Rostock Wind 2025: Gemeinsam für eine starke Windbranche Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 8. August 2025 Werbung Heute trifft sich die Windenergiebranche zur Rostock Wind 2025 im Norden Deutschlands. (WK-intern) - Im Mittelpunkt des Eröffnungspanels mit u. a. Dr. Nina Scheer, energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, und Ines Hesse, Staatssekretärin in Mecklenburg-Vorpommern, stehen die Beschäftigungschancen, die sich aus der wachsenden Windbranche ergeben. Die Rostock Wind hat sich als zentraler Branchentreffpunkt im Norden etabliert und steht exemplarisch für den gelebten Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stehen neben den aktuellen Chancen, Potenzialen und Herausforderungen beim Ausbau der Windenergie vor allem die Rolle der Windbranche als Beschäftigungsgarant und Jobmotor. „Die Windbranche ist weit mehr als ein Energielieferant. Sie ist
Rostock Wind bleibt größtes Onshore-Wind-Branchenforum im Nordosten Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 23. August 2019 Werbung Interessiertes Fachpublikum, angeregte Gespräche und wertvolle Kontakte: (WK-intern) - Die Rostock Wind bleibt größtes Onshore-Wind-Branchenforum im Nordosten Deutschlands. Eine Hanse Sail ohne Rostock Wind ist wie eine Küste ohne Wind – so etwas gibt’s nicht! Am 9. August 2019 öffnete die mittlerweile achte Rostock Wind, veranstaltet durch die eno energy, den Bundesverband Windenergie (BWE) und den Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA) ihre Tore und war erneut Treffpunkt der Windenergiebranche. Rund 260 geladene Gäste nahmen an den informativen und anspruchsvollen Vorträgen hochkarätiger Referenten in den Foren Planung, Technik und Finanzierung teil. Die am Veranstaltungstag von der Bundesnetzagentur veröffentlichten Ergebnisse der jüngsten Ausschreibung
eno energy feiert 20-jähriges Unternehmensjubiläum auf der 8. Rostock Wind Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Juli 2019 Werbung Windenergiebranche trifft sich zur 8. Rostock Wind - eno energy feiert 20-jähriges Unternehmensjubiläum (WK-intern) - Am 9. August 2019 öffnet die „Rostock Wind“ bereits zum achten Mal für Branchenkenner und -neulinge ihre Türen. Eröffnen werden die Veranstaltungen bekannte und neue Gesichter der Branche: Keynote Sprecher wird Peter Stein (CDU), MdB und Mitglied der Bundestagsfraktion der CDU/CSU, sein. Er hat ein Direktmandat des Wahlkreises Rostock und ist Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie sowie im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Die Rostock Wind findet im Radisson Blue in der Lange Straße mit Blick auf den Hafen statt. Hermann Albers, Präsident Bundesverband WindEnergie (BWE), bereits zum achten Mal Partner und Eröffner
Die eno energy GmbH zieht positive Bilanz der Rostock Wind 2018 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 12. September 2018 Werbung Auch in diesem Jahr fanden am zweiten Augustwochenende wieder ca. 250 Teilnehmer den Weg an die Ostseeküste, um an der gelungenen Mischung aus fachlich anspruchsvollen Vorträgen und maritimer Großveranstaltung teilzunehmen. (WK-intern) - Veranstaltet vom BWE, dem VDMA und der eno energy ist die Rostock Wind in ihrem siebten Jahr mittlerweile zu einem Markenzeichen in Sachen Onshore Windenergie weit über den Nordosten hinaus geworden. Vorträge aus den Bereichen Technik, Finanzierung und Planung boten den Teilnehmern vielfältige Anknüpfungspunkte fürs Networking, was auf der abendlichen Ausfahrt mit zwei Großseglern weiter vertieft werden konnte. Herman Albers, Präsident des BWE, hielt wie im Vorjahr die Keynote und
Rostock Wind 2018 zum nun bereits 7. Mal am 10. August Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 3. August 2018 Werbung Rostock Wind 2018 – mit Reinhard Meyer, dem Chef der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommerns und Herr Hermann Albers, dem Präsidenten des „Bundesverband WindEnergie e.V.“ (WK-intern) - Gut einen Monat vor der WindEnergy Hamburg, treffen sich Vertreter und Interessierte der Branche zum nun bereits 7. Mal zur Rostock Wind am 10. August. Wie bereits in den vergangenen beiden Jahren ist auch dieses Mal das Radisson Blu in Rostock Schauplatz spannender Vorträge und anregender Diskussionen. Nach der Eröffnung durch Reinhard Meyer, dem Chef der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommerns, wird Hermann Albers als Präsident des Bundesverband WindEnergie e.V. die Keynote halten und damit die Zuhörer einstimmen auf das vielfältige Referentenspektrum. In
Windenergieforum in Rostock: Die preiswerte Windenergie an Land trägt die Energiewende in Deutschland Finanzierungen Mecklenburg-Vorpommern Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 8. August 2014 Werbung Windenergieforum „Rostock Wind“ - Neues EEG schafft Hürden statt ebene Strecke „Die preiswerte Windenergie an Land trägt die Energiewende in Deutschland. (WK-intern) - Wir sind die Technologie mit weiter großem Potential. Unsere aufstrebende Branche steht für eine starke Exportleistung und für 119.000 Arbeitsplätze. Wir übernehmen immer mehr Systemverantwortung und stellen uns den Herausforderungen einer künftig dezentral bestimmten Energiewirtschaft. Die Familie der Windenergie vom Hersteller, über Planer, Projektierer, Gutachter, Betreiber bis zum Servicemitarbeitern, kann selbstbewusst nach vorn schauen, auch wenn das neue EEG und permanente Novellierungen Hürden schaffen, statt den Weg zu ebnen“, machte Hermann Albers, Präsident des Bundesverbandes WindEnergie (BWE), heute auf dem
Aus dem Rostocker Windenergieforum wird -Rostock Wind- Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 4. August 2014 Werbung Im dritten Jahr startet das bislang als Rostocker Windenergieforum firmierende Event unter dem neuen Namen „Rostock Wind“. Mit mehr als 300 eingegangenen Anmeldungen ist die am 08. August 2014 startende Veranstaltung bereits komplett ausgebucht. (WK-intern) - „Mit “Rostock Wind“ wollen wir eine prägnante Marke etablieren, die auch international funktioniert“, sagt Kathleen Zander, Projektleiterin des Veranstaltungsinitiators- und Organisators eno energy. „Besonders mit den Ländern der Ostseeanrainer soll zukünftig die Kooperation verstärkt werden, weshalb wir Beiträge aus Finnland und Schweden in das Symposium integriert haben.“ Über 10% der Gäste kommen in diesem Jahr alleine aus skandinavischen Ländern. Rostock / Berlin - Das Veranstaltungsformat, bestehend aus