Windpark Escheberg: Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung auch bei kleinen Windparks wirtschaftlich! News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. September 2017 Werbung Im April 2016 erhielt die innoVent GmbH mit Sitz im norddeutschen Varel, Projektierer und Generalunternehmen für die Errichtung von Windparks, die Genehmigung zum Bau des Windparks Escheberg nahe Zierenberg bei Kassel. (WK-intern) - Der an einem Waldstandort entwickelte Windpark startete zunächst mit dem Bau von vier Windenergieanlagen. Für drei weitere Anlagen steht die Genehmigung noch aus. Von vornherein im Konzept festgeschrieben war seitens der innoVent die Realisierung Bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) für diesen Park. Der Windpark, der nach sieben Monaten Bauzeit im Mai 2017 ins Netz ging, dürfte zwar in absehbarer Zeit die Genehmigung zur Erweiterung um zwei zusätzliche WEA erhalten – dennoch stellte
4-noks bringt neuen Leistungsbegrenzer für die Warmwassererzeugung mit überschüssigem Solarstrom auf den Markt Dezentrale Energien Solarenergie Technik 4. September 2017 Werbung Der italienische Elektrotechnikhersteller 4-noks, eine Markengesellschaft der Astrel Group, hat ein neues Steuerungsgerät für dreiphasige Solaranlagen entwickelt. (WK-intern) - Der Power Reducer PR2.-9.0 leitet überschüssigen Strom von Solaranlagen mit bis zu neun Kilowatt Leistung automatisch an einen elektrischen Erhitzer mit Speicherfunktion weiter, was den Eigenverbrauch maximiert. Weil das kabellose Gerät einen Strommesser enthält und wechselrichterunabhängig arbeitet, lässt es sich ohne einen teuren Umbau der bestehenden Anlage direkt neben dem Speicher oder dem Erhitzer montieren. Steuerung in Echtzeit Die Version PR2-9.0-SA wird als Standalone-System ausgeliefert. Mit Hilfe eines Strommessgeräts, das in der Nähe des Zweirichtungszählers installiert wird, gelangt der überschüssige Solarstrom an den Widerstand des
Siemens Gamesa kommt mit neuen Produkt- und Serviceinnovationen zur HUSUM Wind 2017 Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. September 20174. September 2017 Werbung Siemens Gamesa Renewable Energy mit Produkt- und Serviceinnovationen auf der HUSUM Wind 2017 (WK-intern) - HUSUM Wind 2017: Halle 3, Stand 3B12/14 Erster deutscher Messeauftritt nach Unternehmenszusammenschluss Auf 190 Quadratmeter Standfläche branchenweit breitestes Anlagenportfolio Windturbinenbesichtigungen im Windtestfeld Nord am Rande Husums Windenergieanlagen an deutschen Standorten müssen heute vor allem wirtschaftlich sein. Bei der Präsentation seines Angebots auf der Windenergie-Fachmesse HUSUM Wind 2017 stellt Siemens Gamesa Renewable Energy daher Lösungen in den Mittelpunkt, mit denen sich Betreiber den Herausforderungen des Ausschreibungsmodells stellen können. In der zweiten Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur Mitte August waren Zuschlagswerte von durchschnittlich 4,28 Eurocent je Kilowattstunde (ct/kWh) erzielt worden. Um in diesem Kontext wirtschaftlich
Erste MHI Vestas Offshore Windturbine vom Walney Extension Offshore-Windpark liefert Strom Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. September 2017 Werbung DONG Energy meldet die Installation der ersten von 40 MHI Vestas V164-8.0MW Turbinen (WK-intern) - Weitere 47 Siemens Gamesa-Turbinen vervollständigen den 87-turbinen-Windpark, der in der Lage ist, genügend saubere Energie zu erzeugen, um den jährlichen Strombedarf von mehr als einer halben Million britischen Wohnungen zu erfüllen. Sobald der Walney Extension Offshore-Windpark vollständig aufgebaut ist, wird er der weltweit größte Offshore-Windpark sein. First power at Walney Extension Offshore Wind Farm Electricity has been generated for the first time at DONG Energy's Walney Extension Offshore Wind Farm, located off the coast of Cumbria. MHI Vestas Offshore Wind has installed the first of 40 V164-8.0MW turbines and power
Emder Zeitung berichtet über den Ärzte-Kongress für Offshore-Mediziner Offshore Videos Windenergie 4. September 20174. September 2017 Werbung Video: Der Emder Amtsarzt und Offshore-Mediziner Ubbo Decker erklärt, warum der achte Offshore-Kongress in Emden stattfand. (WK-news) - Der achte Offshore-Kongress für Mediziner hat in Emden stattgefunden 100 Arbeitsmediziner trafen sich in Emden. Lesen Sie den ganzen Artikel in der Onlineausgabe der Emdener Zeitung Videobild: Offshore-Kongress
Gewissheit auf einen Blick: der energy consult Marktwertindex EE Husum Windmessen Windenergie Windparks Wirtschaft 4. September 2017 Werbung Der richtige Zeitpunkt der Stromerzeugung macht den Erfolg (WK-intern) - Der Wind entscheidet nicht allein über die Rentabilität einer Windenergieanlage! Es kommt im Rahmen der Direktvermarktung auch darauf an, zur richtigen Zeit Strom zu erzeugen, und zwar dann, wenn die Stromnachfrage und die Börsenpreise hoch sind. Energy consult, der zukunftsorientierte Windpark-Manager aus Cuxhaven, unterstützt deswegen mit detaillierten Marktwertanalysen Anlagenbetreiber bei der Bewertung ihrer Anlagen. Mit dem erstmals angebotenen anlagenspezifischen Marktwertindex EE können Betreiber nun auf einen Blick erkennen, wie gut ihre Anlagen innerhalb des Strommarktes aufgestellt sind und betrieben werden. Henning Wegner, energy consult Geschäftsführer: "Unser Marktwertindex EE ist von bestechend eindeutiger Aussagekraft: Ein