Gehrlicher Solar AG stellt 35 MWp-Solarpark Perleberg erfolgreich fertig Brandenburg Solarenergie 31. August 2012 Werbung (WK-news) - Auf dem ehemaligen Militärflugplatz Perleberg in Brandenburg errichtete das Photovoltaik-Unternehmen eine Freiflächenanlage mit einer Gesamtleistung von 35 MWp und eigenem Umspannwerk. Perleberg / München Nach einer Rekordbauzeit von nur zweieinhalb Monaten hat die Gehrlicher Solar AG den Solarpark Perleberg erfolgreich fertig gestellt. Dabei konnte die technische Inbetriebnahme des Solarparks bereits fristgerecht zum 30. Juni erfolgen. Die Solaranlage mit einer Nennleistung von 35 MWp, die auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin liegt, soll jährlich rund 33 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom produzieren, was den Bedarf von mehr als 9.300 Drei-Personen-Haushalten deckt. Aufgrund der hohen Kapazität des Solarparks wurde eigens ein erweiterbares 110
Neustrukturierung des Vorstands bei EEX und ECC Mitteilungen 31. August 20122. September 2012 Werbung (WK-intern) - Christoph Mura verlässt EEX-Gruppe Leipzig - Dr. Christoph Mura bat die Aufsichtsräte der European Energy Exchange AG (EEX) und der European Commodity Clearing AG (ECC) darum, die bestehenden Anstellungsverhältnisse aus persönlichen Gründen im besten gegenseitigen Einvernehmen zu beenden. In der heutigen Sitzung haben die Aufsichtsräte diesem Wunsch entsprochen. Mura verlässt die EEX-Gruppe mit sofortiger Wirkung. Seine Aufgaben werden zwischen den anderen Vorstandsmitgliedern aufgeteilt. Die Aufsichtsratsmitglieder danken Herrn Dr. Christoph Mura für die in den vergangenen Jahren als Vorstand geleistete Arbeit und wünschen ihm für seine weitere berufliche und private Zukunft alles Gute. In der gleichen Sitzung hat der Aufsichtsrat der EEX beschlossen,
bewegter wind: 6. Internationaler Kunstwettbewerb – AIR condition(s) – Landschaftsausstellung Veranstaltungen Windenergie Windparks 31. August 201231. August 2012 Werbung (WK-intern) - 6. Internationaler Kunstwettbewerb „bewegter wind“ - „AIR condition(s)“ - Landschaftsausstellung Nordhessen - 19.8. - 2.9.2012 Preisverleihung am Sonntag, den 2.9.2012 um 17 Uhr (Performances ab 16 Uhr) im Windpark Istha An drei Ausstellungsorten der Landschaftsausstellung „bewegter wind“ gibt es viel zu entdecken: Um die Kugelsburg bei Volkmarsen, am Graner Berg und im Windpark Wolfhagen-Istha. Viele der Künstlerinnen und Künstler aus 17 Ländern haben ihre Installationen, Windobjekte, Performances persönlich aufgebaut und geben spannende Einblicke in ihre Arbeiten zu AIR condition(s). An allen 3 Ausstellungsorten des 6. Windkunstfestivals gibt es viel zu entdecken. Die Zufahrtswege sind gut ausgeschildert und mit blauen Bändern markiert und laden
HdT-Seminar: Netzanschluss, Netzintegration und Übertragungstechnologien am 13.-14. November 2012 Offshore Veranstaltungen Windenergie Windparks 31. August 2012 Werbung (WK-intern) - Keine Verbindung? – Netzanschluss von Offshore-Windparks Haus der Technik Seminar „Netzanschluss, Netzintegration und Übertragungstechnologien (HGÜ)“ am 13.-14. November 2012 Es ist politischer und öffentlicher Wille, Strom in Zukunft ohne Kernenergie und aus immer weniger fossilen Energieträgern zur Verfügung zu stellen. Um die regenerativen Energien stärker einzubinden ist der Netzausbau unvermeidlich. Dazu gehört auch die Netzanbindung von Offshore-Windparks. Denn so langsam nimmt die Installation von Windenergieanlagen auf See Fahrt auf. 132 Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 523,2 MW wurden im ersten Halbjahr 2012 vor Europas Küsten angeschlossen. „Dies sei ein Anstieg von 50 Prozent, verglichen mit 348,1 MW, die im ersten Halbjahr
Elektrofahrzeug Mindset Holding AG beantragt die Konkurseröffnung E-Mobilität 31. August 201231. August 2012 Werbung (WK-intern) - Die Mindset Holding AG zeigt ihre Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit an und beantragt die Konkurseröffnung Der Verwaltungsrat der Mindset Holding AG hat an seiner gestrigen Sitzung beschlossen, das Bezirksgericht Höfe SZ um die Eröffnung des Konkurses zu bitten. Dieser Entscheid wurde unumgänglich, nachdem es der Mindset über die letzten Monate und Jahre nicht gelungen war, die Ausfinanzierung hin zur Serienproduktion des Elektrofahrzeuges mindset sicherzustellen. Verschiedene Verhandlungen mit industriellen Partnern und Finanzinvestoren sind ergebnislos verlaufen. Die Sanierungsbemühungen müssen als gescheitert bezeichnet werden. Der Verwaltungsrat bedauert diesen Schritt ausserordentlich und bedankt sich bei den Aktionären für das entgegengebrachte Vertrauen. Ernüchtert muss konstatiert werden, dass im
Sendix Heavy Duty H120 Drehgeber für Bestimmung der Drehzahl an Generatoren in Windkraftanlagen Produkte Windenergie 31. August 201217. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Die Sendix Heavy Duty Familie bekommt Zuwachs: H120 – Extrem robuste und hochgenaue Hohlwellengeber für die Schwerindustrie. Sendix Heavy Duty H120 Drehgeber mit dem speziellen HD-Safety-LockTM Aufbau wurden speziell für die genaue Bestimmung der Drehzahl an Generatoren in der Windkraft und für große AC Motoren z.B. an Kränen oder der Stahlindustrie entwickelt. Damit ist die Heavy Duty Familie von Kübler nun für vielfältigste Anwendungen verfügbar. Der H120 verfügt über eine genaue und zuverlässige optische Sensorik (100% unempfindlich gegen magnetische Einflüsse). Resistente Materialien, inklusive Seewasser-resistentem Gehäuse, ein weiter Temperaturbereich von -40°C bis +100°C, eine hohe Schutzart (IP66 + IP67) sowie eine hohe