VERBUND & Aquabattery starten kosteneffizienten 50 kWh Langzeit-Energiespeicher Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Technik Veranstaltungen 27. November 2024 Werbung Pilotanlage von AQUABATTERYs Redox-Flow-Batterie in Kooperation mit VERBUND gestartet. (WK-intern) - Am Deltares Campus in Delft wurde ein weiterer Meilenstein bei der Entwicklung nachhaltiger Energiespeichertechnologien erreicht. Beim Launch-Event präsentierte das niederländische Startup AQUABATTERY seine innovative Redox-Flow-Batterie, die überschüssige erneuerbare Energien mithilfe der Umwandlung von Salzwasser sicher, langzeitig und kosteneffizient speichern kann. Der Bau der Pilotanlage wurde von VERBUND, Österreichs führendem Energieunternehmen, unterstützt, um die Technologie weiterzuentwickeln und deren Marktreife voranzutreiben. Neben einer finanziellen Beteiligung wird VERBUND auch mit seiner weitreichenden Erfahrung im Bereich der Energiespeicherung wichtigen fachlichen Input für das Projekt liefern. Begleitet wurden die Eröffnungsfeierlichkeiten von Fachvorträgen u.a. zu regulatorischen Anforderungen und Marktchancen
Leitmesse für dezentrale Energieversorgung: EnergyDecentral 2024 Aussteller Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Ökologie Solarenergie Veranstaltungen 23. November 2024 Werbung EnergyDecentral 2024: Leitmesse für dezentrale Energieversorgung liefert relevante Impulse für die Branche Rund 300 Aussteller aus 17 Ländern EnergyDecentral beeindruckt mit einer Leistungsschau zukunftsweisender Konzepte für Energie und Klimaschutz Expert Stage „EnergyDecentral“ Kostenlose Solarberatung Nächste EuroTier, EnergyDecentral und Inhouse Farming Feed & Food Show vom 10. bis 13. November 2026 in Hannover www.energy-decentral.com (WK-intern) - Die EnergyDecentral 2024, die vom 12. bis 15. November in Hannover stattfand, überzeugte mit einem starken Auftritt und lieferte die unternehmerisch relevanten Impulse für die globale Energiebranche. Rund 300 Aussteller aus 17 Ländern präsentierten ihre neuesten Lösungen und Technologien für den Bereich erneuerbarer Energien. Die EnergyDecentral 2024 fand parallel zur EuroTier 2024 statt. Das Messe-Duo
RWE und Partner entwickeln EE-Projekte mit einer Gesamtkapazität von mehr als 5.5 GW in USA Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Solarenergie Technik 22. November 2024 Werbung RWE und Peabody Partner entwickeln gemeinsam Solar- und Batteriespeicherprojekte auf rekultivierten Bergbauflächen in den USA · Projekte mit einer Gesamtkapazität von mehr als 5,5 Gigawatt in Indiana und Illinois · Schafft zahlreiche Arbeitsplätze vor Ort und regionale Wertschöpfung · RWE erwirbt Mehrheitsbeteiligung an R3 Renewables LLC (WK-intern) - RWE, ein führendes Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien, und Peabody haben eine Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien voranzutreiben. Die Kooperation vereint die Expertise von RWE bei der Entwicklung und dem Betrieb von Erneuerbare-Energien-Projekten mit dem Rekultivierungs-Know-how und den verfügbaren Flächen von Peabody, die sich vorranging im Mittleren Westen der USA befinden. RWE
DLR und Bundespolizei stärken Zusammenarbeit bei maritimer Sicherheit Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Technik 22. November 2024 Werbung Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Bundespolizei arbeiten zukünftig im Bereich der maritimen Sicherheit enger zusammen. (WK-intern) - Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde jetzt in Neustadt (Holstein) unterzeichnet. Es geht um die gemeinsame Erprobung und Weiterentwicklung von Fähigkeiten für die maritime Sicherheit. Gemeinsame Erprobung und Weiterentwicklung von Fähigkeiten Neues Kapitel in der seit Jahren erfolgreichen Kooperation Technologiedemonstration auf einem Einsatzschiff im Hafen von Neustadt Schwerpunkte: Sicherheit, maritime Sicherheit, Technologietransfer „Sicherheit ist eines der Grundbedürfnisse unserer globalisierten Gesellschaft. Als Querschnittsthema bringt die zivile Sicherheits- und Verteidigungsforschung des DLR alle Kompetenzen und Infrastrukturen unserer Forschungsbereiche Luft- und Raumfahrt sowie Verkehr und Energie zusammen“, erläutert Prof.
