Solidaritätsaktion für die Ukraine: Veteranen und Kinder zu Gast bei Fußball-EM Aktuelles Kooperationen Mitteilungen Veranstaltungen 11. Juni 202411. Juni 2024 Werbung Unternehmen setzen damit Reihe von Hilfs- und Solidaritätsmaßnahmen fort Bis zu 300 ukrainische Veteranen und Kinder von Kriegsopfern besuchen Vorrundenspiele ihrer Nationalelf Acht deutsche Energieunternehmen unterstützen Solidaritätsinitiative gemeinsam mit „Energy of Victory of Ukraine“, der Wohltätigkeitsstiftung des ukrainischen Partners Naftogaz (WK-intern) - Besondere Unterstützung für die ukrainische Nationalelf bei der Fußball-Europameisterschaft: Bis zu 300 Veteranen und Kinder von gefallenen Soldaten reisen aus der Ukraine nach Deutschland, um die drei Vorrundenspiele ihrer Nationalmannschaft zu besuchen. Die Aktion soll ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und der unter dem russischen Angriffskrieg leidenden Bevölkerung sein. Die Solidaritätsaktion wird durch den ukrainischen Energiekonzern Naftogaz organisiert und von
Ärzte fordern endlich Wiederbelebungsunterricht für Deutsche, ähnlich wie bei unseren Nachbarn in Dänemark Aktuelles Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 15. Oktober 202215. Oktober 2022 Werbung Offener Brief: DIVI fordert Wiederbelebungsunterricht für jedes Kind Da es in Deutschland keine Volksabstimmung mehr gibt, um die Politiker frei von jeder Verantwortung zu halten, siehe: Juristisches Wörterbuch 18. Ausgabe 2022: unter Volksabstimmung, laufen hier alle politischen Maßnahmen anders als in allen anderen Nationen und wir haben keine Möglichkeit dies zu ändern. Mit der Verfassungsreform von 2018 hat man auch wegen mehrerer Verfassungs- und Hochverratsklagen schnell die Todesstrafe für abgeschafft erklärt und ein von der Politik direkt bestimmter Parteigänger wurde zum Präsident "des Bundes-GG bzw. Verfassungsgerichts" ernannt In wieweit deutsche Bundespolitiker das GG ändern dürfen bleibt tatsächlich fraglich, zumal in dem ursprünglichen Vorwort,
Was verbirgt sich hinter: OffshoreWind4Kids Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. März 2022 Werbung „German Chapter OffshoreWind4Kids“: Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE, Competence Center für Erneuerbare Energie und EnergieEffizienz, DNV und Northland Power Europe vereinbaren gemeinsame Zusammenarbeit mit OffshoreWind4Kids (WK-intern) - Am 23. März 2022 unterzeichneten William Beuckelaers als Geschäftsführer der OffshoreWind4Kids, DNV, Northland Power Europe (NPE), das Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E) der HAW Hamburg und die Stiftung Offshore Windenergie in Hamburg eine Vereinbarung zur gemeinsamen Zusammenarbeit im Rahmen des „German Chapter for OffshoreWind4Kids”. Im Mittelpunkt der Kooperation stehen Aktivitäten zur Förderung des Interesses an technischen Fragestellungen der Offshore Windenenergie bei Kindern und Jugendlichen. OffshoreWind4Kids bringt Kindern und Jugendlichen spielerisch Wissen über Technik, Technologien und erneuerbare
Strahlende Kinder, staunende Kinder, als die Welt noch frei war News allgemein 21. Februar 2022 Werbung Lieben Dank für diese schöne Video Videobild
Forscher*innen vom PIK glauben: Die Kinder von heute werden zwei- bis siebenmal mehr Extreme erleben als ihre Großeltern Forschungs-Mitteilungen Ökologie 27. September 2021 Werbung Die Kinder von heute werden viel stärker von Klimaextremen betroffen sein als die Erwachsenen von heute, das zeigen Forscher*innen in der führenden wissenschaftlichen Zeitschrift Science. (WK-intern) - Ein Kind, das im Jahr 2021 geboren wird, wird im Laufe seines Lebens durchschnittlich doppelt so viele Waldbrände, zwei- bis dreimal so viele Dürren, fast dreimal so viele Flussüberschwemmungen und Ernteausfälle sowie siebenmal mehr Hitzewellen erleben als eine Person, die heute zum Beispiel 60 Jahre alt ist. Das ermittelten die Forschenden auf der Grundlage von Daten des Inter-Sectoral Impact Model Intercomparison Project (ISIMIP). Dies gilt für ein Szenario, das von den derzeitigen ungenügenden Zusagen der Regierungen
