Rolls-Royce und cellcentric besiegeln Aufbruch zur emissionsfreien Energieversorgung mit Brennstoffzellen E-Mobilität Ökologie Technik Wasserstofftechnik 9. November 20219. November 2021 Werbung Rolls-Royce und cellcentric, das Gemeinschaftsunternehmen der Daimler Truck AG und der Volvo Group AB, gehen den nächsten Schritt in ihrer strategischen Zusammenarbeit für den Einsatz von cellcentric-Wasserstoff-Brennstoffzellen-Modulen. Nachhaltige mtu-Energieversorgungslösungen für Rechenzentren in der Entwicklung Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe in wasserstoffbasierte und CO2-freie Stromversorgung Brennstoffzellen-Prototypen bereits auf dem Prüfstand Pilotinstallationen im Jahr 2023 Markteinführung Mitte des Jahrzehnts Erster Auftritt für mtu-Brennstoffzellenelement bei UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow (WK-intern) - Der Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems entwickelt auf Basis der cellcentric-Wasserstoff-Brennstoffzellen CO2-freie, klimaneutrale und lediglich Wasserdampf emittierende mtu-Komplettsysteme zur Notstromversorgung von Rechenzentren. Rolls-Royce gehört zu den drei größten Lieferanten von Notstromsystemen für Rechenzentren. Rolls-Royce und cellcentric wollen der Brennstoffzellentechnologie zum Durchbruch verhelfen und sind
ABB liefert erstes Brennstoffzellensystem für Kreuzfahrtschiff Royal Caribbean E-Mobilität Technik 10. November 2017 Werbung ABB to deliver first fuel cell system for Royal Caribbean (WK-intern) - The system is aimed to be piloted on board a Royal Caribbean International vessel and will be the first fuel cell system to provide an energy source for a luxury cruise ship. Last year was the first time that mobile power from fuel cells exceeded stationary installations, according to The Fuel Cell Industry Review 2016, and the maritime industry is quickly recognizing the potential of a technology that delivers emissions-free simplicity, maintainability and efficiency. “Our goal is to take the smoke out of the smokestacks, said Harri Kulovaara, Executive Vice President
HPS Home Power Solutions GmbH präsentiert weltweit einzigartiges System für Energieselbstversorger auf der ISH 2017 Dezentrale Energien Solarenergie Veranstaltungen 9. März 2017 Werbung Picea ist das weltweit erste Kompaktgerät zur ganzjährigen Stromversorgung aus der eigenen Solaranlage unabhängig vom Netz (WK-intern) - Das System besitzt - im Vergleich zu marktüblichen Energiespeichern - hundertfach mehr Speicherkapazität bei geringsten Kosten pro kWh Im System integriert sind Wärmenutzung und Wohnraumbelüftung HPS Home Power Solutions GmbH (HPS), der Berliner Anbieter von Energielösungen, der den Wunsch von Einfamilienhausbesitzern nach unabhängiger Energie erfüllt, präsentiert auf der ISH 2017 das weltweit erste Kompaktgerät zur ganzjährigen Stromversorgung aus der eigenen Solaranlage. Das HPS-System Picea ist Energiespeicher, Heizung und Belüftung in einem kompakten Produkt. Auf Basis des eigenen leistungsfähigen Energiemanagers deckt Picea den Bedarf eines Einfamilienhauses an