Ørsted gibt Partnerschaft mit Falck Renewables und BlueFloat Energy bekannt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juli 2021 Werbung Ørsted will mit Partnern das schwimmende Windpotenzial in Schottland erschließen (WK-intern) - Ørsted, der weltweit führende Anbieter von Offshore-Wind, gibt heute eine Partnerschaft mit dem Pionier des Onshore-Wind-Community-Engagements Falck Renewables und dem Experten für schwimmende Winde BlueFloat Energy bekannt, um an der bevorstehenden Ausschreibungsrunde von ScotWind teilzunehmen. Das Konsortium wird sich um Meeresbodenpachtverträge für Standorte bewerben, die sich für den Einsatz großflächiger schwimmender Windtechnologie in der bevorstehenden Scotwind-Leasingrunde von Crown Estate Scotland eignen. Ørsted announces partnership with Falck Renewables and BlueFloat Energy to unlock floating wind potential in Scotland Ørsted, the world leader in offshore wind, today announces a partnership with onshore wind community
2 Aufträge: Falck Renewables und Nordex starten das Jahr mit 115-MW-Auftrag aus Schweden Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Januar 2018 Werbung Falck Renewables, vertreten durch seine schwedischen Tochtergesellschaften, hat der Nordex-Gruppe zwei Aufträge für die Lieferung von insgesamt 31 Turbinen der Baureihe N131/3900 für die schwedischen Windparks „Aliden“ und „Brattmyrliden“ erteilt, die der Hersteller schlüsselfertig errichten wird. Die vorbereitenden Bauarbeiten haben bereits begonnen und werden sich in den Jahren 2018 und 2019 intensivieren. Die Inbetriebnahme des Projekts „Aliden“ ist für das vierte Quartal 2019 geplant, beim Projekt „Brattmyrliden“ soll der Betrieb im vierten Quartal 2020 starten. Die Standorte beider Windparks liegen in der Provinz Västerbotten, rund 100 Kilometer westlich der Stadt Umea. Die Unternehmen werden den neuesten Stand der Nordex-Technologie einsetzen, um die