TVA, Bechtel, Sargent & Lundy und GE Hitachi planen den ersten Bau und das Design für einen potenziellen Clinch River SMR Kooperationen Technik 24. Januar 2025 Werbung TVA wählt die Kooperationspartner Bechtel, Sargent & Lundy und GE Hitachi aus, um einen Zeitplan und eine Kostenschätzung für den potenziellen kleinen modularen Reaktor (SMR) am Clinch River Nuclear-Standort von TVA in Tennessee vorzubereiten. (WK-intern) - Das Team wird das Modell der integrierten Projektabwicklung (IPD) verwenden, das die Integration von Arbeitsprozessen fördert. Dieses Modell motiviert die beteiligten Parteien, im Budget und im Zeitplan zu bleiben. KNOXVILLE, Tenn. – Nach einem strengen Auswahlverfahren gab die Tennessee Valley Authority (TVA) am Donnerstag bekannt, dass sie mit Bechtel und Sargent & Lundy sowie GE Hitachi (GEH) zusammenarbeiten wird, um die anfängliche Planung und Bewertung für
Berenberg Green Energy Debt Fonds stellen eine Unitranche-Finanzierung für ABO Energy bereit Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 23. Januar 2025 Werbung Hamburg - Berenberg und der deutsche Projektentwickler ABO Energy erweitern ihre Zusammenarbeit mit einer Unitranche-Finanzierung für die Bauphase von drei Solarparks in Ungarn mit einer Gesamtkapazität von 55 MWp. (WK-intern) - Die Finanzierung wird von den Berenberg Green Energy Debt Fonds bereitgestellt, welche von Berenberg in der Rolle des Investment Advisors verwaltet werden. Die flexible Finanzierung ist auf die Unternehmensstrategie von ABO Energy zugeschnitten und trägt zur Optimierung der Liquidität des Unternehmens bei. Darüber hinaus bietet die Struktur dem Projektentwickler die Flexibilität, jederzeit innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens eine langfristige Finanzierung für einen Teil oder das gesamte Solarportfolio aufzunehmen oder zu verkaufen. Die Transaktion stärkt
Lhyfe meldet Zertifizierung seines grünen und erneuerbaren Wasserstoffs Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Wasserstofftechnik 22. Januar 2025 Werbung Lhyfe kooperiert mit Atmen und wird zum ersten Akteur im Wasserstoffsektor, der die Rückverfolgbarkeit seines grünen und erneuerbaren Wasserstoffs garantiert – ein bedeutender Schritt in Richtung RFNBO*-Zertifizierung. (WK-intern) - Jede Lieferung von grünem und erneuerbarem Wasserstoff von Lhyfe kann nun mit einem digitalen Produktpass versehen werden. Dieser bietet Käufern vollständige Transparenz über die Herkunft des produzierten Wasserstoffs, den CO₂-Fußabdruck der Produktion und bald auch ein „RFNBO-konformes“ Label. Diese Zusammenarbeit kombiniert Lhyfes Expertise in der Produktion von grünem und erneuerbarem Wasserstoff mit Atmens innovativer automatisierter Compliance- und Nachweissplattform. Lhyfe, das von Beginn an die höchsten ökologischen Standards in Bezug auf den CO₂-Fußabdruck verfolgt hat und
Nippon Gases implementiert KI-nativen Netzwerk von Juniper Networks Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 21. Januar 2025 Werbung Nippon Gases entscheidet sich für die KI-native Netzwerkplattform von Juniper Networks (WK-intern) - Neues kabelgebundenes und drahtloses Netzwerk fördert Wachstum und beschleunigt Innovationen. München – Juniper Networks, einer der führenden Anbieter von sicheren und KI-nativen Netzwerken, gibt bekannt, dass Nippon Gases die kabelgebundenen und drahtlosen LAN-Lösungen von Juniper implementiert hat. Nippon Gases, eines der größten Industriegasunternehmen in Europa, verbessert damit das mobile Erlebnis in IT- und OT-Umgebungen und optimiert den Netzwerkbetrieb, um digitale Innovationen zu fördern. Die neue Netzwerk-Infrastruktur von Nippon Gases nutzt als Schlüsselelement die neuen Mist-AI- und Cloud-Native-Funktionen der AI-Native Networking Platform von Juniper. Sie bieten Effizienz, Ausfallsicherheit und Transparenz für die
Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen ist dem innoclub beigetreten Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Solarenergie Technik 21. Januar 2025 Werbung Innovationen fördern, Transformation gestalten: Systemanbieter VAHLE Group tritt innoclub bei Netzwerk bringt Mittelständler, Konzerne und innovative Start-ups zusammen Wettbewerbsfähigkeit soll gestärkt und Region als Top-Standort etabliert werden Innoclub nimm Ende Januar im TechnologieZentrumDortmund seine Arbeit auf (WK-intern) - Kamen / Stuttgart – Die VAHLE GmbH & Co. KG, weltweit agierender Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen, ist dem innoclub beigetreten – einem exklusiven Innovationsnetzwerk in Dortmund und dem Westfälischen Ruhrgebiet. Ziel des neugegründeten innoclub ist es, Mittelständler, Konzerne und Start-ups miteinander zu vernetzen, um die Innovationskraft der Region zu stärken und zukunftsweisende Lösungen für die wirtschaftliche Transformation zu entwickeln. „Die Mitgliedschaft im innoclub eröffnet uns die Möglichkeit, unsere
JUWI nimmt in Colorado das größte amerikanische Solarprojekt der Firmengeschichte in Betrieb Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 20. Januar 2025 Werbung Die beiden US-Unternehmen „Deriva Energy“ und „Tri-State Generation and Transmission Association“ haben Anfang Januar den Beginn des kommerziellen Betriebs für das Projekt "Spanish Peaks Solar" mit einer Modulleistung von 180 Megawatt (DC) im Las Animas County, Colorado, verkündet. (WK-intern) - Der genossenschaftlich organisierte Stromhändler „Tri-State“ wird nun seine Mitglieder im Rahmen von zwei langfristigen Stromabnahmeverträgen mit dem Solarstrom versorgen. Es wird erwartet, dass Spanish Peaks Solar jährlich über 370 Millionen Kilowattstunden produzieren wird. „Dieses Projekt wird der Gemeinschaft bezahlbaren und zuverlässigen Solarstrom zur Verfügung stellen und gleichzeitig einen Beitrag zur Umstellung auf erneuerbare Energien leisten. Wir sind dankbar für die Unterstützung aller, die
Einführung des kleinen modularen Reaktors BWRX-300 von GE Vernova wird mit neuen Partnern beschleunigt Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 18. Januar 2025 Werbung US-Versorger schließen sich zusammen, um die Einführung des kleinen modularen Reaktors BWRX-300 von GE Vernova zu beschleunigen Die Tennessee Valley Authority führt die Koalition an, die sich um einen Zuschuss von 800 Millionen US-Dollar aus dem SMR-Programm des US-Energieministeriums bewirbt Duke Energy investiert in Aktivitäten zur Weiterentwicklung des Standarddesigns und der Lizenzierung des GE Vernova BWRX-300 American Electric Power wählt die BWRX-300-Technologie für den möglichen Einsatz an einem Kraftwerksstandort in Indiana (WK-intern) - WILMINGTON, NC – GE Hitachi Nuclear Energy (GEH), das Nukleargeschäft von GE Vernova, gab heute bekannt, dass es Teil einer Koalition von Versorgungsunternehmen und Lieferkettenpartnern ist, die zusammenarbeiten, um die Einführung
Lhyfe und Masdar unterzeichnen Absichtserklärung zur Produktion von grünem Wasserstoff Kooperationen Mitteilungen Wasserstofftechnik 18. Januar 2025 Werbung Lhyfe und Masdar bündeln ihre Kräfte, um die gemeinsame Entwicklung großer Projekte zur Produktion von grünem Wasserstoff zu erkunden (WK-intern) - Nantes (Frankreich) – Lhyfe (EURONEXT: LHYFE), ein wegweisender Produzent und Lieferant von grünem und erneuerbarem Wasserstoff für Mobilität und Industrie, und Abu Dhabi Future Energy Company PJSC – Masdar, der führende Anbieter sauberer Energie in den VAE, haben eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet, um potenzielle gemeinsame Entwicklungsmöglichkeiten bei großen Projekten zur Produktion von grünem Wasserstoff in Europa zu erkunden. Die Absichtserklärung wurde auf der Abu Dhabi Sustainability Week (ADSW) 2025 unterzeichnet und ist Teil der von Lhyfe im Jahr 2024 angekündigten Strategie,
