Jackery präsentiert 500-Watt-Powerstation, Solardachziegel und DIY-Balkonkraftwerk Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Veranstaltungen Verbraucherberatung 18. August 2025 Werbung IFA 2025: Jackery präsentiert neue 500-Watt-Powerstation im flachen Format, Solardachziegel und DIY-Balkonkraftwerk mit integriertem Brandschutzsystem (WK-intern) - Als Pionier tragbarer, nachhaltiger Energielösungen präsentiert Jackery auf der IFA 2025 in Halle 2.2, Stand 119, seine neuesten Produktgenerationen für unterwegs und zu Hause. So feiert etwa die Explorer 500 v2 als kompakteste und leichteste LiFePO4-Powerstation ihrer Klasse in Berlin Premiere. Im extraflachen Format richtet sich das handliche Kraftpaket mit 512 Wh Kapazität und 500 Watt Dauerleistung an alle, die auch unterwegs eine zuverlässige Stromversorgung für Kleingeräte, etwa beim Camping, auf Festivals oder bei Outdoor-Aktivitäten wünschen. Zugleich dient es als kompakte Backup-Lösung für Stromausfälle zu Hause. Die
BRP erweitert Angebot an elektrischen Powersportfahrzeugen Aussteller E-Mobilität Veranstaltungen 18. August 2025 Werbung BRP erweitert mit der Einführung des brandneuen Can-Am Outlander Electric 2026 sein globales Angebot an elektrischen Powersportfahrzeugen (WK-intern) - Mit der Präsentation des brandneuen Can-Am Outlander Electric 2026, einem All-Terrain-Vehicle (ATV), das auf Leistung, Langlebigkeit und eine flüsterleise Fahrt ausgelegt ist, treibt BRP Inc. (TSX:DOO; NASDAQ:DOOO) seine Mission zur Elektrifizierung des Powersports voran. Diese neueste Innovation unterstreicht das langfristige Engagement von BRP, durch speziell entwickelte Elektromodelle, die den gleichen Fahrspaß wie Verbrennungsmotoren bieten, aber ein ganz anderes, nicht weniger aufregendes Fahrgefühl vermitteln, das Fahrerlebnis neu zu definieren. Das Produktangebot von BRP im Bereich Elektromobilität umfasst nun die Motorräder Can-Am Pulse und Origin, vier
Hamburger Energienetze bauen Strominfrastruktur weiter aus News allgemein 16. August 2025 Werbung Vierter und letzter Bauabschnitt startet planmäßig - Endspurt der Baumaßnahmen in der Harksheider Straße (WK-intern) - Hamburg - Mit der Einrichtung der Baustelle am 18. August starten die Arbeiten am vierten und letzten Bauabschnitt auf der Harksheider Straße und am Poppenbütteler Weg. Dann werden die letzten Kabelschutzrohre auf der insgesamt rund 3,5 Kilometer langen Strecke verlegt. Hintergrund des Projekts: Der Strombedarf der Hamburgerinnen und Hamburger wird in den kommenden Jahren steigen. Deshalb schaffen die Hamburger Energienetze eine Strominfrastruktur, die die Energie zuverlässig dorthin leitet, wo sie gebraucht wird. Dafür werden entlang der Harksheider Straße erstmals 110-kV-Leitungen verlegt, über die dann auch große Energiemengen transportiert
18. Branchentag Windenergie NRW – das Forum für die Energiezukunft Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 13. August 2025 Werbung Zwei Tage. Vier Themen-Tracks. Über 50 Expert:innen. Treffen Sie die Entscheider-innen und Entscheider der Energiewende – und gestalten Sie mit, wie sich NRW als Schlüsselland im neuen Energiesystem positioniert. (WK-intern) - Am 30. Juni und 1. Juli 2026 trifft sich in NRW erneut die Energiebranche – und zwar in einer spannenden Phase der Transformation auf dem 18. Branchentag Windenergie NRW wieder in Neuss. Der Branchentag Windenergie NRW, seit Jahren führende Plattform für On- und Offshore-Windenergie, öffnet den Blick nun auf das gesamte Energiesystem. Zwei Tage, vier Themen-Tracks, über 50 Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft – geballtes Fachwissen und aktuelle Strategien
