Daimler Truck Unternehmenszeichen am Global Parts Center Halberstadt montiert E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Technik 9. Oktober 2025 Werbung Baufertigstellung schreitet voran: Halberstadt (WK-intern) - Drei Monate nach der feierlichen Eröffnung des Daimler Truck Global Parts Centers (GPC) ist ein weithin sichtbarer Meilenstein beim Baufortschritt des Gebäudekomplexes erreicht: Das offizielle Unternehmenszeichen schmückt ab sofort die anthrazitfarbenen Außenwände des GPC. In rund 35 Metern Höhe zieren die jeweils rund 120 kg schweren Buchstaben die Ost- und Westseite des Hochregallagers. In der Dunkelheit sind die jeweils drei Meter großen Buchstaben mit LEDs beleuchtet. Der neue Daimler Truck Logistik-Standort im Industriepark Ost von Halberstadt erstreckt sich über rund 270.000 Quadratmeter. Mitte Mai 2025 wurde bereits mit der Einlagerung erster Teile am Standort begonnen, im Juli feierte das
Großauftrag für Mercedes-Benz Trucks: Amazon bestellt über 200 eActros 600 E-Mobilität Kooperationen Technik 14. Januar 2025 Werbung Die Fahrzeuge werden Amazons bestehendes Transportnetzwerk ab 2025 ergänzen. (WK-intern) - Sie werden in Deutschland und Großbritannien eingesetzt und sollen mehr als 20 Millionen Kilometer pro Jahr zurücklegen Größter E-Lkw-Auftrag für Mercedes-Benz Trucks Größte Bestellung von Amazon für E-Lkw Karin Rådström, Vorsitzende des Vorstands der Daimler Truck Holding AG: „Es freut uns sehr, dass sich Amazon als ein Vorreiter der Transformation hin zu alternativen Antrieben für den eActros 600 – der neue Standard für nachhaltigen Transport – entschieden hat.“ Andreas Marschner, Vice President of Worldwide Operations Sustainability bei Amazon: „Die Bestellung von mehr als 200 eActros 600 unterstreicht unser Engagement, eine führende Rolle bei der
Bertrandt als Entwicklungspartner für E-Lkw E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Technik Videos 11. April 2022 Werbung Bertrandt als Entwicklungspartner für E-Lkw (WK-intern) - Bertrandt weitet seine Expertise im Bereich Hochvoltspeicher auf die Nutzfahrzeugsparte aus. In der Batterieentwicklung für den eActros von Mercedes-Benz Trucks hat das Unternehmen eine starke Rolle übernommen. Sustainable Mobility ist eine der zentralen strategischen Stoßrichtungen des technologieorientierten Entwicklungsdienstleisters. Nachhaltiges Engineering und CO2-neutrale Mobilität sind wichtige Anliegen der Bertrandt Group. So engagiert sich das Unternehmen von Beginn an in der Batterieentwicklung für E-Autos und unterstützt Automotive-Kunden auf ihrem Weg zu emissionsfreien, elektrischen Antrieben. Der Transfer dieses Experten-Know-hows auf Nutzfahrzeuge, wie den für schweren Verteilerverkehr konzipierten eActros, war ein bedeutender und folgerichtiger Schritt. eMAST für die Erprobung von Hochvoltbatterien: Der