Lhyfe erzeugt grünen Wasserstoff mit Offshore-Wind-Strom Offshore Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Juli 202510. Juli 2025 Werbung Lhyfe schließt erste Verbrennungstests mit grünem Wasserstoff als Erdgasersatz im Industriesektor erfolgreich ab und liefert erstmals nach Spanien. (WK-intern) - Grüner Wasserstoff wurde für Verbrennungstests in der Keramikindustrie geliefert, um fossiles Erdgas, das hohe CO2-Emissionen verursacht, zu ersetzen. Die Tests sind schlüssig und eröffnen einen vielversprechenden Weg zur Dekarbonisierung der Industrie, die für 20 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich ist. Ein von Lhyfe entwickeltes Mischkit, das Wasserstoff-Erdgas-Gemische mit bis zu 100 % Wasserstoffanteil ermöglicht, steht nun für weitere Industrietests in verschiedenen Branchen zur Verfügung, z. B. in der Zement-, Stahl-, Glas- und Nichteisenmetallindustrie. Lhyfe startet in Spanien: Drei Tonnen grüner Wasserstoff wurden innerhalb von
Lhyfe erhält Zuschuss von ca. 11 Mio. Euro für einen zweiten 10-MW-Wasserstoff-Produktionsstandort in Schweden Erneuerbare & Ökologie Wasserstofftechnik 31. Januar 2025 Werbung Lhyfe (EURONEXT: LHYFE), einer der weltweiten Pioniere im Bereich grüner und erneuerbarer Wasserstoff, gibt eine Finanzierung von bis zu ca. 11 Mio. Euro (130 Mio. SEK) durch Klimatklivet bekannt, ein Investitionsprogramm, das von der schwedischen Umweltschutzbehörde unterstützt und von der Europäischen Union kofinanziert wird, um eine Anlage zur Produktion von erneuerbarem Wasserstoff in Vaggeryd in der Provinz Jönköping in Südschweden zu bauen. Dies ist der zweite Zuschuss, den Lhyfe in Schweden von Klimatklivet für seine Projekte erhalten hat. Die Anlage wird eine Kapazität von 10 MW haben und bis zu 4,4 Tonnen erneuerbaren Wasserstoff pro Tag für Mobilitäts- und Industriekunden produzieren können. Lhyfe
Lhyfe und Masdar unterzeichnen Absichtserklärung zur Produktion von grünem Wasserstoff Kooperationen Mitteilungen Wasserstofftechnik 18. Januar 2025 Werbung Lhyfe und Masdar bündeln ihre Kräfte, um die gemeinsame Entwicklung großer Projekte zur Produktion von grünem Wasserstoff zu erkunden (WK-intern) - Nantes (Frankreich) – Lhyfe (EURONEXT: LHYFE), ein wegweisender Produzent und Lieferant von grünem und erneuerbarem Wasserstoff für Mobilität und Industrie, und Abu Dhabi Future Energy Company PJSC – Masdar, der führende Anbieter sauberer Energie in den VAE, haben eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet, um potenzielle gemeinsame Entwicklungsmöglichkeiten bei großen Projekten zur Produktion von grünem Wasserstoff in Europa zu erkunden. Die Absichtserklärung wurde auf der Abu Dhabi Sustainability Week (ADSW) 2025 unterzeichnet und ist Teil der von Lhyfe im Jahr 2024 angekündigten Strategie,
Produktion von Offshore-Wasserstoff sorgt für Sauerstoffanreicherung der Meere Forschungs-Mitteilungen Offshore Ökologie Wasserstofftechnik Windenergie 25. Juli 202325. Juli 2023 Werbung LHYFE, ein globaler Pionier in der Produktion von erneuerbarem grünem Wasserstoff für den Transportbereich und industrielle Anwendungen, hat zusammen mit dem IRD Brest eine Studie zur Reoxygenierung der Meere durch grünen Wasserstoff veröffentlicht. (WK-intern) - Das Team von Lhyfe hat ein Verfahren entwickelt, das absolut klimaneutral ist mit zweifachem Impact. Zum einen würde auf See (mit Meerwasser und Windenergie) Wasserstoff produziert werden, um Anwendungen mit hohem CO2-Ausstoß wie schwere Fahrzeuge (z.B. LKW, Busse, Müllfahrzeuge etc.) und die Industrie (z.B. Chemie, Metall, Glas, Stahl etc.) zu dekarbonisieren. Andererseits würde der bei der Elektrolyse von Wasser gewonnene Sauerstoff in die Gewässer zurückgeführt. Diese sind aufgrund
