Beratungsunternehmen Brookes Bell verstärkt sein Team für den Meeres- und Energiesektor Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. März 2024 Werbung Brookes Bell verstärkt sein Team in Glasgow mit der Ernennung eines spezialisierten Marinearchitekten (WK-intern) - Brookes Bell, das führende multidisziplinäre technische und wissenschaftliche Beratungsunternehmen für den Meeres- und Energiesektor, hat sein Marinearchitektenteam in Glasgow mit der Ernennung von Dr. Kaan Ilter, einem renommierten Spezialisten für Schiffsdesign, Hydrodynamik und Strukturen, erweitert. Mit mehr als 12 Jahren Erfahrung im maritimen Sektor hat Dr. Ilter als Senior Structural Design & Analysis Engineer bei einigen der weltweit führenden und innovativsten Werften und Beratungsunternehmen in der Türkei gearbeitet. Im Jahr 2022 wechselte er an die University of Strathclyde in Glasgow, wo er grundlegende Forschungen zur Hydrodynamik durchführte
DNV-Pilotprojekt ebnet den Weg zu nachhaltigerem Rückbau von Windkraftanlagen auf See Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. März 2024 Werbung Høvik, Norwegen - DNV, der unabhängige Assurance- und Risikomanagement-Anbieter, hat erfolgreich ein Pilotprojekt durchgeführt, bei dem ein neuer digitaler Service eingesetzt wird, um die Stilllegung von Windkraftanlagen nachhaltiger zu gestalten. (WK-intern) - ReWind erstellt auf der Grundlage der vom Nutzer bereitgestellten Daten automatisch einen Stilllegungsplan, z. B. wo und wie die Rotorblätter recycelt werden können. Das Pilotprojekt lief von Juni bis Oktober 2023 und umfasste sieben Kunden, die 55 Projekte in sieben Ländern mit einer Gesamtleistung von 7.830 MW modellierten. Durch den Einsatz von ReWind sparten die Kunden schätzungsweise 1.985 Arbeitstage und 680.000 Euro im Vergleich zu aktuellen nicht-digitalen Lösungen. Zu den Unternehmen,
TenneT muss schon wieder 7,7 Milliarden EUR Nettoinvestitionen in den Netzausbau zulegen Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. März 2024 Werbung Anstieg für Netzausbau steigt um 70 % in 2023 im Vergleich zu 2022 (WK-intern) - TenneT investiert 2023 in Rekordhöhe: 7,7 Milliarden EUR Nettoinvestitionen in den Netzausbau Anstieg um 70 % in 2023 im Vergleich zu 2022 für den Netzausbau Onshore und Offshore Starkes bereinigtes EBIT mit 1.817 Millionen EUR 50,2 % über Vorjahr Beschäftigtenzahl steigt deutlich auf 8.336 Solide Finanzierungsfähigkeit: Überbrückungskreditlinie in Höhe von 25 Milliarden EUR für geplante Investitionen in den Niederlanden und Deutschland in 2024 und 2025 bis zum Abschluss der Veräußerung von TenneT Deutschland sowie Zuschuss von 1,6 Milliarden EUR für Finanzierungsanforderungen des niederländischen Netzes Vorgeschlagene Dividende in Höhe von 150
Informationsveranstaltung zum Bürgerenergiegesetz NRW Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Veranstaltungen Windenergie 11. März 2024 Werbung Akzeptanz und Beteiligung beim Ausbau der Windenergie (WK-intern) - Minister*in Neubaur lädt Vertreter*innen aus Kommunen und der Windenergiebranche zu einer Informations- und Dialogveranstaltung ein. Das Ende 2023 in Kraft getretene Bürgerenergiegesetz NRW ermöglicht die finanzielle Beteiligung der Gemeinden und Einwohnenden an der Wertschöpfung durch Windenergievorhaben vor Ort. Es ist ein entscheidender Erfolgsfaktor, um die Akzeptanz für den Windenergieausbau zu sichern. Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur lädt Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen und der Windenergiebranche zu einer Informations- und Dialogveranstaltung ein. Nach einer Keynote nimmt die Ministerin teil an einer Podiumsdiskussion mit Christof Sommer, Städte- und Gemeindebund NRW, Prof. Dr. Andreas Löschel, Ruhr-Universität Bochum sowie Berater der
