Weltwirtschaftsforum abgesat Aktuelles News allgemein 20. Mai 202120. Mai 2021 Werbung Nach dem abgesagten Davos-Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforum (WEF), ist auch in Singapur abgesagt worden, meldet ntv. Kein Land will dem Untergangspropheten Klaus Schwab mehr eine Bühne bieten Der/die/das Gender-Vorsitzend`e/r/s des Weltwirtschaftsforum`s und anderer steuerfreien "Stiftungen" hat den "Great Reset" für alle Menschen so sehr vorausgesagt: dass nur Menschen glücklich sind, wenn sie kein Eigentum mehr besitzen. Nach solchen Prophezeiungen aus der Glaskugel, ist sein Lebensunwert nun auch noch vollkommen gescheitert. Das Wolkenkuckuksheim von Klaus zerstäubt in selbstgelegten Wolkenkuckukseiern. Lesen sie mehr auf ntv
Kreuzfahrtschiff AIDAsol legt heute in Kiel ab Aktuelles News allgemein Ökologie Verbraucherberatung 8. Mai 20218. Mai 2021 Werbung Eröffnung der neuen Landstromanlage in Warnemünde mit AIDAsol am 10. Mai 2021 im Rahmen der 12. Nationalen Maritimen Konferenz (WK-intern) - AIDA Cruises startet im Mai 2021 ab Kiel Am Samstag, den 8. Mai 2021, wird AIDAsol gegen 15.00 Uhr erneut am neuen Kreuzfahrtterminal in Rostock Warnemünde anlegen. Grund für den zweiten Anlauf in dieser Saison sind letzte Tests und die finale Abnahme der neuen Landstromanlage gemeinsam mit dem Hafen- und Seemannsamt der Hanse und Universitätsstadt Rostock, Rostock Port und weiteren Partnern. Am 10. Mai 2021 wird dann Europas größte Landstromanlage im Rahmen der 12. Nationalen Maritimen Konferenz offiziell in Betrieb genommen. Im September
Meeresenergieentwickler Minesto macht operative Fortschritte beim Gezeitenenergieprojekt Bioenergie News allgemein Offshore 13. April 202113. April 2021 Werbung Der führende Meeresenergieentwickler Minesto macht weiterhin operative Fortschritte beim Gezeitenenergieprojekt des Unternehmens auf den Färöern. (WK-intern) - Während der Stromerzeugung in den letzten Wochen hat das DG100-Kraftwerk von Minesto netzkonformen Strom auf neuem Rekordniveau geliefert. „Das Team leistet hervorragende Arbeit bei der Optimierung der Leistung des DG100-Systems. Wir haben jetzt eine Phase im Dauerbetrieb abgeschlossen, in der wir das Kraftwerk im gesamten Bereich der Gezeitengeschwindigkeiten und Oberflächenbedingungen betrieben haben. Es ist sehr erfreulich festzustellen, dass wir in Bezug auf die Leistung der Stromerzeugung neue Rekordwerte erreicht haben. Die maximale Stromerzeugung wurde weiter erhöht, und die durchschnittliche Produktion über Gezeitenzyklen liegt deutlich innerhalb
Vestas baut in Irland Windpark mit 30 MW auf Finanzierungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 202131. März 2021 Werbung Vestas hat einen 30-MW-Auftrag für den Windpark Lenalea in Irland erhalten, der von SSE Renewables und Coillte Renewable Energy entwickelt wird. (WK-intern) - Der Windpark Lenalea unterstreicht den jüngsten Erfolg von Vestas bei der irischen RESS1-Auktion im Jahr 2020, von der Vestas bis heute Aufträge in Höhe von 180 MW erhalten hat. Vestas adds to Irish success with Lenalea Wind Farm Vestas has secured a 30 MW order on the Lenalea Wind Farm in Ireland being developed by SSE Renewables and Coillte Renewable Energy. Vestas will supply and install seven V117-4.2 MW turbines in 4.3 MW operating mode at the project, which is located