Das be top Magazin der Friedhelm Loh Group zeigt Effizienzbooster für den Energiesektor Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 21. November 2024 Werbung Der Energiesektor steht unter Hochdruck. Verteilnetzbetreiber im deutschen Stromnetz müssen ihre Infrastruktur für die Energiewende fit machen. (WK-intern) - Wie mehr Tempo in die Modernisierung von Energiesystemen kommt, zeigt die neue Ausgabe der „be top“. Das Unternehmensmagazin der Friedhelm Loh Group – mit den Firmen Rittal, Eplan, Cideon, Stahlo und LKH – lässt Experten aus Industrie sowie Energie zu Wort kommen und stellt ein beispielhaftes Pilotprojekt zur Digitalisierung von Umspannwerken vor. Darüber hinaus bekommen Leser Einblicke in beeindruckende Entwicklungen wie der neuen Stromverteilungs-Plattform RiLineX, der Concept Machine eines Verdrahtungsroboters oder einer Megawatt-Kühlung für KI-Anwendungen. „Damit die Energiewende gelingt, brauchen wir deutlich mehr Tempo beim
Windstrom aus ausgeförderten Windenergieanlagen – Hörmann schließt PPA mit naturstrom AG Kooperationen Windenergie Windparks Wirtschaft 21. November 2024 Werbung Der international tätige Tor- und Türhersteller Hörmann und die naturstrom AG intensivieren ihre jahrelange Zusammenarbeit: (WK-intern) - Ab Januar 2025 ergänzt ein zwischen den Unternehmen geschlossenes Power Purchase Agreement (PPA) die Gesamtbelieferung aller deutschen Hörmann-Standorte durch naturstrom. In diesem Rahmen liefert der Öko-Energieversorger Strom aus Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von 9,2 Megawatt zu einem auf zwei Jahre festgelegten Preis. Der PPA stellt so gemeinsam mit Hörmanns solarer Eigenerzeugung sowie der Belieferung durch naturstrom eine klimafreundliche Stromversorgung des Industrieunternehmens sicher. „Wir freuen uns, mit Hörmann unseren ersten Industriekunden-PPA abzuschließen“, erklärt Oliver Hummel, Vorstandsvorsitzender der naturstrom AG. „Gemeinsam gehen wir mit der Direktbelieferung aus ausgeförderten Windenergieanlagen
Zusammenarbeit im Schiffbau für den Offshore-Energiesektor Japans Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Offshore Ökologie Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 21. November 2024 Werbung Strategic Marine, Mirai Ships Inc. und Ragnar Energy Solutions unterzeichnen Absichtserklärung zur Förderung der Zusammenarbeit im Schiffbau (WK-intern) - Strategic Marine Pte Ltd („Strategic“), Mirai Ships Inc. („Mirai“) und Ragnar Energy Solutions Pte Ltd („RES“) freuen sich, die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (MOU) zur Schaffung eines Rahmens für exklusive Kooperationen im Schiffbau bekannt zu geben, was einen bedeutenden Meilenstein in globalen Schiffbaupartnerschaften darstellt. Diese strategische Partnerschaft vereint die Stärken dreier Branchenführer: Mirai Ships Inc., eine etablierte Schiffswerft in Japan; Strategic Marine, ein weltweit renommierter Hersteller von Hochleistungs-Aluminiumschiffen für den Offshore-Energiesektor; und Ragnar Energy Solutions, ein zuverlässiger Anbieter von Engineering-, Projektmanagement- und Marketingunterstützung für Mirais Projekte außerhalb
PPA-Grünstrom-Abschlüsse für Nobian, Produzent von Salz und essenziellen Chemikalien Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Ökologie Wasserstofftechnik 20. November 2024 Werbung Grünstromerzeuger Tion Renewables beliefert Nobian, Produzent von Salz und essenziellen Chemikalien, mit nachhaltigem Strom in Deutschland - Abschluss von maßgeschneidertem Stromabnahmevertrag Von 2026 bis 2028 wird Tion Renewables Nobian mit Ökostrom aus seinem deutschen Windportfolio beliefern Maßgeschneiderte Stromabnahmeverträge sind für Tion Renewables zentral, um die Vermarktung ihres grünen Stroms zu optimieren Die Versorgung von Nobian erfolgt über eine installierte Leistung von etwa 25 MW mit einer geschätzten Produktion von 35 bis 40 GWh pro Jahr, was dem jährlichen Stromverbrauch von 10.000 Haushalten entspricht Die Zusammenarbeit wird dazu beitragen, Nobians Scope-2-Emissionen jährlich um 20.000 t CO2 zu reduzieren (WK-intern) - Die Tion Renewables Gruppe („Tion Renewables“,