Kinder*innen an die Klimafront Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen Verbraucherberatung 9. September 2021 Werbung Einladung: DUH startet Klimaklagen mit Kindern und Jugendlichen gegen fünf weitere Bundesländer vor dem Bundesverfassungsgericht (WK-intern) - Die DUH setzt ihren juristischen Kampf für mehr und ausreichenden Klimaschutz in den Bundesländern mit einem großen Schritt fort. Sie startet und unterstützt Klima-Verfassungsbeschwerden von Kindern und Jugendlichen in fünf weiteren Bundesländern. Grundlage ist der historische Klimaschutzbeschluss des Bundesverfassungsgerichts im Frühjahr. Viele notwendige Maßnahmen im Kampf gegen die Klimakrise liegen in der Verantwortung der Bundesländer, bei denen es in Sachen Klimaschutz noch deutlich schlechter aussieht. Teilweise fehlen gesetzliche Regelungen gänzlich. Die DUH nimmt daher nach der Bundesregierung auch die Landesregierungen in die Pflicht. Die DUH stellt die neuen
Kinder entwickeln ohne Impfung Immunität gegen COVID-19 Aktuelles Forschungs-Mitteilungen Verbraucherberatung 24. Juli 2021 Werbung Kinder entwickeln langfristige Immunität gegen COVID-19 Aktuelle Ergebnisse der COVID-19-Familienstudie Baden-Württemberg als Preprint veröffentlicht Asymptomatischer Verlauf der Infektion bei Kindern fünfmal häufiger als bei Erwachsenen Immunantwort stabiler als bei Erwachsenen (WK-intern) - Wie verläuft eine COVID-19-Infektion bei Kindern, sind sie nach einem milden Verlauf geschützt und welche Rolle spielen sie im Pandemiegeschehen als Erkrankte, Infektionsherde und -verstärker? Diese zentralen Fragen haben Wissenschaftler*innen der Universitätsklinika in Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm sowie des Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Instituts NMI in Reutlingen in der vom Land Baden-Württemberg initiierten und finanzierten COVID-19-Kinder-Studie untersucht. Sie zeigten, dass Kinder sich innerhalb der Familien deutlich seltener ansteckten als Erwachsene und der Verlauf meist
Neues Polizeigesetz: Finaler Rettungsschuss auch gegen Kinder Aktuelles Behörden-Mitteilungen News allgemein Verbraucherberatung 27. Februar 202127. Februar 2021 Werbung Neues Polizeigesetz Kinderschutzbund SH verurteilt gesetzliche Verankerung des Schusswaffengebrauchs gegen Kinder Die in der morgigen (26.02.21) Sitzung des schleswig-holsteinischen Landtags zur Abstimmung stehende Reform polizei- und ordnungsrechtlicher Vorschriften im Landesverwaltungsgesetz (LVwGPORÄndG), wonach die Befugnis zum Schusswaffengebrauch künftig auch gegen Personen erlaubt sein wird, die dem äußeren Eindruck nach noch nicht 14 Jahre alt sind, sorgt beim Kinderschutzbund Schleswig-Holstein für Fassungslosigkeit. „Eine derartige Ausdehnung des Polizeirechts lehnen wir ausdrücklich ab! Ein Todesschuss auf Kinder – das ist einfach unfassbar. Hier wird ein gesellschaftlicher Konsens aufgekündigt“, kritisiert die DKSB SH Landesvorsitzende Irene Johns. „Der wiederholt als Argumentationsgrundlage angeführte Fall, in dem Untervierzehnjährige für terroristische Selbstmordattentate
