Heinz Sielmann Stiftung: Heideblüte wichtig für bedrohte Wildbienenarten Ökologie Videos 7. September 20177. September 2017 Werbung Die Heideblüte erreicht derzeit Ihren Höhepunkt und wird zum Ausflugsziel vieler Touristen. (WK-intern) - Noch wichtiger ist die Heideblüte aber für die Heidekraut-Bienen. Einen Einblick in deren Lebensraum gibt ein aktuelles Video der Heinz Sielmann Stiftung. Spätflieger im rosaroten Heideblütenteppich Bundesweite Bekanntheit erlangte die Kyritz-Ruppiner Heide (auch bekannt als Wittstock-Ruppiner Heide) durch den dort gelegenen Truppenübungsplatz, das sogenannte Bombodrom. Dieser wurde schon vor Jahren aufgegeben und so erobert sich die Natur ihr Refugium zurück. Seltene Heidekrautbienen überleben dank Pflege geschützter Heideflächen Nicht nur Honigbienen und Hummeln nutzen jetzt das reiche Blütenangebot, sondern auch zwei hübsche Spezialisten unter den Wildbienen: Die Heidekraut-Sandbiene (Andrena fuscipes) und die Heidekraut-Seidenbiene
Was ändert sich im Energie- und Stromsteuer-Gesetz 2018 für Anlagenbetreiber? Dezentrale Energien Veranstaltungen 7. September 2017 Werbung Das zweite Gesetz zur Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes tritt am 1. Januar 2018 in Kraft. (WK-intern) - Was ändert sich für Steuerpflichtige? Eine Übersicht gibt ein Vortrag im Rahmen der KWK-Jahreskonferenz in Dresden. Am 2.Juni 2017 wurde das Zweite Gesetz zur Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes beschlossen. Damit kann das neue Energie- und Stromsteuergesetz am 1. Januar 2018 in Kraft treten, sofern bis dahin die Regelungen mit der EU-Kommission hinreichend geklärt werden. Veränderungen für KWK-Anlagenbetreiber Das neue Energie- und Stromsteuergesetz enthält einige Änderungen, die auch für KWK-Anlagenbetreiber wichtig sind. Hierzu gehört u. a. die Anrechenbarkeit von Investitionsbeihilfen bei der Rückerstattung der
Solar Spline: Architektonisches Leichtbauprojekt nutzt gedruckte organische Photovoltaikmodule von OPVIUS Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 7. September 20177. September 2017 Werbung Die an der Universität Kassel und der Kunsthochschule Kassel realisierte Studie vereinigt kompromisslosen Leichtbau und nachhaltige Energieerzeugung durch OPV in Form einer selbsttragenden Solarwolke (WK-intern) - Nach der erfolgreichen Integration von OPV Modulen in die gläserne Fassade des außenliegenden Fahrstuhls der Sonnenapotheke in Marburg im Jahr 2016 haben OPVIUS und Timo Carl von AiD architecture erneut ein gemeinsames Projekt in Kassel durchgeführt. Diesmal im interdisziplinären, universitären Kontext, als Kooperationsprojekt des Fachgebietes für Experimentelles Entwerfen und Konstruieren (EEK) von Prof. Frank Stepper und Timo Carl auf Seiten der Architektur der Universität Kassel und Dr. Markus Schein, Leiter der Studienwerkstatt für Digitale Entwurfs- und
DEG Deutsche Energie erwirbt Biomethananlage Menteroda Bioenergie 7. September 2017 Werbung Die DEG Deutsche Energie hat mit Wirkung zum 31. August 2017 die Mehrheit an einer Biomethananlage im thüringischen Menteroda erworben. (WK-intern) - Die bisherigen Geschäftsführer Lars Sittauer und Felix Becker übernehmen die verbleibenden Anteile und ... Erlenbach. Die DEG Deutsche Energie hat mit Wirkung zum 31. August 2017 die Mehrheit an einer Biomethananlage im thüringischen Menteroda erworben. Die bisherigen Geschäftsführer Lars Sittauer und Felix Becker übernehmen die verbleibenden Anteile und bleiben in der operativen Verantwortung. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Mit dem Erwerb der Biomethan Menteroda GmbH vollzieht die DEG Deutsche Energie GmbH einen wichtigen Schritt zur vertikalen Integration in den neuen Geschäftsbereich
