Varberg Energi und Modvion bauen höchstes Holzkonstruktions-Windrad der Welt Kooperationen Mitteilungen Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 19. November 202419. November 2024 Werbung Varberg Energi und Modvion kooperieren für die nächste Generation der Windenergie Windkrafttürme aus Schichtholz bald 150 Meter hoch (WK-intern) - Die höchste Holzkonstruktion der Welt und die umweltfreundlichste Energiequelle können das Ergebnis der zwischen Varberg Energi und Modvion unterzeichneten Absichtserklärung sein. Varberg Energi beabsichtigt, Modvions ersten Windturbinenturm in kommerziellem Maßstab zu kaufen, mit einer Gesamthöhe von 150 m und einem 110 m hohen, modularen Turm aus laminiertem Holz. Varberg Energi ist sowohl im Bereich Wind- als auch Solarenergie ein Pionier. Nachhaltigkeit und Innovation sind uns wichtig, natürlich möchten wir zur Marktdemonstration der modularen Türme von Modvion aus erneuerbarem laminiertem Holz beitragen. Die Türme von
Rhenus Offshore Logistics schließt Partnerschaft für Offshore-Versorgungshäfen in Großbritannien Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Februar 2017 Werbung Rhenus Offshore Logistics nimmt zwei neue Offshore-Versorgungshäfen in Great Yarmouth und Aberdeen in Betrieb. (WK-intern) - Die neuen Standorte werden in Kooperation mit Partnern vor Ort betreut. Die Organisation und Vorbereitung der Partnerschaft verantwortet der vor kurzem eröffnete UK-Standort von Rhenus Offshore Logistics. Der Kooperationsvertrag für die Offshore-Basishäfen wurde im Dezember 2016 unterzeichnet und beinhaltet die Versorgung mit integrierten On- und Offshore-Logistiklösungen über die Häfen Great Yarmouth und Aberdeen. Nachdem Rhenus Offshore Logistics durch die Versorgung von etwa 90 Prozent aller deutschen Windparks seit 2014 viele Erfolge feiern konnte, erweiterte sie das Geschäft 2016 auf den britischen Markt und eröffnete eine eigene Repräsentanz
Ausbau von Logistiklösungen für die Windenergiebranche Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Juni 2016 Werbung Wachstum mit Windkraft – Spedition Kruse errichtet in Brunsbüttel neue Lagerflächen Logistikexperten bauen Zusammenarbeit mit Windkraftanlagenhersteller aus 20 Millionen Euro seit 2013 in innovative Lager- und Logistiklösungen investiert 50 neue Arbeitsplätze in Brunsbüttel und Bremerhaven geschaffen (WK-intern) - Brunsbüttel – Die Spedition F.A. Kruse jun. aus Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) investiert kräftig in den Ausbau von Logistiklösungen für die Windenergiebranche. Nach der Übernahme der Otto Behrens Lagerhäuser GmbH & Co. KG bereitet das Unternehmen aktuell ein 25.000 Quadratmeter großes Areal am Brunsbütteler Südkai am Nord-Ostsee-Kanal für die Lagerung von Großkomponenten und deren trimodalen Umschlag vor. Die Spedition reagiert damit auf den steigenden Bedarf. Für
Logistiklösungen für die Windenergie-Branche auf der HusumWind Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. September 2015 Werbung Seaports of Niedersachsen präsentieren Logistiklösungen für die Windenergie-Branche (WK-intern) - Fachmesse HUSUM Wind beginnt am kommenden Dienstag Mit einem eigenen Messestand wird die Hafenmarketinggesellschaft Seaports of Niedersachsen auf der HUSUM Wind, die vom 15. bis 18. September im schleswig-holsteinischen Husum stattfindet, erneut die Leistungen und Potenziale der niedersächsischen Seehäfen für die Windenergie-Branche bewerben. Gemeinsam mit Vertretern der Hafenwirtschaft und der Hafeninfrastrukturgesellschaft Niedersachsen Ports sollen bestehende Kontakte vertieft und neue Kunden angesprochen werden. Die niedersächsischen Hafenbetriebe verfügen über umfangreiche und langjährige Erfahrungen mit den sensiblen High-Tech-Produkten der Windenergiebranche. Neben dem klassischen Hafenumschlag und der Lagerung von Windenergiekomponenten aus dem On- und Offshorebereich werden auch wertschöpfende