Werbung Lhyfe und Masdar unterzeichnen Absichtserklärung zur Produktion von grünem Wasserstoff Kooperationen Mitteilungen Wasserstofftechnik 18. Januar 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Lhyfe und Masdar bündeln ihre Kräfte, um die gemeinsame Entwicklung großer Projekte zur Produktion von grünem Wasserstoff zu erkunden (WK-intern) – Nantes (Frankreich) – Lhyfe (EURONEXT: LHYFE), ein wegweisender Produzent und Lieferant von grünem und erneuerbarem Wasserstoff für Mobilität und Industrie, und Abu Dhabi Future Energy Company PJSC – Masdar, der führende Anbieter sauberer Energie in den VAE, haben eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet, um potenzielle gemeinsame Entwicklungsmöglichkeiten bei großen Projekten zur Produktion von grünem Wasserstoff in Europa zu erkunden. Die Absichtserklärung wurde auf der Abu Dhabi Sustainability Week (ADSW) 2025 unterzeichnet und ist Teil der von Lhyfe im Jahr 2024 angekündigten Strategie, Projekte gemeinsam mit Finanz- und Industrieinvestoren sowie erfahrenen Partnern zu entwickeln, die in Projekte zur Produktion von grünem Wasserstoff investieren möchten. Durch diese strategische Partnerschaft wollen die beiden Unternehmen Kooperations- und Investitionsmöglichkeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff erkunden, wobei der Schwerpunkt auf der gemeinsamen Entwicklung großer Projekte liegt. Diese Zusammenarbeit zwischen zwei der führenden Pioniere im Bereich des grünen Wasserstoffs wird ihre sich ergänzenden Fähigkeiten nutzen und ihre Ambitionen unterstützen, den Sektor voranzutreiben und weiterzuentwickeln. Lhyfe ist einer der Pioniere im Bereich des grünen Wasserstoffs und einer der am schnellsten wachsenden Akteure. Lhyfe wurde 2019 gegründet und verfügt bereits über vier installierte Produktionsstandorte für grünen Wasserstoff in Europa und mehrere weitere Standorte im Bau. Lhyfe hat seine industrielle Kapazität unter Beweis gestellt, Produktionsstandorte mit erhöhter Kapazität zu bauen und zu betreiben. Die Projektpipeline von Lhyfe umfasst eine installierte Gesamtkapazität von 9,5 GW und umfasst mehrere Großprojekte in fortgeschrittenen Stadien, die zur Beschleunigung bereit sind. Seine nachgewiesene Erfolgsbilanz als einer der größten Entwickler und Betreiber kommerziell aktiver Projekte für grünen Wasserstoff in Europa war ausschlaggebend für Masdars Entscheidung, das MoU zu unterzeichnen. Masdar strebt bis 2030 eine Kapazität seines Portfolios für erneuerbare Energien von 100 GW an und unterstützt damit das im VAE-Konsens festgelegte Ziel, die globale Kapazität für erneuerbare Energien bis zum Ende dieses Jahrzehnts zu verdreifachen, und strebt an, im gleichen Zeitraum ein führender Produzent von grünem Wasserstoff zu sein. Ziel ist es, innerhalb eines Jahrzehnts 1 Million Tonnen grünen Wasserstoff oder gleichwertige Derivate pro Jahr in den VAE und weltweit zu produzieren. Mohammad Abdelqader El Ramahi, Chief Green Hydrogen Officer bei Masdar, sagte: „Masdar hat sich verpflichtet, die Entwicklung von grünem Wasserstoff weltweit voranzutreiben, und wir glauben, dass Europa ein bedeutender Akteur im zukünftigen Sektor für grünen Wasserstoff sein wird. Diese Zusammenarbeit mit Lhyfe wird es uns ermöglichen, unser gemeinsames Fachwissen und unsere Ressourcen zu nutzen, um Wege zur Beschleunigung der Entwicklung zu erkunden und möglicherweise unsere ehrgeizigen Wachstumspläne zu unterstützen.“ Matthieu Guesné, Gründer und CEO von Lhyfe, sagte: „Masdar ist einer der wichtigsten Entwickler erneuerbarer Energien, mit echter Expertise in Bezug auf grünen Wasserstoff und einem starken Vorsprung in Bezug auf den Einsatz. Dies wird durch die große Zahl der Branchenauszeichnungen belegt, die wir seit 2007 für unsere Projekte im Bereich erneuerbare Energien und unser Engagement für Innovation erhalten haben. Wir haben ein gemeinsames Ziel: die Industrie dank grünem Wasserstoff in großem Maßstab und so schnell wie möglich zu dekarbonisieren. Durch die Kombination unserer sich ergänzenden Fachkompetenzen möchten wir die Einrichtung großer Standorte beschleunigen, die das Potenzial haben, einen Unterschied bei den Treibhausgasemissionen zu bewirken.