technotrans hat Wachstums-Prognose für 2025 bekräftigt E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Technik 6. Mai 2025 Werbung technotrans startet mit deutlichem Umsatz‐ und EBIT-Wachstum ins neue Geschäftsjahr und bestätigt Prognose für 2025 • Konzernumsatz steigt um 7,3 % auf 60,1 Mio. € (Vorjahr: 56,0 Mio. €) • EBIT-Marge verbessert sich signifikant auf 6,7 % (Vorjahr: 0,7 %) • Ergebnis pro Aktie erhöht sich auf 0,37 € (Vorjahr: 0,01 €) • Book‑to‑Bill‑Ratio von 1,2 und Auftragsbestand von 80 Mio. € signalisieren weiteres Wachstum • Vorstand bestätigt Jahresprognose 2025 (WK-intern) - Sassenberg – Der technotrans‑Konzern ist dynamisch in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. Dank hoher Nachfrage insbesondere in den Fokusmärkten Energy Management, Healthcare & Analytics sowie Print erzielte das Unternehmen im 1. Quartal einen Umsatzzuwachs auf 60,1 Mio. € (Vorjahr: 56,0 Mio. €). Gleichzeitig wuchs
Vestas – Zwischenfinanzbericht, drittes Quartal 2024 – ein Anstieg von 18,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 5. November 2024 Werbung Zusammenfassung: Quartalsumsatz von 5,2 Mrd. EUR mit einer EBIT-Marge vor Sondereffekten von 4,5 Prozent. Auftragseingang von 4,4 GW und kombinierter Auftragsbestand von 63,4 Mrd. EUR. (WK-intern) - Umsatz- und EBIT-Margenprognose beibehalten mit Anpassungen beim Service-EBIT und den Gesamtinvestitionen. Unteres Ende des Prognosebereichs für die EBIT-Marge des Konzerns jetzt wahrscheinlicher. Im dritten Quartal 2024 erzielte Vestas einen Umsatz von 5.177 Mio. EUR – ein Anstieg von 18,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das EBIT vor Sonderposten belief sich auf 235 Mio. EUR, was einer EBIT-Marge vor Sonderposten von 4,5 Prozent entspricht, verglichen mit 1,6 Prozent im dritten Quartal 2023. Der bereinigte freie Cashflow belief sich auf
Vestas – Zwischenfinanzbericht, 2. Quartal 2024 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. August 2024 Werbung Zusammenfassung: Quartalsumsatz von 3,3 Mrd. EUR mit einer EBIT-Marge vor Sonderposten von (5,6) Prozent. (WK-intern) - Auftragseingang von 3,6 GW und rekordhoher kombinierter Auftragsbestand von 63,0 Mrd. EUR. Prognose für Umsatz und EBIT-Marge für das Gesamtjahr wie bereits angekündigt eingeengt. Im zweiten Quartal 2024 erzielte Vestas einen Umsatz von 3.296 Mio. EUR – ein Rückgang von 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das EBIT vor Sonderposten belief sich auf (185) Mio. EUR, was zu einer EBIT-Marge vor Sonderposten von (5,6) Prozent führte, da Anpassungen der Plankosten die aktuelle Rentabilität im Servicesegment von Vestas beeinträchtigen. Der bereinigte freie Cashflow belief sich auf 524 Mio. EUR gegenüber
Wasserkraftspezialist Voith Group startet gut ins Geschäftsjahr 2023/24 Bioenergie Technik Wasserstofftechnik 12. Juni 2024 Werbung Auftragseingang, Profitabilität und Cash Flow gesteigert Auftragseingang deutlich gesteigert, Auftragsbestand auf Rekordniveau Cash Flow deutlich gesteigert auf 159 Millionen Euro Konzernumsatz wie erwartet leicht rückläufig, bedingt durch Umsatzrückgang beim Konzernbereich Paper Wasserstoffaktivitäten mit neuer Einheit „Voith HySTech“ gestärkt (WK-intern) - HEIDENHEIM, DEUTSCHLAND. Die Voith Group hat sich in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2023/24 (01.10.2023 bis 31.03.2024) trotz großer Unsicherheiten auf den Märkten gut entwickelt. Der Fokus des Unternehmens lag dabei auf einer weiteren Verbesserung der Profitabilität: Sowohl das operative Ergebnis als auch das Ergebnis nach Steuern konnte Voith im Berichtszeitraum steigern. Nettoliquidität und Auftragseingang zeigten sich ebenfalls verbessert. Der Konzernumsatz lag wie prognostiziert mit