Nationale Windenergietagung vom 27. August 2025 in der Schweiz Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 13. August 2025 Werbung Am Mittwoch, dem 27. August, findet ab 11.45 Uhr im ehrwürdigen historischen Rathaus in der Bern die Schweizer Windenergietagung statt. (WK-intern) - An der Tagung werden Sie u.a. das Neuste aus der heimischen Windenergiebranche erfahren: Suisse Éole Eole und Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE werden über das Potenzial der Windenergie in der Schweiz berichten, das Bundesamt für Energie über den besten Strommix und die Energieversorger Axpo Group, ADEV Energiegenossenschaft und andere über die eigenen Windenergieprojekte. Weiter thematisieren wir die Pro Wind-Vereine und last but not least die neue EU-Studie über die Mortalität von Rotmilanen, sprich inwieweit die Windenergie hier einen Einfluss hat. Melden Sie
Wieland Electric auf der HUSUM WIND 2025 Husum Windmessen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 12. August 2025 Werbung Zukunftssichere Systeme für die Windenergie live erleben (WK-intern) - Vom 16. bis 19. September 2025 präsentiert Wieland Electric auf der HUSUM WIND sein umfassendes Portfolio an elektrotechnischen Lösungen für Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen. In Halle 2, Stand 2C06 können sich Besucher*innen über durchdachte Systemlösungen für Stromverteilung, Lichttechnik und Kommunikation informieren: live, anwendungsnah und aus erster Hand. Ein besonderes Augenmerk liegt auf steckbaren Infrastruktursystemen für eine schnelle und fehlerfreie Installation in der Turbine sowie auf retrofitfähigen Applikationen für bestehende Anlagen. Ergänzt wird das Portfolio durch moderne Kommunikations- und Steuerungstechnik – robust, zuverlässig und vorbereitet für anspruchsvolle Einsatzbedingungen. Auch das Thema Außenbeleuchtung spielt eine Rolle: Wieland zeigt
Welt-Biodiesel-Tag: MOL-Gruppe schließt weiteren SAF- und HVO-Produktionstest erfolgreich ab Bioenergie Ökologie Technik Veranstaltungen 10. August 2025 Werbung Budapest – Anlässlich des Welt-Biodiesel-Tages hebt die MOL-Gruppe einen aktuellen Meilenstein auf ihrem Weg zur Energiewende hervor. (WK-intern) - In der INA-Raffinerie in Rijeka wurde im Rahmen eines Pilotprojekts erstmals nachhaltiger Flugkraftstoff (SAF) zur Verarbeitung von Biokomponenten sowie eine signifikante Menge an erneuerbarem Diesel HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) erfolgreich produziert. Dies ist der zweite erfolgreiche SAF- und HVO-Produktionstest innerhalb der MOL-Gruppe nach einem früheren Pilotprojekt in der Slovnaft-Raffinerie in Bratislava. Diese Tests unterstreichen die technologische Bereitschaft und das strategische Engagement des Unternehmens für die Entwicklung alternativer Kraftstoffe zur Erreichung der EU-Klimaziele und zur Verbesserung der regionalen Energiesicherheit. Das erfolgreiche Pilotprojekt in der Raffinerie Rijeka
„fresh“, das 12. Windkunstfestival „bewegter wind“ wird um 11 Uhr in Zierenberg eröffnet. Aussteller Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 9. August 2025 Werbung Am 17.8.2025 ist es soweit: „fresh“, das 12. Windkunstfestival „bewegter wind“ wird um 11 Uhr in Zierenberg eröffnet. (WK-intern) - Dazu möchten wir Sie ganz herzlich einladen! Begeben Sie sich mit uns und vielen anwesenden Künstlerinnen und Künstlern auf die Entdeckungsreise zu „fresh“ und vielfältigen Kunstaspekten. Ein Wechselspiel aus Kunst, Wind und Landschaft erwartet Sie. ….und frischer Wind bringt Sie zu neuen Ideen. Akkordeonmusik von Welf Kerner weist den Weg zur Wiese „Im Rosental“ direkt an der Zierenberger Warte. Nach Grußworten von Vizelandrätin Silke Engler, Bürgermeister Rüdiger Germeroth, einer kurzen Einführung von Kuratorin Reta Reinl werden sich alle anwesenden Künstlerinnen und Künstler kurz vorstellen.
