Flugwindkraft-Fertigung als Chance für den Industriestandort Deutschland Finanzierungen Kleinwindanlagen Techniken-Windkraft Windenergie 15. August 2025 Werbung EnerKíte erreicht Meilenstein in der Produktentwicklung und startet Finanzierung auf eigener Plattform enerkite-invest.de Neue Anlage: Entscheidender Schritt in Richtung Kommerzialisierung Demonstrationsbetrieb bei 10 Partnerkunden in Vorbereitung (WK-intern) - Das Berliner Energie-Deep-Tech-Unternehmen EnerKíte, Pionier für Flugwindkraftanlagen, hat einen entscheidenden Meilenstein erreicht: Die neu entwickelte Bodenstation EK100-10P ist betriebsbereit und wird nach erfolgreichen Flugtests im Jahr 2026 in den Demonstrationsbetrieb bei ersten Kunden gehen. Parallel dazu startet EnerKíte eine eigene Finanzierungsplattform, enerkite-invest.de. Diese wird in Kooperation mit Conda betrieben, einem erfahrenen Crowdinvesting-Pionier mit über zehn Jahren Markterfahrung und hunderten erfolgreich begleiteten Projekten im europäischen DACH-Raum. Die neue Plattform soll nicht nur Beteiligungen am Unternehmen ermöglichen, sondern künftig
EnerKíte zum zweiten Mal in Folge zu einem der innovativsten Unternehmen Deutschlands gekürt Kleinwindanlagen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 5. April 2025 Werbung Die ersten Monate des Jahres 2025 sind bereits verflogen, und es wird Zeit für ein Update! (WK-intern) - Wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und genießt die ersten Frühlingstage. Bei EnerKíte hat sich in den letzten Monaten viel getan! Nachdem wir das Jahr 2024 mit dem ersten Funktionstest des automatischen Be- und Entladesystems unserer Bodenstation erfolgreich abgeschlossen haben (Video hier), geht es nun mit großen Schritten weiter! In den letzten Wochen wurden die Schaltschränke für die Bodenstation geliefert und bereits teilweise installiert - ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung. Mit besonderem Stolz können wir außerdem verkünden, dass EnerKíte zum
Crowdfunding beschleunigt die Kommerzialisierung der Flugwindenergie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 10. Juli 2023 Werbung Airborne Wind Energy (AWE) beschleunigt die Kommerzialisierung, da zwei führende Technologieentwickler durch Crowdfunding-Initiativen große weltweite Investitionen anlocken, berichtet Airborne Wind Europe (AWE). (WK-intern) - Die in Brüssel ansässige Handelsorganisation sagte, die jüngsten Finanzierungsrunden von EnerKite und Kitemill hätten zusammen 2 Millionen Euro bei mehr als 1000 Investoren weltweit angezogen. Die Crowdcube-Kampagne von Kitemill bleibt aktiv und kann hier abgerufen werden. Es kommt nur wenige Tage, nachdem das Unternehmen Entwürfe für sein erstes KM2-System im kommerziellen Maßstab vorgestellt hat, mit dem AWE auf den Versorgungsmaßstab übertragen werden kann. Die bahnbrechende Technologie soll im 7,5 Millionen Euro teuren Norse Airborne Wind Energy Project (NAWEP) zum
Der Windanlagenflugdrache EnerKíte200 nimmt langsam Gestalt an Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 26. Februar 2023 Werbung Lagebericht: Nachdem unser EK30-Prototyp – auch liebevoll “Anna” genannt – den Konzeptbeweis erbracht hat, arbeitet EnerKíte nun tagein, tagaus an Annas Nachfolger-Modell. (WK-intern) - Beim skalierten Prototypen EK200 vervielfacht sich die Leistung, die Anlage fällt entsprechend größer und schwerer aus. Heute präsentieren wir Euch aktuelle Bilder aus der Fertigung. Wie so ziemlich jedes produzierende Unternehmen weltweit leidet auch EnerKíte darunter, dass die internationalen Lieferketten infolge der Corona-Pandemie teilweise gerissen waren und die Beschaffung von Teilen sich dadurch erheblich verzögert hat. Wir sind aber guter Dinge, bald wieder aus dem Vollen schöpfen zu können. Die EK200 wird eine Leistung von 100 kW produzieren können. Dadurch
Flugwindkraftanlagen als Booster für die Windenergie Neue Ideen ! Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 10. Juni 2021 Werbung Brandenburg präsentiert auf der Expo 2020 Dubai den Game Changer der Windenergie Massive Investments in die Entwicklung neuer Technologien erforderlich EnerKíte repräsentiert Brandenburg im Deutschen Pavillon auf der Expo 2020 Dubai (WK-intern) - Der 15. Juni ist der Internationale Tag des Windes - ein Datum, um auf die nicht ausgeschöpften Potenziale der Windkraft und Herausforderungen für die Energiewende hinzuweisen. Damit die Dekarbonisierung der Gesellschaft gelingt, muss sich das Angebot an günstigem und grünem Strom weltweit dramatisch erhöhen. Durch den Ausbau der existierenden Technologien ist das jedoch kaum zu schaffen. Deshalb sind enorme Investitionen in die Entwicklung neuer Technologien alternativlos. Allein um den heutigen Stromverbrauch in Deutschland
Flugwindkraftanlagen: Crowd investiert mehr als 300.000 Euro in EnerKite Finanzierungen Neue Ideen ! Techniken-Windkraft Videos Windenergie 1. August 2015 Werbung Erfolgreiche Start-Kampagne der Crowdinvesting-Plattform Fundernation (WK-intern) - Flugwindkraftanlagen von EnerKite reduzieren Ressourceneinsatz im Vergleich zu herkömmlichen Windkraftanlagen um 95 Prozent und erhöhen bei geringeren Stromgestehungskosten die Versorgungssicherheit Kleinmachnow / Brandenburg - Die EnerKite GmbH, Pionier für automatisierte, portable Flugwindkraftanlagen, hat in der Crowdinvesting-Kampagne bei Fundernation mehr als 300.000 Euro von 300 Investoren eingesammelt. Die Kampagne endet am 3. August 2015. Damit handelt es sich um eine der erfolgreichsten Start-Kampagnen einer neuen Crowdfunding-Plattform überhaupt. Mit dem frischen Geld entwickelt EnerKite u.a. ein vollautomatisches Start- und Landesystem und erprobt die neue, ultra-leichte Flügelgeneration aus CFK (Kohlefaser). Die innovativen Flugwindkraftanlagen von EnerKite brauchen kaum Fläche, wenig Ressourcen