Nordex Group veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht und positives operatives Ergebnis für 2023 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Februar 2024 Werbung Nordex Group erhöht Konzernumsatz 2023 auf EUR 6,5 Mrd. EUR und erzielt positives operatives Ergebnis Installationen um 39 Prozent auf 7,3 GW gesteigert 2023 EBITDA-Marge erreicht Break-even Free Cashflow für das Gesamtjahr positive mit Liquidität EUR 926 Mio. Finanzstruktur gestärkt Working-Capital-Quote von minus 11,5 Prozent erreicht Auftragsbestand auf insgesamt auf EUR 10,5 Mrd. gewachsen Prognose 2024: Umsatz von EUR 7,0 bis 7,7 Mrd. mit EBITDA-Marge von 2,0 bis 4,0 Prozent Achter Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht (WK-intern) - Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) hat heute ihren Jahresabschluss 2023 veröffentlicht und damit die am 12. Februar 2024 veröffentlichten vorläufigen Ergebnisse bestätigt. Der Konzernumsatz ist um 14 Prozent auf EUR 6,5 Mrd. gewachsen (2022: EUR
Vestas veröffentlicht Zwischenfinanzbericht, drittes Quartal 2023 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 8. November 2023 Werbung Fazit: Quartalsumsatz von 4,4 Mrd. Euro bei einer EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von 1,6 Prozent. Auftragseingang von 4,5 GW und rekordhoher kombinierter Auftragsbestand von 54,0 Mrd. EUR. Die Prognose für das Gesamtjahr wurde verengt. (WK-intern) - Im dritten Quartal 2023 erwirtschaftete Vestas einen Umsatz von 4.353 Mio. Euro – ein Plus von 11,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das EBIT vor Sondereinflüssen belief sich auf 70 Mio. Euro, was zu einer EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von 1,6 Prozent gegenüber (3,2) Prozent im dritten Quartal 2022 führte. Der Free Cashflow1) belief sich auf -251 Mio. EUR im Vergleich zu -752 Mio. EUR im dritten Quartal 2022. Der
Siemens AG veröffentlicht Zahlen mit hervorragender Leistung im Geschäftsjahr 2022 Mitteilungen Technik 18. November 2022 Werbung Ergebnisveröffentlichung Q4 GJ 2022: Starker Abschluss im vierten Quartal Umsatzerlöse des vierten Quartals stiegen im Vorjahresvergleich um 18% auf 20,6 Mrd. €, der Auftragseingang nahm um 14% auf 21,8 Mrd. € zu; Book-to-Bill-Verhältnis dadurch 1,06 Umsatzerlöse und Auftragseingang erhöhten sich auf vergleichbarer Basis (ohne Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte) um 12% beziehungsweise 7% Ergebnis Industrielles Geschäft stieg um 38% auf 3,2 Mrd. € bei einer Ergebnismarge von 16,2%, alle industriellen Geschäfte verzeichne-ten Ergebniszuwächse Gewinn nach Steuern des Quartals auf 2,9 Mrd. € mehr als verdoppelt, aufgrund der starken Leistung des Industriellen Geschäfts und begünstigt durch einen Gewinn aus dem Verkauf des Brief- und Paketabwicklungsgeschäfts von Siemens
Vestas veröffentlicht Zwischenbericht zweites Quartal 2022 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 2022 Werbung Fazit: Quartalsumsatz von 3.305 Mio. Euro bei einer EBIT-Marge vor Sondereffekten von (5,5) Prozent. (WK-intern) - Auftragseingang für Windturbinen von 2,2 GW mit einem weiterhin starken Auftragsbestand von 18,9 Mrd. EUR zu höheren Preisen. Jahresprognose beibehalten. Im zweiten Quartal 2022 erwirtschaftete Vestas einen Umsatz von 3.305 Mio. Euro – ein Rückgang um 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das EBIT vor Sondereinflüssen belief sich auf -182 Mio. EUR, was einer EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von -5,5 Prozent entspricht, verglichen mit 2,7 Prozent im zweiten Quartal 2021. Der Free Cashflow* belief sich auf -362 Mio. EUR im Vergleich zu 183 Mio. EUR im zweiten Quartal 2021. Der
