Fred. Olsen Windcarrier erhält Auftrag zur Installation von Turbinen für den Offshore-Windpark Baltic Eagle Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juli 2021 Werbung Fred. Olsen Windcarrier (FOWIC) hat direkt von Vestas Wind Systems (Vestas) einen Auftrag für den Transport und die Installation von 50 Vestas V174-9,5 MW Windturbinen im Offshore-Windpark Baltic Eagle in Deutschland erhalten. (WK-intern) - Die Installationsarbeiten werden 2024 beginnen. Dies ist einer der 3 neuen Transport- und Installationsverträge, die am 28. Mai 2021 bekannt gegeben wurden. Das Jack-up-Installationsschiff Blue Tern wird den Vertrag ausführen und das Schiff wurde aufgrund seiner Fähigkeit, an Tiefseestandorten zu operieren, für den Standort nominiert. Die Ostsee stellt schwierige Bodenbedingungen dar, die erhebliche verfügbare Schenkellängen und Vortriebserfahrung erfordern. Zwei Bedingungen kann FOWIC dem Baltic Eagle-Projekt bieten, indem es Blue
REMONDIS steigt mit XERVON in den Instandhaltungsmarkt für Windenergieanlagen ein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juli 2021 Werbung Bewährte Kompetenzen werden auf den Wachstumsmarkt der regenerativen Windenergie sowohl Onshore als auch Offshore mittels neuer Leistungsspektren übertragen (WK-intern) - Die auf technische Instandhaltung spezialisierte XERVON-Gruppe bietet ihre Dienstleistungen ab sofort auch für die Windenergiebranche an. Mit der neugegründeten XERVON Wind GmbH als herstellerunabhängiger Service Provider wird ein Leistungsspektrum abgedeckt, dass den gesamten Lebenszyklus von Windenergieanlagen umfasst. Services im Rahmen der Anlagenerrichtung sind dabei ebenso inbegriffen wie Inspektions-, Wartungs- und Reparaturleistungen oder Projekte im Zuge von Retrofits und Demontagen. XERVON Wind baut auf den Erfahrungen und Möglichkeiten der gesamten REMONDIS Maintenance & Services-Gruppe auf, die als hochspezialisierter Komplettanbieter mit Schwerpunkten in der Chemie-, Gas-,
NKT schließt Offshore-Reparatur am BritNed-Interkonnektors ab Offshore Technik 8. Juli 2021 Werbung NKT hat die zweite Reparatur in diesem Jahr an der wichtigen Kabelverbindung BritNed im Meer nördlich der Straße von Dover, die Großbritannien mit den Niederlanden verbindet, erfolgreich abgeschlossen. (WK-intern) - Für NKT wurde die Reparaturarbeit aufgrund der Art der Reparatur, die eine Reparatur und Neukonfiguration des Kabelsystems auf dem Meeresboden erforderte, zu einer kreativen Ingenieurs- und Handwerksleistung. NKT completes offshore repair of the BritNed interconnector For the second time this year, NKT has repaired the 450 kV HVDC power cable system BritNed after an outage due to a fault with the cable system caused by external impact. NKT has successfully completed the second repair operation
Ørsted gibt Partnerschaft mit Falck Renewables und BlueFloat Energy bekannt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juli 2021 Werbung Ørsted will mit Partnern das schwimmende Windpotenzial in Schottland erschließen (WK-intern) - Ørsted, der weltweit führende Anbieter von Offshore-Wind, gibt heute eine Partnerschaft mit dem Pionier des Onshore-Wind-Community-Engagements Falck Renewables und dem Experten für schwimmende Winde BlueFloat Energy bekannt, um an der bevorstehenden Ausschreibungsrunde von ScotWind teilzunehmen. Das Konsortium wird sich um Meeresbodenpachtverträge für Standorte bewerben, die sich für den Einsatz großflächiger schwimmender Windtechnologie in der bevorstehenden Scotwind-Leasingrunde von Crown Estate Scotland eignen. Ørsted announces partnership with Falck Renewables and BlueFloat Energy to unlock floating wind potential in Scotland Ørsted, the world leader in offshore wind, today announces a partnership with onshore wind community