GE-Konsortium wird von RWE beauftragt HGÜ-Systems für den Offshore-Windpark Sofia zu erstellen News allgemein 29. März 2021 Werbung Grid Solutions und Sembcorp Marine von GE Renewable Energy haben den Auftrag für das Hochspannungs-Gleichstromübertragungssystem (HGÜ) erhalten (WK-intern) - Sobald der Offshore-Windpark Sofia in Betrieb ist, kann er genug erneuerbare Energie erzeugen, um den Strombedarf von fast 1,2 Millionen durchschnittlichen britischen Haushalten zu decken Paris, Frankreich - Ein speziell gebildetes Konsortium aus Grid Solutions und Sembcorp Marine von GE Renewable Energy gab heute bekannt, dass sie den vollständigen Auftrag zur Lieferung eines hochmodernen Hochspannungs-Gleichstromübertragungssystems (HGÜ) erhalten haben GE Consortium Awarded Contract to Build State-of-the-Art HVDC System for RWE’s Sofia Offshore Wind Farm GE Renewable Energy’s Grid Solutions and Sembcorp Marine awarded the full contract
Windenergie: Denker & Wulf stellt sich mit Windenergieberatung Andresen GmbH breiter auf Finanzierungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. März 2021 Werbung Denker & Wulf AG erwirbt Windenergieberatung Andresen GmbH (WK-intern) - Der Windpark-Projektierer Denker & Wulf erweitert mit der Akquisition des Bürgerenergiespezialisten WEB Andresen sein Portfolio im Bereich der Bürgerenergieprojekte mit hoher lokaler Wertschöpfung. Der Windenergie-Allrounder Denker & Wulf stellt sich auf dem Gebiet der Bürgerenergie künftig breiter auf. Mit dem Kauf des Breklumer Unternehmens WEB Andresen erweitert der Sehestedter Windparkspezialist sein Planungs- und Betriebsführungsangebot zunächst auf rund 30 Bürgerwindparks nebst 5 Umspannwerken im Raum Nordfriesland. Die langjährige WEB-Expertise im Bereich der lokalen Wertschöpfung soll jedoch auch über die Kreisgrenzen hinaus genutzt werden. Das Team der WEB Andresen bleibt der Gesellschaft dabei ebenso erhalten, wie
Neues Polizeigesetz: Finaler Rettungsschuss auch gegen Kinder Aktuelles Behörden-Mitteilungen News allgemein Verbraucherberatung 27. Februar 202127. Februar 2021 Werbung Neues Polizeigesetz Kinderschutzbund SH verurteilt gesetzliche Verankerung des Schusswaffengebrauchs gegen Kinder Die in der morgigen (26.02.21) Sitzung des schleswig-holsteinischen Landtags zur Abstimmung stehende Reform polizei- und ordnungsrechtlicher Vorschriften im Landesverwaltungsgesetz (LVwGPORÄndG), wonach die Befugnis zum Schusswaffengebrauch künftig auch gegen Personen erlaubt sein wird, die dem äußeren Eindruck nach noch nicht 14 Jahre alt sind, sorgt beim Kinderschutzbund Schleswig-Holstein für Fassungslosigkeit. „Eine derartige Ausdehnung des Polizeirechts lehnen wir ausdrücklich ab! Ein Todesschuss auf Kinder – das ist einfach unfassbar. Hier wird ein gesellschaftlicher Konsens aufgekündigt“, kritisiert die DKSB SH Landesvorsitzende Irene Johns. „Der wiederholt als Argumentationsgrundlage angeführte Fall, in dem Untervierzehnjährige für terroristische Selbstmordattentate
Vestas gewinnt 75 MW Auftrag in Irland Finanzierungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Februar 2021 Werbung Vestas hat einen Auftrag für das 75-MW-Cloncreen-Projekt in Irland vom irischen Unternehmen für Klimalösungen Bord na Móna erhalten. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 21 V136-3,45 MW-Windkraftanlagen im 3,6 MW-Betriebsmodus in Kombination mit einem 20-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der die Stromerzeugung maximiert und gleichzeitig ein wettbewerbsfähiges Niveau bietet Energiekosten. Vestas wins 75 MW order in Ireland Vestas has secured an order for the 75 MW Cloncreen project in Ireland from the Irish climate solutions company Bord na Móna. The contract includes supply, installation and commissioning of 21 V136-3.45 MW wind turbines in 3.6