Vestas veröffentlicht Zwischenbericht, erstes Quartal 2022 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Mai 2022 Werbung Im ersten Quartal 2022 erwirtschaftete Vestas einen Umsatz von 2.485 Mio. Euro – ein Plus von 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. (WK-intern) - Das EBIT vor Sondereinflüssen ging um 251 Mio. EUR auf -329 Mio. EUR zurück. Daraus resultierte eine EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von (13,2) Prozent gegenüber (3,9) Prozent im ersten Quartal 2021. Bereinigt um Wertminderungen und Gewährleistungsrückstellungen im Zusammenhang mit einer Überprüfung der Offshore-Aktivitäten lag die EBIT-Marge vor Sondereinflüssen bei (6,2) Prozent. Der Free Cashflow* belief sich auf EUR (1.121) Mio. im Vergleich zu EUR (898) Mio. im ersten Quartal 2021. Der vierteljährliche Eingang fester und vorbehaltloser Bestellungen für Windkraftanlagen betrug 2.948
Vestas Geschäftsbericht 2021 – Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit unter schwierigen Marktbedingungen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 10. Februar 2022 Werbung Für das Jahr 2021 belief sich der Umsatz von Vestas auf 15,6 Mrd. EUR (Ausblick: 15,5–16,5 Mrd. EUR), bei einer EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von 3 Prozent (unter dem Ausblick von rund 4 Prozent) und Gesamtinvestitionen*). 813 Mio. EUR (Ausblick: unter 1.000 Mio. EUR). (WK-intern) - Im Vergleich zu 2020 sind Umsatz und Free Cashflow*) gestiegen, während das Ergebnis gesunken ist. Der Wert des kombinierten Auftragsbestands stieg von 43 Mrd. EUR auf 47 Mrd. EUR für Power Solutions und Service. Vestas Annual Report 2021 – Resilience and determination in challenging market conditions Summary: For the year 2021, Vestas’ revenue amounted to EUR 15.6bn (outlook: EUR
Der Auftragsbestand von Siemens Gamesa spiegelt die Dynamik der erneuerbaren Energien wider Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juli 2021 Werbung Der Auftragsbestand von Siemens Gamesa spiegelt die Dynamik der erneuerbaren Energien wider, trotz eines herausfordernden Quartals (WK-intern) - Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2021 (April 2021 - Juni 2021) Siemens Gamesa’s order book reflects the momentum in renewables, despite a challenging quarter Results for the third quarter of financial year 2021 (April 2021 - June 2021) Order backlog amounted to €32.6bn, underpinned by further commitments to a decarbonized economy; Siemens Gamesa logged €11.8bn order intake in the last twelve months Rising commodity prices and higher ramp-up costs for the 5.X platform resulted in provisions for onerous contracts related to projects executed in FY
Vestas – Zwischenbericht, 1. Quartal 2021 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 5. Mai 2021 Werbung Im ersten Quartal 2021 erzielte Vestas einen Umsatz von 1.962 Mio. EUR - ein Rückgang von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. (WK-intern) - Das EBIT vor Sondereinflüssen verringerte sich um 17 Mio. EUR auf 71 Mio. EUR. Dies führte zu einer EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von (3,6) Prozent gegenüber (2,4) Prozent im ersten Quartal 2020. Der Free Cashflow * belief sich auf EUR (898) Mio. gegenüber EUR (920) Mio. im ersten Quartal von 2020. Umsatz und EBIT gingen im Vergleich zum Vorjahresquartal zurück. Rekordhoch des Auftragsbestands infolge der Integration von Offshore. Prognose für das Gesamtjahr beibehalten. Vestas – Interim Financial Report, First Quarter 2021 Summary: Revenue and EBIT