Sweco unterzeichnet bedeutende Vereinbarung mit Statkraft in Norwegen für Wasserkraftprojekte Bioenergie Kooperationen 16. Januar 2025 Werbung Sweco hat eine wichtige neue Rahmenvereinbarung mit Statkraft geschlossen, Norwegens staatlichem Unternehmen für erneuerbare Energieerzeugung und Europas größtem Produzenten erneuerbarer Energie. (WK-intern) - Im Rahmen der dreijährigen Vereinbarung wird Sweco Beratungsleistungen in mehreren Bereichen erbringen, wie etwa Bauwesen und Tiefbau, Geowissenschaften, Wasserkraft, Strom und Widerstandsfähigkeit gegenüber Naturgefahren. Als langjähriger Berater von Statkraft hat Sweco verschiedene Projekte im Bereich erneuerbare Energien unterstützt und Umweltstudien und Folgenabschätzungen sowie technische Planungen für Wasserkraftprojekte erstellt. „Diese neue Vereinbarung mit Statkraft ist ein weiterer Meilenstein in unseren gemeinsamen Bemühungen, Norwegens Übergang zu grüner Energie voranzutreiben. Durch diese Partnerschaft wird Sweco zu einer erhöhten Stromproduktion und einer verbesserten Energieversorgungssicherheit
TU München startet Investition in Deutschlands technologische Batterie-Souveränität E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Technik 16. Januar 2025 Werbung Batterie-Start-up-Inkubator an der TUM Starthilfe für Batterie-Gründungsteams aus ganz Deutschland Wirtschaftlicher Übermacht Chinas bei Batterien etwas entgegensetzen 3,3 Mio. Euro Förderung durch den Bund (WK-intern) - Um die technologische Souveränität Deutschlands im Bereich der Batterietechnologien zu stärken, entsteht an der TUM der Batterie-Start-up-Inkubator (BaStI). Finanziert mit 3,3 Mio. Euro durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) soll BaStl, als integraler Bestandteil der TUM Venture Labs, Gründungswillige aus ganz Deutschland in der ersten Phase unterstützen und beraten. Ziel ist es, den Markteintritt neuer Batterietechnologien aus der Forschung zu beschleunigen und so die Abhängigkeit von Importen zu verringern. TUM Venture Labs CEO Dr. Philipp Gerbert betont: „Batterien sind
Großauftrag für Mercedes-Benz Trucks: Amazon bestellt über 200 eActros 600 E-Mobilität Kooperationen Technik 14. Januar 2025 Werbung Die Fahrzeuge werden Amazons bestehendes Transportnetzwerk ab 2025 ergänzen. (WK-intern) - Sie werden in Deutschland und Großbritannien eingesetzt und sollen mehr als 20 Millionen Kilometer pro Jahr zurücklegen Größter E-Lkw-Auftrag für Mercedes-Benz Trucks Größte Bestellung von Amazon für E-Lkw Karin Rådström, Vorsitzende des Vorstands der Daimler Truck Holding AG: „Es freut uns sehr, dass sich Amazon als ein Vorreiter der Transformation hin zu alternativen Antrieben für den eActros 600 – der neue Standard für nachhaltigen Transport – entschieden hat.“ Andreas Marschner, Vice President of Worldwide Operations Sustainability bei Amazon: „Die Bestellung von mehr als 200 eActros 600 unterstreicht unser Engagement, eine führende Rolle bei der
Second-Life-Speicher: Ein zweites Leben für eAuto-Batterien: E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Technik Videos 14. Januar 202514. Januar 2025 Werbung Forschungsprojekt Fluxlicon liefert Energiewende-Lösungen (WK-intern) - Zum Abschluss des Forschungsprojekts Fluxlicon präsentiert das Konsortium innovative Lösungen, wie Batterien aus Elektrofahrzeugen auch nach ihrem ersten Einsatz sinnvoll weiterverwendet werden können. Im Zentrum der dreijährigen Forschungsarbeit stand die Entwicklung modularer Speichersysteme, die Batterien verschiedener Hersteller und Größen kombinieren und sich flexibel in kommunale Energieinfrastrukturen integrieren lassen. Nach der erfolgreichen Entwicklung werden zwei dieser Speichersysteme in Pilotkommunen unter realen Bedingungen getestet. Lithium-Ionen-Batterien, die in Elektroautos nicht mehr eingesetzt werden, haben oft noch rund 80 Prozent ihrer ursprünglichen Kapazität. Diese wertvolle Restkapazität ermöglicht ihren Einsatz in sogenannten Second-Life-Speichern. Die verlängerte Nutzung schont nicht nur Ressourcen, die sonst für