ITM Power, Ørsted, Siemens Gamesa und Element Energy erhalten Mittel für Offshore-Wasserstoffproduktion Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Mitteilungen News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Wirtschaft 8. Januar 20218. Januar 2021 Werbung Consortium receives funding to investigate offshore hydrogen production (WK-intern) - ITM Power, Ørsted, Siemens Gamesa Renewable Energy, and Element Energy have been awarded EUR 5 million in funding from The Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking (FCH2-JU) under the European Commission to demonstrate and investigate a combined wind turbine and electrolyser system designed for operation in marine environments. The Fuel Cells and Hydrogen 2 Joint Undertaking (FCH2-JU), a public private partnership of the European Commission, has awarded the consortium behind the OYSTER project, consisting of ITM Power, Ørsted, Siemens Gamesa Renewable Energy, and Element Energy EUR 5 million to investigate the feasibility
Der Lockdown lässt Deutschland das Klimaschutzziel jetzt schon erreichen Erneuerbare & Ökologie News allgemein Ökologie Solarenergie Windenergie 4. Januar 2021 Werbung Erneuerbare sind Schlüssel für das Erreichen der Klimaziele (WK-intern) - Als Folge der Corona-Krise hat Deutschland Experten zufolge das Klimaschutzziel für das Jahr 2020 übertroffen. Der Treibhausgas-Ausstoß habe 42,3 Prozent unter dem Wert von 1990 gelegen, ergab eine Analyse von Agora Energiewende. Das Ziel für 2020 sah 40 Prozent weniger Emissionen als 1990 vor. Zwei Drittel der Minderung seien aber eine Folge der Corona-Pandemie. „Ohne die Corona-Krise wäre das 2020-Ziel verfehlt worden. Das macht erneut deutlich, dass eine stringente Klimaschutzpolitik mit ambitionierten Zielen und umfassenden Maßnahmen für alle Sektoren überfällig ist. Massive Einbrüche der Wirtschaft, die den CO2-Ausstoß mindern, sind auch kein Grund
Ab jetzt werden Emissionsberechtigungen und Luftverkehrsberechtigungen zu EU-Geld gemacht Aktuelles Behörden-Mitteilungen Mitteilungen News allgemein 22. Dezember 2020 Werbung EEX veröffentlicht Auktionskalender 2021 für EU-Emissionsberechtigungen (EUA) und EU-Luftverkehrsberechtigungen (EUAA) (WK-intern) - Polen verlängert Vertrag mit EEX zur Versteigerung von Emissionsberechtigungen Die European Energy Exchange (EEX) hat den Auktionskalender für das Jahr 2021 für die Versteigerungen von EU-Emissionsberechtigungen (EUA) sowie EU-Luftverkehrsberechtigungen (EUAA) veröffentlicht. Die Veröffentlichung erfolgt in Abstimmung mit der Europäischen Kommission und den teilnehmenden EU-Mitgliedstaaten sowie EEA-EFTA Staaten, die auf der europaweiten CAP3-Plattform versteigern, und mit den zuständigen deutschen und polnischen Behörden. Am 10. Dezember wurde zudem der Vertrag der EEX zur Versteigerung von Emissionsberechtigungen im Auftrag des polnischen Staates um maximal fünf Jahre verlängert. Die Auktionen im kommenden Jahr starten am 29. Januar
DE VIKTIGASTE NYHETERNA INOM VINDKRAFT / NOVEMBER 2020 News allgemein 1. Dezember 2020 Werbung Akuta elnätsbristen hotar rekordinvesteringarna: ”Helt ohållbart” Den akuta kapacitetsbristen i stamnätet slår nu även mot vindkraftsutbyggnaden. Under tredje kvartalet föll nyinvesteringarna brant och nu slår vindkraftsbranschen larm. Regeringen måste vidta åtgärder annars hotas elförsörjningen och på sikt även konkurrenskraften och klimatmålen. Daniel Badman, ny vd för branschorganisationen Svensk Vindenergi, intervjuas. Läs artikeln i Di Daniel Kulin om utvecklingen inom vindkraft Podden Solcellskollen gästas av Daniel Kulin från branschorganisationen Svensk Vindenergi. I avsnittet berättar Daniel om tio års utveckling inom svensk vindkraft som lett till dagens situation med explosiv utbyggnad, inströmning av kapital och inte minst. Hör podden på Solcellskollen.se Havsbaserad vindkraft blir en viktig del i framtida elförsörjning Vi