Tadek liefert branchenführende Plattformleistungsstudie für schwimmende Offshore-Windkraftanlagen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. März 2024 Werbung Das britische Meerestechnikunternehmen Tadek liefert branchenführende Plattformleistungsstudie für schwimmende Offshore-Windkraftanlagen (WK-intern) - Der britische Meerestechnikspezialist Tadek hat eine branchenführende Studie erstellt, in der die Lebensdauerleistung von Tension Leg Platforms (TLP) im Vergleich zu halbtauchfähigen Alternativen für schwimmende Offshore-Windturbinen (FOWT) bewertet wird. Der für Marine Power Systems erstellte Bericht bietet eine detaillierte Analyse in Schlüsselbereichen wie Plattformgröße, Montage- und Fertigungsanordnungen, Kai- und Hafenbetrieb, Schleppseil und Stabilität, Festmacher- und Kabelinstallationen, Festmacheranschlüsse und Betriebsleistung. Darüber hinaus untersuchte der Bericht sorgfältig die Vor- und Nachteile des PelaFlex TLP-Systems von SemiSub und MPS in verschiedenen Betriebsphasen. Der Bericht hebt die wesentlichen Vorteile von PelaFlex in Bezug auf die geringere
Ørsted aktualisiert die Führungsstruktur und ernennt Rasmus Errboe zum stellvertretenden Geschäftsführer Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. März 2024 Werbung Weitere Offenlegungspflichten werden gemäß den Börsenregeln veröffentlicht (WK-intern) - Im Zuge der Veröffentlichung seines aktualisierten Geschäftsplans gibt Ørsted heute Änderungen in der Managementstruktur bekannt. Ziel ist es, die Struktur zu vereinfachen und den Fokus des Unternehmens auf Projektumsetzung, Finanzdisziplin, Wertschöpfung, Risikomanagement und betriebliche Effizienz weiter zu schärfen. Ørsted plant, 270 Milliarden DKK zu investieren. DKK in erneuerbare Energien investieren und damit seine installierte Kapazität bis Ende 2030 auf 35-38 GW mehr als verdoppeln. Im Rahmen der neuen Führungsstruktur hat Ørsted einen neuen kaufmännischen Bereich unter der Leitung von Rasmus Errboe erhalten, der zum stellvertretenden Geschäftsführer und kaufmännischen Leiter ernannt wird. Durch seine neue Rolle
BWE appelliert an Bundregierung die Finanzierung der Offshore-Windenergie zu gewährleisten Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 21. März 2024 Werbung Hafenstrategie schnellstmöglich mit Finanzierungsgrundlage unterlegen Hafenstrategie ohne Finanzierungsgrundlage (WK-intern) - Die Bundregierung hat ihre neue Hafenstrategie vorgestellt. Vorläufig enthält die Strategie nur eine Sammlung von Maßnahmen, aber noch keine Planungen zur Finanzierung. Aus diesem Anlass appellieren die Verbände der On- und Offshore-Windenergie, die Stiftung OFFSHORE WINDENERGIE sowie das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg an die Regierung, die Bedarfe der Energiewende in der Hafenstrategie zu berücksichtigen: “Die heute vorgestellte Strategie zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Hafenstandortes Deutschland enthält viele wichtige und zielführende Maßnahmen, darunter beschleunigte und vereinfachte Flächenbereitstellungen und Genehmigungsverfahren sowie Initiativen zur Fachkräftegewinnung und -ausbildung. Dennoch muss betont werden, dass die Bundregierung in Bezug auf ihr wichtigstes
Hafenstrategie: Bundregierung kann Finanzierung für den Ausbau der Offshore-Windkraft nicht umzusetzen Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 21. März 2024 Werbung Hafenstrategie schnellstmöglich mit Finanzierungsgrundlage unterlegen (WK-intern) - Die Bundregierung hat heute ihre neue Hafenstrategie vorgestellt. Vorläufig enthält die Strategie nur eine Sammlung von Maßnahmen, aber noch keine Planungen zur Finanzierung. Aus diesem Anlass appellieren die Verbände der On- und Offshore-Windenergie, die Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE sowie das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg an die Regierung, die Bedarfe der Energiewende in der Hafenstrategie zu berücksichtigen: “Die heute vorgestellte Strategie zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Hafenstandortes Deutschland enthält viele wichtige und zielführende Maßnahmen, darunter beschleunigte und vereinfachte Flächenbereitstellungen und Genehmigungsverfahren sowie Initiativen zur Fachkräftegewinnung und -ausbildung. Dennoch muss betont werden, dass die Bundregierung in Bezug auf ihr wichtigstes Ziel,