AURIX TC4x für die kommende Generation software-definierter Fahrzeuge E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 20. November 2024 Werbung Infineon und Siemens arbeiten zusammen an der Einführung des AURIX TC4x für die kommende Generation software-definierter Fahrzeuge Siemens bringt Capital Embedded AR Classic auf Basis einer verbesserten AUTOSAR R20-11 in den Mikrocontroller AURIX Tc4x von Infineon ein und erweitert damit den Funktionsumfang für software-definierte Fahrzeuge Siemens und Infineon arbeiten gemeinsam an der Produktionsreife für eingebettete ECU-Steuergeräte-Software für die nächste Fahrzeuggeneration von BMW (WK-intern) - Siemens Digital Industries Software gab heute bekannt, dass sie zusammen mit Infineon daran arbeite, von Siemens die Embedded Automotive Software Plattform, die auf der AUTOSAR Classic Plattform R20-11 basiert, mit dem Mikrocontroller AURIX™ Tc4x von Infineon zu verknüpfen. Damit können
Ingka Investments und ENERTRAG SE vereinbaren Repowering-Maßnahmen in Rheinland-Pfalz, Hessen und Niedersachsen Finanzierungen Kooperationen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. November 202420. November 2024 Werbung ENERTRAG SE und Ingka Investments, Teil der Ingka Group mit über 480 IKEA-Einzelhandelsgeschäften und 33 Einkaufszentren weltweit, haben vereinbart, den Repowering-Prozess der Windparks von Ingka Investments in Rheinland-Pfalz, Hessen und Niedersachsen anzustoßen. (WK-intern) - Ziel der Zusammenarbeit ist es, das Know-how beider Unternehmen zu bündeln, um die Effizienz und Nachhaltigkeit bestehender Windparks durch Repowering zu steigern. Repowering ist eine wichtige Säule für eine nachhaltige Energiezukunft und bezeichnet den Ersatz alter Windenergieanlagen durch leistungsstärkere und effizientere Modelle. Dieser Prozess steigert die Energieproduktion erheblich und minimiert gleichzeitig den Flächenverbrauch. Die Zusammenarbeit zwischen ENERTRAG und Ingka profitiert von der Expertise beider Unternehmen: ENERTRAG mit seiner langjährigen
Norwegen und Portugal verstärken ihre Zusammenarbeit vor dem Offshore-Windprojekt der Iberischen Halbinsel Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 19. November 2024 Werbung Schwergewichte der norwegischen Industrie kommen nach Portugal, um die Zusammenarbeit voranzutreiben, während der Offshore-Windplan der Iberischen Halbinsel an Fahrt gewinnt (WK-intern) - „Portugal und Norwegen: Förderung der Entwicklung der Offshore-Windversorgungskette“ findet am 3. Dezember im Museu do Oriente in Lissabon statt. Die offene Veranstaltung wird von WavEC Offshore Renewables in Zusammenarbeit mit der norwegischen Botschaft in Portugal, Innovation Norway und Norwegian Offshore Wind veranstaltet. Vollständige Programmdetails und Registrierung finden Sie hier. Zu den Hauptrednern gehören Hanne Brusletto, norwegische Botschafterin in Portugal, und Lidia Bulcão, portugiesische Staatssekretärin für das Meer. Weitere Teilnehmer sind DGEG, DNV, Source Galileo, Qair, TechnipFMC, Odfjell Ocean Wind, Vestervind Contractors, Global
Varberg Energi und Modvion bauen höchstes Holzkonstruktions-Windrad der Welt Kooperationen Mitteilungen Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 19. November 202419. November 2024 Werbung Varberg Energi und Modvion kooperieren für die nächste Generation der Windenergie Windkrafttürme aus Schichtholz bald 150 Meter hoch (WK-intern) - Die höchste Holzkonstruktion der Welt und die umweltfreundlichste Energiequelle können das Ergebnis der zwischen Varberg Energi und Modvion unterzeichneten Absichtserklärung sein. Varberg Energi beabsichtigt, Modvions ersten Windturbinenturm in kommerziellem Maßstab zu kaufen, mit einer Gesamthöhe von 150 m und einem 110 m hohen, modularen Turm aus laminiertem Holz. Varberg Energi ist sowohl im Bereich Wind- als auch Solarenergie ein Pionier. Nachhaltigkeit und Innovation sind uns wichtig, natürlich möchten wir zur Marktdemonstration der modularen Türme von Modvion aus erneuerbarem laminiertem Holz beitragen. Die Türme von