Werbung


Sendix Heavy Duty H120 Drehgeber für Bestimmung der Drehzahl an Generatoren in Windkraftanlagen

H120 Drehgeber
H120 Drehgeber

(WK-intern) – Die Sendix Heavy Duty Familie bekommt Zuwachs:  H120 – Extrem robuste und hochgenaue Hohlwellengeber für die Schwerindustrie.

Sendix Heavy Duty H120 Drehgeber mit dem speziellen HD-Safety-LockTM Aufbau wurden speziell für die genaue Bestimmung der Drehzahl an Generatoren in der Windkraft und für große AC Motoren z.B. an Kränen oder der Stahlindustrie entwickelt.

Damit ist die Heavy Duty Familie von Kübler nun für vielfältigste Anwendungen verfügbar. Der H120 verfügt über eine genaue und zuverlässige optische Sensorik (100% unempfindlich gegen magnetische Einflüsse).

Resistente Materialien, inklusive Seewasser-resistentem Gehäuse, ein weiter Temperaturbereich von -40°C bis +100°C, eine hohe Schutzart (IP66 + IP67) sowie eine hohe Schock- (2000 m/s2, 6ms) und Vibrationsfestigkeit (150 m/s2, 10…2000 Hz) stellen eine Unempfindlichkeit gegen härteste Umwelteinflüsse sicher. Die innovative Anschlusstechnik ermöglicht eine einfache und schnelle Installation.

Einfache und schnelle Installation – HD-Safety-LockTM Hohlwelle

Das Heavy Duty Hohlwellen-Design der neuesten Generation ist extrem robust und verfügt über eine integrierte Wellenisolation. Dank des angeschraubten Gehäuses ist der Flanschanbau ebenfalls äußerst stabil. Das gilt auch für den Lageraufbau. Hier sorgen mechanisch verblockte Lager mit weitem Lagerabstand, die zudem besonders groß und robust sind, für die gewünschte Festigkeit.

Auch der Schutz vor Staub und Feuchtigkeit ist außerordentlich hoch. Das garantieren eine abschirmende Deckscheibe an der Welle und der hochwertige Radialwellendichtring.

Damit nicht genug: Die im Lager-Design integrierte Isolierung (keine Isoliereinsätze nötig) ist geprüft bis 2,5 kV bürgt somit für eine hohe Laufgenauigkeit. Verbindung Metall zu Metall für eine für eine schlupffreie Montage.

Die Drehgeber der Familie Sendix H120 – Variantenvielfalt für alle Einbausituationen.

Die Wellen-Anbau-Lösungen teilen sich in drei Varianten auf:

1. Die Konus-Hohlwelle 1:10 mit Zentralbefestigung für hochgenaue direkte Anbindung an die Anwendungswelle.

2. Die zylindrische Sacklochhohlwelle Ø 12 mm oder 16 mm mit Zentralbefestigung als klassische Standard-Anbaulösung für Generatoren.

3. Die durchgehende Hohlwelle von Ø 16 mm bis 28 mm (höchster Wert auf dem Markt) als flexible Anbaulösung für alle Fälle.

 

Ebenfalls drei Anschluss-Varianten

1. Der Stecker- oder Kabelanschluss für den schnellen und fehlerfreien Anschluss des Drehgebers.

2. Der Klemmkasten-Anschluss mit steckbaren Federklemmleisten, die einen einfachen und werkzeuglosen Kabelanschluss ermöglichen und hohe Sicherheitsstandards gewährleisten. Außerdem sorgt die um 180° drehbare Anschlusshaube für höchste Flexibilität bei der Installation des Drehgebers

3. Der Lichtwellenleiter-Anschluss für höchste Stör-Sicherheit der Signalübertragung auch bei sehr großen Entfernungen

 

Ansprechpartner
Markus Brunner
Business Development Manager
Kübler Group
Fritz Kübler GmbH
wind@kuebler.com








Top