“ Lhyfe and Masdar join forces to explore the co-development of major green hydrogen production projects Nantes (France) – Lhyfe (EURONEXT: LHYFE), a pioneering producer and supplier of green and renewable hydrogen for mobility and industry, and Abu Dhabi Future Energy Company PJSC – Masdar, the UAE’s clean energy leader, have signed a Memorandum of Understanding (MoU) to explore potential co-development opportunities in large-scale green hydrogen production projects in Europe. The MoU was signed at Abu Dhabi Sustainability Week (ADSW) 2025 and is part of the strategy announced in 2024 by Lhyfe to co-develop projects with financial, industrial investors and experienced partners seeking to invest in green hydrogen production projects. Through this strategic partnership, the two companies aim to explore collaboration and investment opportunities across the green hydrogen value chain, with a focus on co-developing large projects. This collaboration between two of the leading pioneers in the green hydrogen space will leverage their complementary abilities and support their ambitions to drive and develop the sector. Lhyfe is one of the pioneers in the green hydrogen sector and is one of the fastest-growing players. Established in 2019, Lhyfe already has four installed green hydrogen production sites in Europe, and several other sites under construction. Lhyfe has demonstrated its industrial capacity to build and operate production sites of increased capacity. Lhyfe’s pipeline of projects represents a total installed capacity of 9.5GW and includes several large-scale projects at advanced stages and ready to accelerate. Its proven record as one of the largest developers and operators of commercially active green hydrogen projects in Europe was key for Masdar’s decision to enter into the MoU. Masdar is aiming for a renewable energy portfolio capacity of 100GW by 2030, supporting the target set in the UAE Consensus to triple global renewables capacity by the end of this decade, and aims to be a leading producer of green hydrogen in the same timeframe. It is targeting 1 million tonnes per annum of green hydrogen or equivalent derivatives in the UAE and globally within a decade. Mohammad Abdelqader El Ramahi, Chief Green Hydrogen Officer, Masdar, said: “Masdar is committed to advancing the development of green hydrogen around the world and we believe Europe will be a significant player in the future green hydrogen sector. This collaboration with Lhyfe will enable us to leverage our shared expertise and resources to explore pathways to accelerating development and potentially supporting our ambitious growth plans.” Matthieu Guesné, Founder and CEO of Lhyfe, said: “Masdar is one of the most important developers of renewable energies, with real expertise on green hydrogen and a strong lead in terms of deployment. This is evidenced by the large number of industry awards received since 2007 for its renewable energy projects and commitment to innovation. We have a common ambition: to decarbonize industry on a massive scale and as quickly as possible thanks to green hydrogen. By combining our complementary expertise, we want to accelerate the deployment of large sites, which have the capacity to make a difference on greenhouse gas emissions.” PR: Lhyfe PB: Lhyfe und Masdar unterzeichnen Absichtserklärung zur Produktion von grünem Wasserstoff / ©: Lhyfe Weitere Beiträge:Führender Hersteller Bonfiglioli startet neue Produktionslinie für Elektromobilität in ItalienRWE-Hauptversammlung beschließt gegenüber dem Vorjahr erhöhte Dividende von 0,85 € je AktieDMT erhält Auftrag für 3D-Vibro-Seismik in Landau