Wind Europe 2024: UL Solutions bewertet Sicherheit von mehr als 1 GW-Windturbinen in Deutschland Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 21. März 2024 Werbung Northbrook, Illinois - UL Solutions übertrifft den Meilenstein der 1-Gigawatt-Windturbinenbewertung in Deutschland und fördert die sichere Erzeugung von sauberer und nachhaltiger Energie (WK-intern) - UL Solutions hat Windturbinen in Deutschland bewertet, die zusammen eine Energiekapazität haben, die 100 Millionen LED-Glühbirnen (Light Emitting Diode) versorgt. Windenergieexperten von UL Solutions werden auf der Wind Europe 2024 Einblicke in die Optimierung der Lebensdauer von Windparks und das Repowering von leistungsschwachen Windenergieanlagen geben. UL Solutions, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der angewandten Sicherheitswissenschaft, hat Lebensdauerevaluierungen für Windturbinen in Deutschland mit einer kollektiven Energiekapazität von über 1 Gigawatt (GW) abgeschlossen - genug, um 100 Millionen LED-Glühbirnen zu
German Pavillon auf der WindEurope in Bilbao gemeinsam mit WAB e.V. Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 20. März 2024 Werbung WAB e.V. gemeinsam mit innovativen Unternehmen zu Gast auf der WindEurope in Bilbao (WK-intern) - Bilbao - Der deutsche Windindustrie- und Wasserstoffverband WAB e.V. präsentiert vom 20.–22. März den „German Pavillon“, vertreten durch das Bundministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Zusammenarbeit mit dem Messeausschuss der deutschen Wirtschaft (Halle 3 – Stand 3-G60). Besuchen Sie uns und diskutieren Sie mit uns die aktuellen Themen der Windenergie auf See und des grünen Wasserstoffs. „Gemeinsam stärker“ ist WAB-Motto und Programm für die kommenden Tage! „Mit unserem erstmaligen Auftritt auf der WindEurope in Bilbao stärken wir unsere Messe Aktivitäten, ergänzend zum bereits fest etablierten WAB-Auftritt auf der
Versicherer DNV fordert Standards für Offshore-Windenergie Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 20. März 2024 Werbung DNV BETONT DIE NOTWENDIGKEIT EINER OFFSHORE-WIND-STANDARDISIERUNG BEI WINDEUROPE BILBAO (WK-intern) - Bilbao – DNV, der unabhängige Energieexperte und Versicherungsanbieter, fordert im Vorfeld der WindEurope-Konferenz in Bilbao eine engere Branchenzusammenarbeit zur Entwicklung robuster Standards für Offshore-Windenergie. DNV hebt die Ergebnisse des neuesten Energy Transition Outlook hervor, der prognostiziert, dass Windkraft bis 2050 Europas wichtigste erneuerbare Energiequelle sein und 43 % der gesamten Stromerzeugung ausmachen wird, und betont die dringende Notwendigkeit einer gemeinsamen Denkweise, um Vertrauen in die dafür erforderlichen Technologien zu schaffen den Übergang zu stark dekarbonisierten integrierten Energiesystemen beschleunigen. Mit ehrgeizigen Netto-Null-Zielen und nachhaltigen Investitionen, die große grüne Energieprojekte vorantreiben, hat Europa einen
NKT liefert adaptive Stromkabelverbindungen an Energinet als Ersatzteile für alle HVAC-Offshore-Kabelsysteme Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik 19. März 2024 Werbung NKT hat den ersten Auftrag für seinen neuen Adaptive Rigid Sea Joint an den dänischen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Energinet geliefert. (WK-intern) - Mit der innovativen Stromkabelverbindung kann Energinet den Lagerbestand optimieren und Abfall minimieren, da die Verbindung für mehrere Kabeltypen verschiedener Lieferanten angepasst werden kann. Der von NKT entwickelte Adaptive Rigid Sea Joint kann zu geringeren Lagerkosten, weniger Ersatzteilen und weniger Lagerbeständen für Besitzer von Offshore-Kabeln führen, da er mit mehreren Stromkabeltypen kompatibel ist. Die adaptive Verbindung eignet sich gut als gerade Verbindung für eine Reparatur an einem der rund 350 Kilometer HVAC-Offshore-Kabel im Netz von Energinet. Mit einem Übertragungsnetz, das viele verschiedene und