Solarenergie mit fischertechnik spielend kennenlernen Mitteilungen Solarenergie Technik Verbraucherberatung 3. Februar 2021 Werbung Hubschrauber mit Solarantrieb, Helikopter, Flugzeug, Windrad und Karussell per Sonnenenergie angetrieben: (WK-intern) - Mit dem fischertechnik Baukasten Solar Power (49,90 Euro, erhältlich ab März) werden diese Zukunftswelten möglich. Vier Modelle können mit den darin enthaltenen 167 Bauteilen aufgebaut werden. Das mitgelieferte hochwertige Solar-Modul bringt Bewegung ins Spiel. Der ideale Baukasten, um das wichtige Zukunftsthema Solarenergie auf spielerische Art kennenzulernen. Im Garten, auf dem Dach, im Haushalt – im Zuge des Energiewandels erlebt die Solarenergie einen großen Aufschwung. fi-schertechnik bietet mit dem Baukasten Solar Power den idealen Einstieg in dieses Thema. Im Baukasten enthalten sind vier Modelle, die nacheinander aufgebaut werden können. Angeschlossen an das enthaltene Solar-Modul
Freiwilliges Engagement für den Klimaschutz in Flensburg Erneuerbare & Ökologie Ökologie 20. August 2019 Werbung Im Rahmen des „Freiwilligen Ökologischen Jahres“ (FÖJ) erhält der gemeinnützige Verein Klimapakt Flensburg jedes Jahr Unterstützung für seine Klimaschutzarbeit. (WK-intern) - Milan Lorenzen ist in Flensburg aufgewachsen und engagiert sich schon seit rund zwei Jahren in der Jugendgruppe des Klimapaktes. Für ihn ist es schon fast eine Selbstverständlichkeit, sich für den Klimaschutz einzusetzen: „Es ist doch nur logisch, auf die ermittelten Fakten der Wissenschaft zu hören. Damit wir und unsere Kinder auch noch eine gute Zukunft haben, muss schnell und effektiv gehandelt werden!“ Eine Mitstreiterin erhält Milan Lorenzen durch die Kollegin Salome Lenz, die zeitgleich ein FÖJ beim Allgemeinden Deutschen Fahrrad Club (ADFC)
Minister Müller und UNICEF: Mehr Hilfe für traumatisierte Kinder Behörden-Mitteilungen 5. Juli 20185. Juli 2018 Werbung Das Leben wiederaufbauen - Konferenz „Rebuilding Lives“ fordert mehr Hilfe für traumatisierte Kinder und Jugendliche in Krisengebieten (WK-intern) - Verstärkte Anstrengungen sind notwendig, um die zerstörerischen Auswirkungen langanhaltender Konflikte auf die psychische Gesundheit von Kindern und jungen Menschen zu lindern. Expertinnen und Experten von Regierungen, Vereinten Nationen, Zivilgesellschaft und Hilfsorganisationen rufen anlässlich der Konferenz “Das Leben wiederaufbauen” (Rebuilding Lives) zu mehr Unterstützung für Programme zur psychischen Gesundheit sowie zur psychosozialen Hilfe auf. UNICEF und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hatten zu der internationalen Expertentagung nach Berlin eingeladen. “Die tiefen seelischen Verletzungen von Kindern, die in bewaffneten Konflikten aufwachsen, werden vielfach übersehen”,
Photovoltaik für die Kinder von Tschernobyl. Solarenergie Verbraucherberatung 18. November 2016 Werbung Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl hat tausende Menschen das Leben gekostet und 7000 Quadratkilometer Erde im Umfeld des Reaktors in eine Todeszone verwandelt. (WK-intern) - Die Tschernobyl-Katastrophe hat nach Schätzung der Russischen Akademie für Wissenschaften bei Erwachsenen und Kindern 270.000 zusätzliche Krebsfälle ausgelöst. Seit 1994 bietet die Kindererholungsstätte „Nadeshda“ jedes Jahr 4000 von der Tschernobyl Katastrophe betroffenen Kindern die Möglichkeit eines ganzheitlichen Erholungsaufenthaltes. Jetzt setzt Nadeshda mit einer eigenen Photovoltaikanlage ein Signal für erneuerbare Energien und gegen fossile Energien und Atomkraft. Die Tschernobyl-Katastrophe Vor 30 Jahren ist in Tschernobyl das passiert, was nach Aussage von Befürworten der zivilen Nutzung der Atomkraft statistisch nie hätte passieren dürfen