Einzigartiges System stellt die Weichen für Waldbrandbekämpfung Mitteilungen Neue Ideen ! Technik 15. Juni 2021 Werbung Start-up aus dem Allgäu verhindert bald Waldbrände - mit Hilfe von KI und Drohnen (WK-intern) - Immer häufiger berichten Medien über gefährliche Waldbrände, allein 2019 war in Deutschland eine Fläche von 2.711 Hektar betroffen - die größte Fläche seit fast 30 Jahren. Auch für die kommenden Jahrzehnte sagen Risikountersuchungen ein weltweit steigendes Waldbrandrisiko voraus. Ein Allgäuer Start-up hat sich dieser Problematik angenommen und hat mit Hilfe neuester Technologien ein System entwickelt, um Waldbrände bereits im Keim zu ersticken. Bei Waldbränden zählt jede Sekunde, eine Früherkennung kann Leben retten und größere Schäden abwenden. Dessen sind sich auch die beiden Erfinder Jack-Leonard Bolz-Mendel und Stanislav Malorodov
Kabellose Energieübertragung, induktiver Ladestreifen: Mit E-Taxen 50.000 Tonnen CO2 sparen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Technik 14. Juni 2021 Werbung Sein E-Auto laden während man auf den nächsten Gast wartet? (WK-intern) - Was bisher durch die kabelgebundene Ladesäulen und das Vorrückprinzip an öffentlichen Plätzen für Taxifahrer:innen unpraktisch war, will der Lehrstuhl für Internationales Automobilmanagement der Universität Duisburg-Essen (UDE) ändern – durch induktives Laden. Getestet wird das seit anderthalb Jahren mit Erfolg. Eine „große“ Pilotanlage soll Ende 2021 folgen. Gefördert wird das Gemeinschaftsprojekt* Taxi-Lade-Konzept für den öffentlichen Raum (TALAKO) mit zwei Millionen Euro vom Bundeswirtschaftsministerium. Das erste barrierefreie Taxi mit induktiver Ladetechnik ist seit kurzem auf den Straßen Mühlheims unterwegs, hier hat ein Taxiunternehmen eine Pilotanlage auf seinem Hof in Betrieb genommen. „Damit haben wir
Flugwindkraftanlagen als Booster für die Windenergie Neue Ideen ! Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 10. Juni 2021 Werbung Brandenburg präsentiert auf der Expo 2020 Dubai den Game Changer der Windenergie Massive Investments in die Entwicklung neuer Technologien erforderlich EnerKíte repräsentiert Brandenburg im Deutschen Pavillon auf der Expo 2020 Dubai (WK-intern) - Der 15. Juni ist der Internationale Tag des Windes - ein Datum, um auf die nicht ausgeschöpften Potenziale der Windkraft und Herausforderungen für die Energiewende hinzuweisen. Damit die Dekarbonisierung der Gesellschaft gelingt, muss sich das Angebot an günstigem und grünem Strom weltweit dramatisch erhöhen. Durch den Ausbau der existierenden Technologien ist das jedoch kaum zu schaffen. Deshalb sind enorme Investitionen in die Entwicklung neuer Technologien alternativlos. Allein um den heutigen Stromverbrauch in Deutschland
Schaltschrankreinigung und Traforeinigung unter Volllast ohne Abschaltung! Mitteilungen Neue Ideen ! Technik 7. Juni 2021 Werbung Industrieanlagenreinigung auf höchstem Niveau: (WK-intern) - Egger PowAir Cleaning reinigt Industrieanlagen, Schaltschränke und Trafos unter Volllast mit kalter Trockendruckluft und sonst nichts Ein namhafter Chemie-Betrieb lässt Schaltschränke und Trafos durch Egger PowAir Cleaning reinigen. Ohne Abschaltung. Unter Volllast. Bei der KDL-Methode kommt bei der Industrieanlagen-Reinigung für Schaltschränke und Trafos nur kalte Trockedruckluft und sonst nichts zum Einsatz. Die Kompressoren vom Weltmarktführer Atlas Copco sind von Robert Egger so konfiguriert worden, dass die Luft entkeimt, entölt und entfeuchtet wird. Damit wird technisch reine Luft eingesetzt mit der unter Volllast Schaltschränke und Trafostationen gereinigt werden können. Die PowAir Cleaner von Egger sind SCC-sicherheitszertifiziert und jeder
