Bundesverband Windenergie unterstützt Forderung der Wirtschaft nach CO2-Bepreisung Erneuerbare & Ökologie Windenergie 10. November 2017 Werbung „Wir freuen uns, dass eine starke Initiative der deutschen Wirtschaft mit Blick auf die Gespräche zur Bildung einer neuen Bundesregierung sowohl eine wirksame CO2-Bepreisung als auch einen verlässlichen Ausstiegspfad für die Kohleverstromung einfordert. (WK-intern) - Eine Bepreisung des klimaschädlichen CO2 ist zwingend erforderlich, um in wettbewerblich geprägten Marktmechanismen die Vereinbarungen zum Klimaschutz umzusetzen und den Pfad der Dekarbonisierung bis 2050 fortzuschreiben“, so Hermann Albers, Präsident Bundesverband WindEnergie zur aktuell veröffentlichten Erklärung von 51 Unternehmen und Verbänden zum Klimaschutz. „Der breite Konsens in Wissenschaft, Energiewirtschaft und Verbänden für eine Bepreisung des klimaschädlichen CO2 wird mit dem Impuls aus den Unternehmen noch einmal deutlich
ABB liefert erstes Brennstoffzellensystem für Kreuzfahrtschiff Royal Caribbean E-Mobilität Technik 10. November 2017 Werbung ABB to deliver first fuel cell system for Royal Caribbean (WK-intern) - The system is aimed to be piloted on board a Royal Caribbean International vessel and will be the first fuel cell system to provide an energy source for a luxury cruise ship. Last year was the first time that mobile power from fuel cells exceeded stationary installations, according to The Fuel Cell Industry Review 2016, and the maritime industry is quickly recognizing the potential of a technology that delivers emissions-free simplicity, maintainability and efficiency. “Our goal is to take the smoke out of the smokestacks, said Harri Kulovaara, Executive Vice President
Die Entwicklung von Senvion für die ersten neun Monate 2017 entspricht dem Plan Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. November 201710. November 2017 Werbung Senvions Ergebnisse im Rahmen der Prognose für 2017 Umsatzerlöse Jan - Sept 2017 i.H.v. EUR 1.309 Millionen im Rahmen der Erwartungen Bereinigtes EBITDA beträgt EUR 103 Millionen bei einer Marge von 7,9% Anstieg der Auftragseingänge um 51% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf EUR 1.276 Millionen Positiver Free Cashflow im dritten Quartal 2017 i.H.v. EUR 44 Millionen (WK-intern) - Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, kommt bei der Erfüllung seiner Finanzziele für 2017 gut voran. In den ersten neun Monaten erzielte Senvion in einem schwierigen Marktumfeld einen Umsatz von EUR 1.309 Millionen; ein Rückgang von 10%. Die bereinigte EBITDA-Marge lag den Erwartungen entsprechend bei 7,9%. Das Unternehmen