Millionen-Investment: eROCKIT nimmt indische Motovolt als Aktionär auf E-Mobilität Kooperationen Mitteilungen Videos 23. März 2023 Werbung Das indische Elektromobilitätsunternehmen Motovolt ist bei der eROCKIT Aktiengesellschaft eingestiegen und investiert in einem ersten Schritt im Rahmen von Kapitalerhöhungen eine Million Euro. (WK-intern) - Das Investment stärkt die Produktentwicklung und Produktion des Zweiradherstellers am Standort Hennigsdorf bei Berlin. Motovolt plant über dieses Engagement hinaus weitere substantielle Investitionen. So sollen bis zu 10 Millionen Euro für die Internationalisierung der eROCKIT Fahrzeugproduktion in Indien investiert werden. Im Rahmen der Produktstrategie stärkt das Engagement von Motovolt die Produktion von Premium-Fahrzeugen Made in Germany und eröffnet im weiteren Industrialisierungsprozess Zugang zum größten Mobilitätsmarkt der Welt. Andreas Zurwehme (Vorstand eROCKIT AG): „Ich freue mich, mit Motovolt einen starken
Kübler stemmt sich 2020 erfolgreich gegen die Krise Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie 3. Februar 2021 Werbung Die Kübler Group verzeichnet im Jahr 2020 einen nur leichten Umsatzrückgang von ca. 2%. (WK-intern) - „Das zeigt deutlich, dass wir bislang ordentlich durch die Corona Krise gekommen sind, obwohl es ist natürlich eine erhebliche Abweichung zum ursprünglichen Plan ist,“, so Lothar Kübler in einem Pressstatement. Die Tochtergesellschaften in China und Indien als auch einige größere OEM Kunden lieferten Wachstum, während das Geschäft in Deutschland und in einigen europäischen Ländern rückläufig war. In USA konnte ein leichter Zuwachs erzielt werden. In dem Geschäftsbereich „Drehgeber und lineare Mess Systeme (Messen)“ erzielte Kübler annähernd denselben Umsatz wie im Vorjahr. Für Umsatzsteigerungen sorgten dort vor allem
Die Entwicklung von Senvion für die ersten neun Monate 2017 entspricht dem Plan Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. November 201710. November 2017 Werbung Senvions Ergebnisse im Rahmen der Prognose für 2017 Umsatzerlöse Jan - Sept 2017 i.H.v. EUR 1.309 Millionen im Rahmen der Erwartungen Bereinigtes EBITDA beträgt EUR 103 Millionen bei einer Marge von 7,9% Anstieg der Auftragseingänge um 51% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf EUR 1.276 Millionen Positiver Free Cashflow im dritten Quartal 2017 i.H.v. EUR 44 Millionen (WK-intern) - Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, kommt bei der Erfüllung seiner Finanzziele für 2017 gut voran. In den ersten neun Monaten erzielte Senvion in einem schwierigen Marktumfeld einen Umsatz von EUR 1.309 Millionen; ein Rückgang von 10%. Die bereinigte EBITDA-Marge lag den Erwartungen entsprechend bei 7,9%. Das Unternehmen
Gamesa verkauft erstmals ihre größten 5.0-MW-Turbinen an China Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. November 201616. November 2016 Werbung Neuer Produkt-Meilenstein: Das Unternehmen wird 18 seiner G132-5.0-MW-Turbinen (90 MW) in einem Windkomplex in China installieren. (WK-intern) - Gamesa hat einen neuen Meilenstein in der Vertriebs- und Produktstrategie erreicht und erhielt den ersten Auftrag für die neue G132-5.0 MW, die größte Turbine des Unternehmens. New product milestone: Gamesa contracted to supply its largest turbines in China The company will install 18 of its G132-5.0 MW turbines (90 MW) at a wind complex being developed by Sinohydro Gamesa has achieved a fresh milestone in its sales and product strategy, having received the first order for the new G132-5.0 MW1, the company's largest turbine. The agreement reached