Stromversorgungssystem Thyrobox DC 3 für den Hochdruckelektrolyseprozess kommt von AEG Power Solutions Neue Ideen ! Ökologie Technik Wasserstofftechnik 27. Mai 2021 Werbung AEG Power Solutions rüstet den Wasserstoffproduktionsprozess der Swerim-Pilotanlage aus 2 Thyrobox DC 3-Systeme versorgen die von Hydrogen Pro für Swerim gebaute Wasserstoffproduktionsanlage mit Strom Die Anlage ist Teil eines Komplexes, der sich der Erprobung verschiedener industrieller Wasserstoffanwendungen widmet, um zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen in der Metallproduktion beizutragen (WK-intern) - Zwanenburg, Niederlande – AEG Power Solutions, ein globaler Anbieter von Stromversorgungssystemen und -lösungen für industrielle, kritische Infrastrukturumgebungen und innovative Anwendungen in der Leistungselektronik, gab bekannt, das Stromversorgungssystem für den Hochdruckelektrolyseprozess einer Pilotanlage zur Wasserstoffproduktion in Lulea, Schweden zu liefern. Die Lösung basiert auf Thyrobox DC 3, einem industriellen Hochleistungs-Gleichrichtersystem. Die Ausrüstung wurde an Hydrogen Pro geliefert,
Neue Regeln für Sportwetten in Deutschland ab Juli 2021 Neue Ideen ! 25. Mai 20214. Juni 2021 Werbung (Werbung) - Nach dem jahrelangen hin und her haben sich letztes Jahr Bund und Länder auf einen neuen Glücksspielstaatsvertrag geeinigt. Die zuvor nur geduldeten Glücksspiele sind nun rechtlich legal und online Anbieter können sowohl Casinospiele als auch Sportwetten anbieten. Alles unter einer deutschen Lizenz, die jedoch im internationalen Vergleich sehr strenge Vorgaben hat, die große Veränderungen in der Wettbranche bringen. Wettangebot Der Umfang der Wettmöglichkeiten wird um einiges eingeschränkt. Gerade die sehr beliebten Live-Wetten werden sich ab Juli 2021 nicht mehr im Repertoire der Online Sportwettenanbieter finden. Hier wird von den Gesetzgebern ein hohes Problempotential gesehen, weswegen bei der Lizenzvergabe die
Stuttgart – MAHLE entwickelt hocheffizienten magnet- und wartungs-freien E-Motor E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Neue Ideen ! Technik 12. Mai 2021 Werbung Die Neuentwicklung vereint die Stärken verschiedener E-Motoren-Konzepte in einem Produkt Vorteile bei Kosten, Rohstoffsicherheit und Umweltverträglichkeit durch Verzicht auf seltene Erden Hoher Gesamtwirkungsgrad von über 95%, wie ihn bislang nur Formel E-Rennsportwagen erreichen Verschleißfrei durch induktive Leistungsübertragung Für Einsatz in allen Fahrzeugklassen geeignet (WK-intern) - MAHLE entwickelt derzeit einen neuartigen magnetfreien E-Motor, der ohne seltene Erden auskommt. Das macht die Herstellung nicht nur umweltverträglicher, sondern bringt auch Vorteile bei Kosten und Rohstoffsicherheit. Zentrales Merkmal des neuen Motors ist die induktive und damit kontaktlose Leistungsübertragung – durch sie arbeitet der Motor verschleißfrei und speziell bei hohen Drehzahlen besonders effizient. Der Wirkungsgrad beträgt, in den meist genutzten Fahrzuständen des
Mineralschaum aus Recyclingsand macht leichte Betonbauteile umweltfreundlicher Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! 5. Mai 2021 Werbung Neues Forschungsprojekt: Um Bauelemente aus Beton leichter zu machen, wird ihm oft Polystyrolschaum beigemischt. (WK-intern) - Er ist gemeinhin unter dem Handelsnamen Styropor bekannt. Doch dieser lässt sich nur schlecht recyceln. Daher arbeitet ein Forscherkonsortium unter Federführung der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) daran, ihn durch einen Mineralschaum zu ersetzen, der aus recyceltem Sand besteht. Das Team wird an eigens angefertigten Betondecken untersuchen, wie es um die mechanischen und bauphysikalischen Eigenschaften der Konstruktion bestellt ist. Dank des Schaums könnten solche Bauteile künftig besser in den Stoffkreislauf zurückgeführt werden. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Der Kunststoff Polystyrol wird unter hohem