ZF Wind Power ist bereit, Europa mit grünem Strom zu verändern Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. März 2024 Werbung Lommel, Belgien. ZF Wind Power reagiert auf das aktuelle und zukünftige Wachstum im Windmarkt mit der Installation von drei Serienproduktionslinien für komplette Onshore- und Offshore-Antriebsstränge sowie SHIFT-Getriebe. ZF Wind Power hat sein belgisches Werk zu einem Serienproduktionszentrum für den europäischen Windmarkt umgebaut. Im Jahr 2024 wird täglich eine Mischung aus SHIFT-Getrieben, Offshore- und Onshore-Antriebssträngen das Werk in Lommel (Belgien) verlassen. Dank fortschrittlicher Softwareansätze kann das Team die Ressourcen auf drei Serienproduktionslinien verteilen, um eine optimale Produktion bei minimalen Kosten sicherzustellen. (WK-intern) - Der Bedarf an Windenergie wächst weltweit. In Europa wurden im Jahr 2023 18,3 GW an neuen Windenergieanlagen installiert. Von 2024 bis 2030 werden weiterhin
RWE unterzeichnet Vertrag zur Hafen-Nutzung für schwimmende Offshore-Windenergieanlagen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. März 2024 Werbung Spanien: RWE unterstützt den Hafen von A Coruña bei seinen Ambitionen, ein erstklassiger Logistikknotenpunkt für schwimmende Offshore-Windenergie zu werden Unterzeichnung eines Unterstützungsschreibens zwischen RWE und der Hafenbehörde Hafen soll Logistikdrehscheibe für die Bereitstellung, Montage und den Einsatz schwimmender Offshore-Windkraftkomponenten werden Klares Bekenntnis zur Unterstützung des industriellen Wachstums im kommerziellen Maßstab in Spanien (WK-intern) - RWE hat sich mit der Hafenbehörde von A Coruña zusammengetan, um den Ausbau der Hafenkapazität zur Unterstützung der schwimmenden Windziele der spanischen Regierung zu erleichtern. Spanien fordert den Aufbau von drei Gigawatt schwimmender Offshore-Windkraftkapazität bis 2030 und plant, noch in diesem Jahr seine erste Auktion auf den Kanarischen Inseln durchzuführen. Gemeinsam im
Die Werft Strela Shiprepair Yard wartet Crew Transfer Schiffe für Windparks in der Ostsee Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. März 2024 Werbung Strela Shiprepair Yard als Dienstleister der Offshore-Windenergie - Neue Reparaturwerft mit Auftragsboom bei Workboats (WK-intern) - Stralsund – Im Bereich der Offshore-Windenergie in der südlichen Ostsee gehören Crew Transfer Vessel (CTV) zu den vielbeschäftigten Workboats. Sie pendeln zwischen den Servicehäfen und den Windparks auf dem Meer. Aus dem intensiven Einsatz resultiert ein entsprechend hoher Wartungs- und Instandsetzungsbedarf. Die Reeder der Workboats nutzen seit dem vergangenen Jahr die Möglichkeit, die Schiffe bei der Strela Shiprepair Yard in Stralsund überholen zu lassen. Die ersten Workboats wurden Mitte 2023 auf dem Gelände des Maritimen Industrie- und Gewerbeparks Volkswerft gedockt, wo sich Strela Shiprepair Yard angesiedelt hat. „Stralsunds
Groke Technologies begrüßt Energieeinsparung und Sicherungsleistungen des ersten Windantriebssystem WindWings Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik Windenergie 18. März 2024 Werbung Groke Technologies hat die Energieeinsparungsleistung des weltweit ersten Schiffes begrüßt, das mit dem Windantriebssystem WindWings® von BAR Technologies ausgestattet ist, das laut Charterer Cargill eine Kraftstoffeinsparung von äquivalenten 3 Tonnen pro Tag ermöglicht hat. (WK-intern) - In einer Pressemitteilung, die letzte Woche veröffentlicht wurde, sagte Cargill Ocean Transportation, eine der weltweit führenden Frachthandelsorganisationen, die rund 650 Schiffe chartert, dass die Leistung der beiden 37,5 m langen WindWings, die auf dem Massengutfrachter Pyxis Ocean von MC Shipping montiert sind, „ermutigend“ sei. Juha Rokka, CEO von Groke Technologies, dem finnischen Unternehmen, das Kameras zur Lageerkennung an das Schiff geliefert hat, sagte: „Aufgrund der Größe