Werbung Zusammenarbeit im Schiffbau für den Offshore-Energiesektor Japans Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Offshore Ökologie Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 21. November 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Strategic Marine, Mirai Ships Inc. und Ragnar Energy Solutions unterzeichnen Absichtserklärung zur Förderung der Zusammenarbeit im Schiffbau (WK-intern) – Strategic Marine Pte Ltd („Strategic“), Mirai Ships Inc. („Mirai“) und Ragnar Energy Solutions Pte Ltd („RES“) freuen sich, die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (MOU) zur Schaffung eines Rahmens für exklusive Kooperationen im Schiffbau bekannt zu geben, was einen bedeutenden Meilenstein in globalen Schiffbaupartnerschaften darstellt. Diese strategische Partnerschaft vereint die Stärken dreier Branchenführer: Mirai Ships Inc., eine etablierte Schiffswerft in Japan; Strategic Marine, ein weltweit renommierter Hersteller von Hochleistungs-Aluminiumschiffen für den Offshore-Energiesektor; und Ragnar Energy Solutions, ein zuverlässiger Anbieter von Engineering-, Projektmanagement- und Marketingunterstützung für Mirais Projekte außerhalb Japans. Die Absichtserklärung legt die Bedingungen für eine exklusive Zusammenarbeit bei der Konstruktion und dem Bau von Crew Transfer Vessels (CTVs) fest, einem vorherrschenden Vermögenswert, der während der Betriebs- und Wartungsphase von Offshore-Windparks eingesetzt wird, sowie eine unterstützende Rolle während der Bauphasen des Offshore-Windparks. Diese Schiffe sollen Japans wachsenden Offshore-Energiemarkt bedienen und lokales Bau-Know-how und modernste technische Lösungen nutzen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Schiffe zu liefern, die auf die Anforderungen des japanischen Offshore-Marktes zugeschnitten sind und gleichzeitig die höchsten Standards in Bezug auf Qualität, Effizienz und ökologische Nachhaltigkeit einhalten. Die Unterzeichnung bedeutet auch einen einheitlichen Ansatz für weltweit festgelegte NetZero-Ziele und unterstützt Japan auf seinem Weg, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 46 % zu reduzieren. Strategic Marine, Mirai Ships Inc., and Ragnar Energy Solutions Sign Memorandum of Understanding to Advance Shipbuilding Collaboration Strategic Marine Pte Ltd (“Strategic”), Mirai Ships Inc. (“Mirai”), and Ragnar Energy Solutions Pte Ltd (“RES”) are pleased to announce the signing of a Memorandum of Understanding (MOU) to establish a framework for exclusive newbuild collaborations, marking a significant milestone in global shipbuilding partnerships. This strategic partnership combines the strengths of three industry leaders: Mirai Ships Inc., an established shipbuilding yard in Japan; Strategic Marine, a globally renowned builder of high-performance aluminium vessels for the offshore energy sector; and Ragnar Energy Solutions, a trusted provider of engineering, project management and marketing support for Mirai’s projects outside Japan. The MOU sets out the terms for exclusive collaboration on the design and construction of Crew Transfer Vessels (CTVs), a predominant asset utilised during the operational and maintenance phase of offshore wind farm operations, together with supporting role during the construction phases of the offshore wind farm. These vessels are intended to serve Japan’s growing offshore energy market, leveraging local construction expertise and cutting-edge engineering solutions. The collaboration aims to deliver vessels tailored to Japanese offshore market demands while maintaining the highest standards of quality, efficiency, and environmental sustainability. The signing also signifies a unified approach towards NetZero goals established globally and supports Japan in their track towards reducing greenhouse gas emissions by 46% by 2030. PM: Strategic Marine PB: Strategic Marine, Mirai Ships Inc. und Ragnar Energy Solutions unterzeichnen Absichtserklärung zur Förderung der Zusammenarbeit im Schiffbau / ©: Strategic Marine Weitere Beiträge:Availon übernimmt Vollwartung für 2 Windparks (124 MW) in ItalienS-H-Energiewendeminister*innen eröffnet Messe Husum WindEplan & Rittal nehmen die Netzinfrastruktur in den Fokus