DAV Bergbus startet mit erweitertem Angebot in die Sommersaison Aktuelles Ökologie Verbraucherberatung 9. Juni 2021 Werbung Zum Wandern, Klettern oder Mountainbiken reisen die meisten Menschen mit dem Auto in die Berge. (WK-intern) - Neue Bergbus-Linien der Sektionen München und Oberland steuern zusätzliche Ziele in den bayerischen Alpen an. Die bayerischen Berge sind für viele ein attraktives Ausflugsziel. Und die meisten Bergsportler*innen reisen mit dem Auto an. Das bringt die Infrastruktur vielerorts an die Belastungsgrenze: Staus und volle Parkplätze mindern nicht nur den Spaß an der Bergtour, sie belasten auch die Bevölkerung in den Zielregionen. Die DAV Bergbusse sollen hier zur Entlastung beitragen. Mit bergsport-tauglichen Fahrplänen, neuen Bergbuslinien der Sektionen München und Oberland und passenden Tourenvorschlägen können Bergbegeisterte klimafreundlich und
Heinz Sielmann Stiftung: Heideblüte wichtig für bedrohte Wildbienenarten Ökologie Videos 7. September 20177. September 2017 Werbung Die Heideblüte erreicht derzeit Ihren Höhepunkt und wird zum Ausflugsziel vieler Touristen. (WK-intern) - Noch wichtiger ist die Heideblüte aber für die Heidekraut-Bienen. Einen Einblick in deren Lebensraum gibt ein aktuelles Video der Heinz Sielmann Stiftung. Spätflieger im rosaroten Heideblütenteppich Bundesweite Bekanntheit erlangte die Kyritz-Ruppiner Heide (auch bekannt als Wittstock-Ruppiner Heide) durch den dort gelegenen Truppenübungsplatz, das sogenannte Bombodrom. Dieser wurde schon vor Jahren aufgegeben und so erobert sich die Natur ihr Refugium zurück. Seltene Heidekrautbienen überleben dank Pflege geschützter Heideflächen Nicht nur Honigbienen und Hummeln nutzen jetzt das reiche Blütenangebot, sondern auch zwei hübsche Spezialisten unter den Wildbienen: Die Heidekraut-Sandbiene (Andrena fuscipes) und die Heidekraut-Seidenbiene