. „Der Finanzierungsplan der BEW ist im Hinblick auf den Umfang der zu transformierenden und auszubauenden Wärmenetze viel zu niedrig angesetzt. Dem Anspruch, der Wärmewende neuen Schub zu verleihen, wird die BEW so nicht gerecht. Damit bleibt großes Potential ungenutzt und die bedeutende Rolle der Wärmenetze für
Jetzt soll Künstliche Intelligenz vom Satelliten aus die marode sicherheitsrelevante Infrastruktur verbessern Forschungs-Mitteilungen 26. Juli 2021 Werbung RADIAN deutet Satellitenbilder künftig mit KI (WK-intern) - Weiterentwicklung für die Beobachtung von sicherheitsrelevanter Infrastruktur Das Werkzeug für die intuitive Bildauswertung erleichtert die Analyse von Oberflächen, Vegetation und Gebäuden. Nächste Generation von RADIAN setzt auf automatisierte Informationsermittlung durch Künstliche Intelligenz (KI). Nutzung steht Institutionen offen, die Aufgaben für die Sicherheit der Bevölkerung erfüllen. Schwerpunkte: Sicherheit, Erdbeobachtung, Künstliche Intelligenz Die Auswertung von Radarbildern ist eine anspruchsvolle Aufgabe: Bildeffekte, wie geometrische Verzerrungen oder Bildrauschen erschweren die Deutung. Damit sie möglichst intuitiv gelingen kann, haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) das Bildanalyse-Werkzeug RADIAN (RAdar IMage ANalysis) etabliert. RADIAN ist seit mehr als zehn Jahren
Preisrallye: Kostenexplosion verschärft die Lage der Wellpappenindustrie Aktuelles Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 26. Juli 2021 Werbung Weitere Papier-Verteuerung in Sicht (WK-intern) - Exorbitante Preissteigerungen bei Wellpappenrohpapier setzen die Hersteller von Wellpappe unter immer stärkeren Druck. Das melden die im Verband der Wellpappen-Industrie e. V. (VDW) organisierten Unternehmen. Wie die neuesten Zahlen des Wirtschaftsdienstes EUWID belegen, hat die bereits seit Ende 2020 anhaltende Preisrallye zur Jahresmitte noch einmal deutlich Fahrt aufgenommen. Demnach mussten Wellpappenhersteller im Schnitt für den mit Abstand wichtigsten Rohstoff über alle Sorten hinweg im Juni durchschnittlich 40,1 Prozent mehr als im September 2020 zahlen. Die überwiegend eingesetzten altpapierbasierten Sorten haben sich im selben Zeitraum sogar um 60 Prozent verteuert. Hinzu kommt in fast allen Sektoren der deutschen
Führender Batterieanbieter der nächsten Generation für Nutz- und Spezialfahrzeuge, geht an die Börse E-Mobilität 26. Juli 2021 Werbung Microvast, Inc., ein weltweit führender Anbieter von Batterietechnologien der nächsten Generation für Nutz- und Spezialfahrzeuge, gab heute den Abschluss des bereits angekündigten Unternehmenszusammenschlusses mit Tuscan Holdings Corp. (Nasdaq: THCB) bekannt. (WK-intern) - Der Unternehmenszusammenschluss wurde auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 21. Juli 2021 genehmigt, woraufhin das kombinierte Unternehmen in "Microvast Holdings, Inc." umbenannt wurde. Die Stammaktien und Optionsscheine des Unternehmens werden ab dem 26. Juli 2021 an der Nasdaq unter den Tickersymbolen "MVST" und "MVSTW" gehandelt. Näheres entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Presseinformation in englischer Sprache. MICROVAST HOLDINGS, INC. TO LIST ON NASDAQ UNDER THE TICKER “MVST” Microvast Completes Business Combination with Tuscan Holdings