Neue patentierte Bolzenspannungsmessungen an Windanlagen für die Langzeitüberwachung Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Techniken-Windkraft Windenergie 4. Mai 2021 Werbung Das patentierte und zertifizierte Bolt-Check-System, das von R & D A / S entwickelt wurde, bietet genaue Bolzenspannungsmessungen und Rückverfolgbarkeit für Windkraftanlagen Reduzierte Reparaturkosten, erhöhte Zuverlässigkeit und Unterstützung für die Langzeitüberwachung gehören zu den Hauptvorteilen einer genauen Spannung Eine korrekte Schraubenspannung ist schwer zu erreichen, aber für die Sicherheit und Produktzuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung Patented and certified Bolt-Check system developed by R&D A/S offers accurate bolt tension measurements and traceability for wind turbines Reduced repairs costs, increased reliability and support for long-term monitoring among key benefits of accurate tensioning Correct bolt tension is hard to achieve but essential to safety and product reliability Hinnerup, Denmark –
SerEnergy startet Methanol-Brennstoffzellen der nächsten Generation Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Neue Ideen ! Technik 22. April 2021 Werbung Brennstoffzellen auf Methanolbasis: Eine einzigartige Technologie für eine nachhaltige Energieerzeugung (WK-intern) - Umwelt- und soziale Nachhaltigkeit werfen zunehmend grundlegende Fragen auf, wie wir Anwendungen antreiben. Die Reduzierung von CO2- und Partikelemissionen sind Schlüsselelemente in der Klimadebatte. SerEnergy-Systeme auf Methanolbasis reduzieren die Emissionen bei Stromerzeugungsanwendungen drastisch. Mit den Methanol-Brennstoffzelleneinheiten von SerEnergy können wir als eigenständige oder in einer Hydrid-Konfiguration mit direkter Sonnen- und Windenergie das weltweite Ziel erreichen, die CO2-Emissionen zu senken. Methanol kann aus erneuerbaren Quellen hergestellt werden, ist einfach zu lagern und zu handhaben. SerrEnergy to Launch Next Generation of Methanol Fuel Cells: SereneU Methanol-based Fuel Cells: A unique Technology for Sustainable Energy Generation Increasingly,
Technologie für atomare Beschichtungen aus Europa beginnt die USA zu erobern Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Technik 20. April 202120. April 2021 Werbung SALD verzeichnet rege Nachfrage aus den USA (WK-intern) - Eindhoven – Die niederländische Technologiefirma SALD BV (Eindhoven) meldet eine steigende Nachfrage nach Labtools aus den USA. Der Firmenname steht für „Spatial Atomic Layer Deposition“ (SALD) und bezeichnet ein Verfahren, im industriellen Maßstab Beschichtungen aufzutragen, die so dünn sind wie ein einzelnes Atom. Durch das Aufbringen mehrerer Schichten übereinander aus unterschiedlichen Substanzen, die kontrollierte chemische Reaktionen eingehen, lassen sich Eigenschaften erzeugen, die in zahlreichen Branchen grundlegende Fortschritte mit sich bringen. Das industrielle Einsatzspektrum erstreckt sich von der Chipfertigung über Batteriezellen, Solarpanels, Textilien und Medizinprodukte bis hin zu hauchdünnen reißfesten Folien für Verpackungen in der
Qualitätssprung in der Batteriezellproduktion E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Technik 15. April 2021 Werbung Laser-Ablenkeinheiten bringen Spitzenleistung beim Schneiden von Elektrodenfolien in der Batteriezellprofuktion (WK-intern) - Angesichts der aktuell vermehrten Rückrufe von Fahrzeugen und Batteriesystemen im Bereich der Elektromobilität setzen deutsche Maschinenbauer auf das Thema Qualität, um dem Markt neue Impulse zu geben. Es gilt, besonders gute Schnittkanten bei der Elektrodenerstellung für Batteriezellen zu erreichen und eine hervorragende Qualität „made in Germany“ der internationalen Konkurrenz, allen voran den übermächtigen Asiaten, entgegenzusetzen. Leider entsprechen die derzeit in den Zellfabriken angewendeten Fertigungsmethoden und Standards für Lithium-Ionen-Batteriefolien noch nicht denen der Automobilindustrie. Von der Steigerung der Qualität hängen aber Güte und Lebensdauer der Zellen ab. Diese zu erreichen, liegt also