ABB, Lhyfe und Skyborn arbeiten beim SoutH2Port-Projekt, Offshore PtG zusammen Kooperationen Mitteilungen Offshore Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Windparks 8. Mai 2023 Werbung ABB arbeitet bei einem der größten Projekte für erneuerbaren Wasserstoff in Europa mit Lhyfe und Skyborn zusammen Im Rahmen des SoutH2Port-Projekts treibt ABB gemeinsam mit Lhyfe und Skyborn die großtechnische Integration von Offshore-Windanlagen in das Energiesystem zur Produktion von erneuerbarem Wasserstoff voran. Die Produktionsanlage für erneuerbaren Wasserstoff im schwedischen Söderhamn soll durch geplanten Offshore-Windpark von Skyborn mit Strom versorgt werden und rund 240 Tonnen Wasserstoff täglich herstellen, was 1,8 Millionen Barrel Öl pro Jahr entspricht. ABB wird entscheidendes Know-how einbringen, um prozessübergreifende Integration der Wasserstoff- und Stromproduktion zu optimieren, einschließlich Automatisierungs-, Elektro- und Digitaltechnologien. ABB arbeitet mit dem weltweiten Pionier für die Produktion von
Lhyfe treibt Hochlauf der lokalen Wasserstoffwirtschaft mit neuem Produktionsstandort in der Bretagne voran Wasserstofftechnik 16. Februar 2023 Werbung Der weltweit tätige Pionier für erneuerbaren grünen Wasserstoff Lhyfe hat die Baugenehmigung für seinen zweiten Produktionsstandort in Frankreich erhalten. (WK-intern) - Das Unternehmen wird in Kürze mit den vorbereitenden Bauarbeiten für die Anlage in der Region Morbihan, Bretagne beginnen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um das angestrebte Produktionsziel von 3 GW bis 2030 zu erreichen. Lhyfe Bretagne, das in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 in Betrieb gehen soll, wird hauptsächlich den Verkehr und die industriellen Prozesse der Unternehmen in der Region versorgen. Die Gemeindeverwaltung Lorient Agglomération hat bereits ihren Bedarf an grünem Wasserstoff definiert und wird als erste bretonische Gemeinde von dem
Schaeffler schließt Partnerschaft mit Wasserstoffproduzenten Lhyfe Kooperationen Mitteilungen Technik Wasserstofftechnik 16. Dezember 2022 Werbung Schaeffler kooperiert mit französischem Wasserstoffproduzenten Lhyfe Übereinkommen umfasst Bau und Betrieb einer industriellen Elektrolyse-Anlage im fränkischen Herzogenaurach Anlage mit bis zu 15 Megawatt Kapazität als wichtiger Baustein für die Umstellung auf klimaneutrale Produktion bis 2030 Technologiepartnerschaft zum Einsatz von Schaeffler Elektrolyse-Stacks geplant (WK-intern) - Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat mit dem französischen Wasserstoffproduzenten Lhyfe ein Letter of Intent (LOI) für die Produktion und Abnahme von grünem Wasserstoff vereinbart. Lhyfe produziert und liefert grünen Wasserstoff für Mobilität und Industrie. Die Produktionsstandorte des Unternehmens ermöglichen eine regionale und lokale Produktion von grünem Wasserstoff in industriellen Mengen. Auf dem Werksgelände von Schaeffler in Herzogenaurach wird hierfür eine durch
wpd und Lhyfe kooperieren für Wasserstoffgroßprojekt mit 600 MW Erneuerbare & Ökologie Offshore Wasserstofftechnik Windenergie Wirtschaft 12. April 2022 Werbung Die wpd-Projektgesellschaft Storgrundet Offshore AB und der Full-Service-Anbieter von grünem Wasserstoff Lhyfe installieren gemeinsam eine 600 Megawatt (MW) Wasserstoffproduktionsanlage in Schweden. (WK-intern) - In Zukunft können vor Ort so täglich bis zu 240 Tonnen grüner Wasserstoff produziert werden, die Anwendung in der Industrie als auch im Verkehrssektor finden sollen. Die Anlage soll ab 2025 im Zuge mehreren Projektphasen errichtet werden und gehört nach Fertigstellung zu einer der größten Wasserstoffproduktionsstätten Europas. Um die energieintensiven Branchen in Europa in der Umstellung auf klimafreundliche und heimische Energieversorgung zu unterstützen, setzen beide Unternehmen auf 100% grünen Wasserstoff. Die Produktionsanlage wird in unmittelbarer Nähe zum Offshore Windpark Storgrundet, im