Neuerlicher Windstromrekord vor dem Fukushima-Jahrestag in Österreich Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. März 2024 Werbung Windkraft verbläst Atomkraftfantasien (WK-intern) - Die Windkraft zählt zu den umweltfreundlichsten und gesündesten Stromerzeugungstechnologien, die wir zur Verfügung haben. Sie hat hohe Zustimmungswerte, auch wenn die Bevölkerung häufig fälschlicherweise von den eigenen Nachbar:innen glaubt, dass diese die Windkraft ablehnen. Jedes Windrad bringt heimische Wertschöpfung und Arbeitsplätze und sichert den heimischen Wirtschaftsstandort. „Es ist höchste Zeit, die schmutzigen Energieträger wie Kohle, Erdöl und Erdgas hinter uns zu lassen, und durch die umweltfreundlichen und gesunden Erneuerbaren zu ersetzen“, bemerkt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. Am 11. März 2011 ereignete sich die Reaktorkatastrophe in Fukushima. Heute, 13 Jahre später, ist Japan noch immer mit den Aufräumarbeiten
Eine gute Performance der Energiewende lieferten im Februar auch die deutschen Windanlagen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Windenergie Windparks 11. März 202411. März 2024 Werbung Trockenheit, Dürre, Missernten, Überschwemmungen, ein neuer Rekord droht - Während die Menschen in Deutschland auf den Frühling hoffen, leiden viele Länder der südlichen Hemisphäre unter Hitzewellen, wo wir unseren Urlaub planen. (WK-intern) - Es ist gut möglich, dass das laufende Jahr abermals neue Temperaturrekorde aufstellen wird. „Weltweit muss alles dafür getan werden, um die Energiewende voranzubringen – das Tempo reicht bislang nicht“, kommentiert Markus W. Voigt, CEO der aream Group. Inzwischen haben es alle großen meteorologischen Institutionen bestätigt: 2023 war das wärmste je gemessene Jahr. Laut der US-amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA lag die globale Durchschnittstemperatur damit in den vergangenen zehn Jahren um
PV-Strom effizient selbst erzeugen durch optimierte Selbstreinigung Mitteilungen Solarenergie Verbraucherberatung 11. März 2024 Werbung Das DAH Solar Monokristallines Solarmodul, Full-Screen, Halbzellen, 410 Watt, schwarz mit Selbstreinigung (WK-intern) - Das monokristalline Solarmodul von DAH Solar sorgt mit seiner patentierten Full-Screen-Technologie, die Ablagerungen durch Schnee, Schmutz und Staub minimiert, für einen um 6 bis 15 Prozent höheren Solarstromertrag - ohne zusätzlichen Aufwand! Der Wirkungsgrad wird zusätzlich durch modernste Halbzellentechnologie und Bypassdioden erhöht. Strom selbst extra-effizient dank optimierter Selbstreinigung erzeugen. DAH Solar Monokristallines Solarmodul, Full-Screen, Halbzellen, 410 Watt, schwarz 132 monokristalline Solarzellen für bis zu 410 Watt Leistung Patentierte Full-Screen-Technologie: kaum Schmutz-, Staub- & Schnee-Ablagerungen Dauerhaft effizient dank Selbstreinigungs-Effekt Modernste Halbzellen-Technologie für hohe Effizienz: 20,78 % Wirkungsgrad Bypass-Dioden für optimale Stromausbeute und Vorbeugung von Defekten Wasserdicht: IP68 Unabhängigkeit