Dämmmaterial aus Holzfasern sind klimafreundlich und widerverwertbar Bioenergie Mitteilungen Ökologie Technik 26. Juli 2021 Werbung Mit Holzfasern aus der Klimakrise herausdämmen (WK-intern) - "Wir können uns mit Holz aus der Klimakrise herausbauen", sagt Hans Joachim Schellnhuber, einer der weltweit renommiertesten Klimaforscher und Gründer der Initiative "Bauhaus der Erde". Denn Holz speichert bei seinem Wachstum mittels Photosynthese große Mengen Kohlendioxid (CO2) und setzt große Mengen Sauerstoff (O2) frei. Durch seine stoffliche Nutzung bleibt das gespeicherte CO2 für weitere Jahrzehnte gespeichert. Stoffliche Nutzung bedeutet, dass das Holz nicht zur energetischen Nutzung verbrannt, sondern zu Produkten verarbeitet wird. Beim Verbrennen würde das gespeicherte CO2 freigesetzt, bei der stofflichen Nutzung bleibt es gespeichert. Die Palette der Möglichkeiten reicht dabei vom Sägen klassischen Bauholzes
Angebotsengpässe für nachhaltig produzierte Lebensmittelrohstoffe erfordern Preisanpassungen Aktuelles Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 26. Juli 2021 Werbung Die in den letzten Jahren weltweit dynamisch gewachsene Nachfrage nach nachhaltig und umweltbewusst produzierten Lebensmittelrohstoffen führt im laufenden Jahr zu einem Anstieg der Rohstoffpreise und Herstellungskosten. Die weltweite andauernde Nachfrage nach nachhaltig produzierten Lebensmittelrohstoffen erhöht die Kosten bei der Beschaffung und Herstellung Klimaauswirkungen bei den Ernten, regulatorische Maßnahmen und Logistikkosten treiben die Herstellungskosten in der gesamten Lebensmittelwirtschaft (WK-intern) - Die Sorge der Menschen bezüglich der Klimaentwicklung wirkt sich auf ihre Einkaufsentscheidungen aus. Gleichzeitig beeinträchtigen klimabedingte, widrige Wetterbedingungen die aktuellen Ernteerträge. Hinzu kommen die Inflation bei den Energiekosten sowie die Vervielfachung der Logistikkosten, bspw. der Containerkosten. Kosten für Klimaschutz und Nachhaltigkeit sollten von allen Beteiligten geschultert
Wasserstoff-Speicherkraftwerk soll im Industriepark Schwarze Pumpe errichtet werden Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Technik Wasserstofftechnik 26. Juli 2021 Werbung Reallabor in Schwarze Pumpe beschlossen (WK-intern) - Der Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) errichtet in Kooperation mit den Unternehmen Energiequelle GmbH und ENERTRAG sowie der Universität Rostock bis 2024 ein Wasserstoff-Speicherkraftwerk am Industriestandort Schwarze Pumpe. Das Reallabor Referenzkraftwerk Lausitz (RefLau) ist einer der Gewinner des Ideenwettbewerbs „Reallabore der Energiewende“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Das Kraftwerk am Industriepark Schwarze Pumpe soll unter ausschließlicher Nutzung erneuerbarer Energien die Möglichkeiten der Sektorenkopplung aufzeigen und neue Wertschöpfungspotenziale erschließen. Dabei soll grüner Wasserstoff für die Nutzung in den Sektoren Verkehr, Industrie und Wärme erzeugt werden. Zudem ist der Nachweis zu erbringen, dass ein Kraftwerk auf
Rad Power Bikes stellt wichtige Weiterentwicklungen des Spitzenmodells unter seinen Elektrofahrrädern vor E-Mobilität Mitteilungen 26. Juli 2021 Werbung Das RadRhino 6 Plus (WK-intern) - Nach einer branchenführenden Investition in Höhe von 150 Millionen US-Dollar präsentiert Rad Power Bikes das innovativste und umfassendste Update des RadRhinos, des Spitzenmodells unter seinen Fatbike-Modellen Heute hat, Rad Power Bikes(TM), die führende Marke für Elektrofahrräder in Nordamerika, das RadRhino6 Plus vorgestellt, die leistungsstarke neue Version seines elektrischen Fatbikes, das sich seit seiner Einführung in Europa zum Spitzenmodell des Unternehmens entwickelt hat. Anknüpfend an den Erfolg des ikonischen RadRhino(TM)-Serie verfügt dieses Premium-E-Bike über komplett neue hydraulische Scheibenbremsen für mehr Bremskraft und einen speziell angefertigten Getriebenaben-Motor für bessere Leistung im Gelände. Der überarbeitete Rahmen verspricht eine ergonomische, bequeme