Life Forestry: Toprendite mit aktivem Umweltschutz Ökologie 7. September 2017 Werbung In letzter Zeit wird wieder gehäuft die Vernichtung der Urwälder thematisiert. (WK-intern) - Diesmal ging es, passend zur Grillsaison, um Holzkohle aus Tropenholz. Im Auftrag von verschiedenen Verbraucherschutzorganisationen untersuchten Experten des Thünen-Kompetenzzentrums (Agrarinstitut nach J.-H. von Thünen) Grillkohle-Sortimente aus dem deutschen Handel. Und sie wurden fündig: In acht Proben wiesen die Experten abweichend von der Deklaration Tropenhölzer nach. Dies zeigt wie wichtig es ist, praxistaugliche und gerichtsfeste Methoden zur Verfügung zu haben, um illegal eingeführte Holz- und Papierprodukte zu identifizieren. Denn seit März 2013 ist in der EU eine Holzhandelsverordnung in Kraft getreten. Sie verbietet den Import und den Handel mit illegal eingeschlagenem Holz
Trianel: Hochflexible Gaskraftwerke sind Bausteine der Energiewende Mitteilungen News allgemein Technik 7. September 20177. September 2017 Werbung 10 Jahre Trianel Gaskraftwerk Hamm (WK-intern) - „Seit 10 Jahren sind wir mit dem Trianel Gaskraftwerk Hamm am Netz und flankieren die Energiewende mit einer hochflexiblen und emissionsarmen Stromerzeugung“, freut sich Martin Buschmeier, Geschäftsführer der Trianel Gaskraftwerk Hamm GmbH & Co. KG. Im Sommer 2007 hat das kommunale Gemeinschaftskraftwerk in Hamm-Uentrop erstmals Strom ins Netz eingespeist. Trotz des sehr schwierigen Marktumfelds für die konventionelle Stromerzeugung konnte der Kraftwerksstandort in Hamm bislang erhalten bleiben. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des ersten kommunalen Gaskraftwerks fordert Kraftwerkschef Buschmeier die Weichen für eine verlässliche Energie- und Klimapolitik kurzfristig nach der Bundestagswahl umzustellen. „Im aktuellen Strommarkt wird die Rolle der
Marktvergleich Solardach: Tesla vs. SolteQ Solarenergie 7. September 20177. September 2017 Werbung Tesla-Solarroof - Ab 235 US-Dollar pro Quadratmeter (WK-intern) - Als durchschnittlichen Preis pro Quadratfuß (rund 0,093 Quadratmeter) gibt Tesla 21,85 US-Dollar an, also rund 235 US-Dollar pro Quadratmeter, was ca. 210 Euro macht. Allerdings gilt der Preis nicht für alle, die ein Solar Roof bestellen. Die Beispielkosten basieren auf einer 35-prozentigen Abdeckung eines Daches mit Solarpaneelen, die restlichen 65 Prozent wären herkömmliche Schindeln. Eine derartige Abdeckung reiche Tesla zufolge aus, um ein Solardach sinnvoll zu betreiben. Genaue Leistungsangaben werden, wie bei Tesla bekannt, nicht herausgegeben. Die vermutete Leistung liegt bei ca. 20Wp/m². Diese Leistung wird für die Versorgung für Haushalt + Klimaanlage +
HUSUM Wind 2017: Aero Enterprise auf dem Gemeinschaftsstand mit TÜV Rheinland Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 7. September 2017 Werbung Mit rund 650 Ausstellern und 18.000 Besuchern wird dieses Jahr in Husum / Deutschland gerechnet. (WK-intern) - Die Fachmesse bildet die Spitzentechnologie, die Vielfalt und die Innovationskraft des deutschsprachigen Marktes und entlang der gesamten Wertschöpfungskette ab. Aktuelle politische und technische Trends stehen auf der Agenda. Eine davon ist die zukunftsweisende Entwicklung der Offshore-Windenergie. Daher wird diesem Thema erstmals eine Sonderschau gewidmet. Auch wir stellen auf der HUSUM Wind aus und präsentieren unser neues Offshore-Konzept, bestehend aus offshore-tauglichem SensorCopter™ und einer tragbaren mobilen Bodenstation. Zusätzlich referiert Robert Hörmann auf dem Offshore Forum in Halle 2 zum Thema „Softwareunterstützte Qualitätssicherung durch Flugroboter an Windenergieanlagen“. Schauen Sie