Aus- und Fortbildungszentrum für die Windenergiebranche – OffTEC stellt sich stark für die Zukunft auf Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juli 2021 Werbung Mit Platzvorteil und Innovationen: (WK-intern) - Enge-Sande - Auf dem 137 h grossen Gelände von OffTEC in Enge-Sande kann man sich schon mal verlaufen, wenn man gerade zum Trainieren angekommen ist und die spannende Umgebung erkunden will. Viel Raum für Abstand in diesen Zeiten. So haben über 2.500 Teilnehmer seit März letzten Jahres im europaweit einzigartigen Aus- und Fortbildungszentrum für die Windenergiebranche gut geschützt und sicher Kurse absolviert. „Wir haben keine Fälle von Corona verzeichnet, weder während noch nach den Trainings“, sagt OffTEC-Geschäftsführer Klaus Loesmann. „Das grosszügige Areal, auf dem die verschiedenen Trainings-Centren verteilt sind, und unser detailliertes Hygiene-Konzept gewährleisten hohen Schutz. Und
Ørsted bietet bei Marylands Ausschreibung für Offshore-Windprojekte Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juli 2021 Werbung Der Anbieter von Offshore-Windenergie gibt eine bedeutende Ausweitung seiner Investitionen in Maryland bekannt. (WK-intern) - Ørsted, der weltweit führende Anbieter von Offshore-Windanlagen, gab heute bekannt, dass es bei der Maryland Public Service Commission ein Angebot für die Entwicklung von Skipjack Wind 2, einem geplanten Projekt mit einer Leistung von bis zu 760 MW, eingereicht hat. Die Ausschreibung erfolgt als Reaktion auf die Aufforderung der Kommission zur Einreichung von Vorschlägen für Offshore-Windprojekte der zweiten Runde, durch die die Kommission mindestens 1.200 MW Zertifikate für erneuerbare Offshore-Windenergie (OREC) vergeben kann. Ørsted submits bid in response to Maryland’s call for offshore wind projects Global leader in offshore
BW Ideol und ENEOS Corporation unterzeichnen Vereinbarung für schwimmende Offshore-Windpark in Japan Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juli 20217. Juli 2021 Werbung Unterzeichnung einer gemeinsamen Entwicklungsvereinbarung mit der ENEOS Corporation für einen kommerziellen schwimmenden Offshore-Windpark in Japan Signing of Joint Development Agreement with ENEOS Corporation for a commercial-scale floating offshore wind farm in Japan (WK-intern) - BW Ideol (CEO: Paul De La Guérivière) is pleased to announce the signing of a joint development agreement with ENEOS Corporation (President: Katsuyuki Ota), Japan’s largest oil refiner and distributor, to develop a site-specific commercial-scale floating offshore wind farm off Japan based on BW Ideol’s patented Damping Pool® technology. The two companies will collaborate very closely and contribute to the early commercialization of cost-competitive floating offshore wind power in
Zweite Siemens Gamesa Offshore-Turbine erhält taifunresistentes Typenzertifikat Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juli 2021 Werbung Die SG 11.0-200 DD Offshore-Windturbine erhält Rotor-Gondel-Baumusterzertifikat einschließlich T-Klasse-Windgeschwindigkeiten (WK-intern) - Siemens Gamesa ist einer der ersten Windturbinenhersteller weltweit, der die zweite taifunresistente IEC-Typzertifizierung erhalten hat; besonders relevant für den asiatisch-pazifischen Raum Bewährte Offshore-Direktantriebstechnologie wird lokalen Vorschriften und Standards in den Märkten des asiatisch-pazifischen Raums einschließlich Japan entsprechen Siemens Gamesa hat vor kurzem als einer der ersten Turbinenhersteller weltweit ein zweites IEC-Typzertifikat für die Widerstandsfähigkeit gegen extreme Windbedingungen erhalten. Die vom TÜV NORD ausgestellte Offshore-Windenergieanlage SG 11.0-200 DD schließt sich mit dieser Zertifizierung der Offshore-Windenergieanlage SG 8.0-167 DD an. Beide Siemens Gamesa Turbinen sind damit in der Lage, Windgeschwindigkeiten der Typhoon- oder T-Klasse,