Rostock Wind 2025: Gemeinsam für eine starke Windbranche Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 8. August 2025 Werbung Heute trifft sich die Windenergiebranche zur Rostock Wind 2025 im Norden Deutschlands. (WK-intern) - Im Mittelpunkt des Eröffnungspanels mit u. a. Dr. Nina Scheer, energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, und Ines Hesse, Staatssekretärin in Mecklenburg-Vorpommern, stehen die Beschäftigungschancen, die sich aus der wachsenden Windbranche ergeben. Die Rostock Wind hat sich als zentraler Branchentreffpunkt im Norden etabliert und steht exemplarisch für den gelebten Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stehen neben den aktuellen Chancen, Potenzialen und Herausforderungen beim Ausbau der Windenergie vor allem die Rolle der Windbranche als Beschäftigungsgarant und Jobmotor. „Die Windbranche ist weit mehr als ein Energielieferant. Sie ist
node.energy präsentiert Weiterentwicklung des opti.node Cockpit für Wind- und Solarparks auf der HUSUM WIND 2025 Aussteller Husum Windmessen Solarenergie Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 8. August 2025 Werbung Opti.node Cockpit kann jetzt noch mehr: Bis zu 80 % Zeitersparnis in der kaufmännischen Betriebsführung (WK-intern) - Vom 16. bis 19. September 2025 trifft sich die Windbranche auf der HUSUM WIND – und node.energy ist in Halle 5 am Stand 5A01 mit dabei. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen aktuelle Weiterentwicklungen im opti.node Cockpit, der Software-Plattform für professionelle Betreiber und kaufmännische Betriebsführer von Wind- und Solarparks. Die Anwendung bildet inzwischen eine Vielzahl energiewirtschaftlicher Aufgaben digital ab – von der Stromsteuermeldung über die Verwaltung der kommunalen Beteiligung nach § 6 EEG bis hin zur Unterstützung bei der Erlösübersicht. Über 900 Kunden verwalten bereits mehr als 14.000 Anlagen
ADDINOL auf der HUSUM WIND 2025 – mit Hochleistungsschmierstoffen, Analytik und umfassendem Service Husum Windmessen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. August 2025 Werbung Vom 16. bis 19. September 2025 öffnet die HUSUM WIND wieder ihre Tore – als Leitmesse für erneuerbare Energien und als zentrales Forum für die Zukunft der Windenergie. Die ADDINOL Lube Oil GmbH präsentiert sich in diesem Jahr erneut als verlässlicher Partner der Windkraftbranche und stellt am Gemeinschaftsstand der IHK Cottbus, Stand B18 in Halle 1, seine neuesten Lösungen rund um Hochleistungsschmierstoffe, Öl-Analytik und Beratung vor. Dabei zeigt ADDINOL wie Windkraftanlagen durch die richtige Schmierstoffstrategie langfristig zuverlässig, effizient und nachhaltig betrieben werden können. Als international agierender Schmierstoffexperte liefert ADDINOL neben Getriebeölen, Hydraulikflüssigkeiten und Spezialfetten auch das entscheidende Know-how. Der Mehrwert für Betreiber liegt
HUSUM WIND 2025 bringt die Wind-Community in der Stadt zusammen Husum Windmessen Veranstaltungen Windenergie 7. August 2025 Werbung Vier Tage Fachmesse, Zukunftstrends und Networking, abends Festival, Drohnenshow und Keynotes: (WK-intern) - Das Rahmenprogramm der HUSUM WIND 2025 verbindet Windkraft, Wissen und echtes Husum-Feeling. Die HUSUM WIND 2025 feiert ihr über 35-jähriges Bestehen mit einem vielfältigen Rahmenprogramm, das Wissen, Netzwerke und Erlebnisse vereint. Vom 16. bis 19. September wird die Fachmesse zum zentralen Treffpunkt der Branche. Ausstellende aus 20 Ländern, internationales Fachpublikum und Wind-Interessierte kommen zusammen. Begleitend finden zahlreiche Veranstaltungen für die Community und führende Köpfe der Windbranche statt, sowohl auf dem Messegelände als auch im Herzen von Husum. Highlights zum Start: Offshore-Exkursion, Dinner, Empfang & Drohnenshow Die Offshore-Exkursion am 15. September