Vattenfall beginnt mit der Errichtung des größten und ersten subventionsfreien Offshore Windparks der Welt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juli 2021 Werbung Baustart auf hoher See: (WK-intern) - Heute hat sich das erste Schiff mit Fundamenten für den neuen Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid auf den Weg gemacht. In den nächsten zwei Jahren entsteht vor der niederländischen Küste der weltweit größte und der erste Offshore-Windpark, der ohne Subventionen errichtet wird. Martijn Hagens, CEO Vattenfall Niederlande: „Mit dem Bau des weltweit ersten subventionsfrei errichteten Offshore-Windparks schlagen wir ein neues Kapitel auf und zeigen, dass sich dieser Markt zunehmend entwickelt. Ich bin sehr stolz und freue mich, dass wir gemeinsam mit unseren Industriepartnern unserem Ziel – ein Leben ohne fossile Brennstoffe - einen großen Schritt näher kommen.“ Der
Strategic Marine liefert 9. Offshore-Versorgungsschiff für den Stammkunden Centus Marine Offshore Produkte Windenergie Wirtschaft 6. Juli 2021 Werbung Strategic Marine (S) Pte Ltd hat den Bau erfolgreich abgeschlossen und das erste von zwei 42 m langen Fast Crew Boats (FCB) für den Stammkunden Centus Marine Sdn Bhd geliefert. (WK-intern) - Die Übergabezeremonie fand am 24. Juni 2021 auf der Werft von Strategic Marine in Singapur statt. Das Schiff namens Centus Nine ist eine maßgeschneiderte Lösung, die in enger Zusammenarbeit mit Centus Marine entwickelt wurde, um deren spezifischen Betriebsanforderungen für ein Offshore-Versorgungsschiff zu erfüllen. Es ist das neunte von Strategic Marine gebaute Schiff, das in die Flotte von Centus Marine aufgenommen wird, und folgt der Auslieferung einer 40 m langen FCB im
Dominion Energy erreicht Meilenstein beim Offshore-Windprojekt Coastal Virginia Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Juli 2021 Werbung Das Offshore-Windprojekt Coastal Virginia von Dominion Energy erreicht wichtigen regulatorischen Meilenstein; Im Einklang mit der Projektzeitachse Dominion Energy erhält vom Bureau of Ocean Energy Management eine Absichtserklärung (NOI) für ein 2,6-GW-Projekt für Offshore-Windenergie an der Küste von Virginia (CVOW) NOI beginnt offiziell mit der Genehmigungsprüfung des Bundes, einschließlich der Umweltprüfung, die voraussichtlich etwa zwei Jahre dauern wird Der Bau des CVOW soll 2024 beginnen und voraussichtlich Ende 2026 abgeschlossen sein Dominion Energy's Coastal Virginia Offshore Wind Project Achieves Key Regulatory Milestone; Consistent with Project Timeline Dominion Energy to receive Notice of Intent (NOI) from Bureau of Ocean Energy Management for 2.6-gigawatt Coastal Virginia Offshore Wind
Svensk Vindenergi JUNI 2021 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juli 2021 Werbung Lättare för företag att bygga vindkraft Det ska bli lättare att bygga vindkraft, föreslår en ny utredning. Det kommunala vetot stramas upp. Men Försvarsmakten är kanske den största bromsklossen, enligt branschen. Artikel DN Förslaget innebär stort kommunalt inflytande I SvD 2021-06-22 uppmanar Mats Nilsson regeringen att lägga utredningen En rättssäker vindkraftsprövning till handlingarna utan åtgärd. Nilsson verkar ha läst utredningen med helt andra glasögon än jag. Där han ser toppstyrning ser jag fortsatt stort kommunalt inflytande, skriver Daniel Badman, vd för Svensk Vindenergi. Debattartikel SvD Stoppdatum för elcertifikatsystemet flyttas inte fram Det blir ingen senareläggning av datum för stängning av elcertifikatsystemet i Sverige meddelar Infrastrukturdepartementet. Det innebär att elcertifikatsystemet