Das am schnellsten wachsende Unternehmen Europas ist ein Vertreiber von Solartechnologien Mitteilungen Solarenergie 11. März 2024 Werbung Das tschechische Unternehmen Raylyst des Unternehmers Jan Kamenicek wurde im Rahmen der achten jährlichen Rangliste der Financial Times und des Servers Statista zum am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas ernannt. (WK-intern) - Das erst 2018 gegründete Unternehmen konzentriert sich auf den Vertrieb und die Beratung im Bereich der Solartechnik. So hat es fünf Jahre nach seiner Gründung bereits einen Umsatz von 2,7 Milliarden CZK erreicht. Raylyst ist vor allem auf dem deutschen Markt, in der Tschechischen Republik und der Slowakei, in Italien und Österreich. Das Unternehmen Raylyst wurde von dem Unternehmer Jan Kamenicek gegründet und wird auch heute noch von ihm geführt. Ein Praktikum in
thyssenkrupp Veerhaven plant das klimafreundliche Schubboot der Zukunft E-Mobilität Ökologie Technik 11. März 2024 Werbung Die Planungen von thyssenkrupp Veerhaven für das Schubboot der Zukunft nehmen Form an: Niederländische Logistiktochter von thyssenkrupp Steel Europe beauftragt individuelle Entwürfe für ein innovatives Schubboot mit umweltfreundlichem Antrieb thyssenkrupp Veerhaven setzt bei zukünftiger Flottenerneuerung auf Effizienz und Nachhaltigkeit Mit dem Einsatz alternativer Kraftstoffe wie Methanol soll der CO2-Ausstoß der Flotte weitgehend sinken – ein Novum in diesem Bereich der Binnenschifffahrt Weiterer Baustein zur Dekarbonisierung der Lieferkette von thyssenkrupp Steel (WK-intern) - Die Logistiktochter von thyssenkrupp Steel Europe mit Sitz in Rotterdam hat zwei spezialisierte Konstruktionsbüros mit der Erstellung von Entwürfen für ein klimafreundliches Schubboot beauftragt. Für die Schubfahrtreederei thyssenkrupp Veerhaven ist das der nächste Schritt
Neues Beratungsunternehmen von Vattenfall hilft Infrastrukturentwicklern beim Anschluss an das Stromnetz Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Kooperationen Mitteilungen Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. März 2024 Werbung Ein neuer Beratungsdienst wird dazu beitragen, den Anschluss an das Stromnetz für wichtige Infrastrukturprojekte zu beschleunigen und zu vereinfachen (WK-intern) - Da die Dekarbonisierung der Wirtschaft für das Erreichen der Netto-Null-Ziele unerlässlich ist, wird sich der Strombedarf des Vereinigten Königreichs bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln Ein Netzanschluss wird oft durch komplexe und langwierige Prozesse behindert. Ofgem-Daten deuten beispielsweise darauf hin, dass über 40 % aller Anträge auf einen Netzanschluss für kohlenstoffarme Energiesysteme – die über 120 GW sauberen Strom umfassen – Anschlusstermine im Jahr 2030 oder darüber hinaus angeboten wurden2. In der Vergangenheit waren Entwickler verpflichtet, die Verbindung über den Vertriebsnetzbetreiber herzustellen,
SUBLIME Energy sammelt 11,5 Millionen Euro für den Einsatz der Biogasverflüssigung auf dem Bauernhof Bioenergie Kooperationen Ökologie Technik 11. März 2024 Werbung Paris – SUBLIME Energy, ein missionsorientiertes Deeptech-Startup, das sich auf Biogasverflüssigungstechnologien spezialisiert hat, hat erfolgreich eine Finanzierung in Höhe von 11,5 Millionen Euro gesichert, um die Implementierung seiner innovativen Technologie direkt in landwirtschaftlichen Betrieben zu beschleunigen. (WK-intern) - Unter der Leitung von The Révolution Environnementale et Solidaire und verwaltet von Crédit Mutuel Impact ermöglicht die Finanzierungsrunde dem Unternehmen auch die Einstellung neuer Mitarbeiter, den Start eines Demonstrationsprojekts zur Produktion von grünem Kraftstoff bis 2025 und den Aufbau eines bahnbrechenden Netzwerks zur Sammlung von Biogas. SUBLIME Energy wurde 2019 gegründet und ist ein Deeptech-Unternehmen mit der Mission, die Energiewende durch die Produktion erneuerbarer
Strategic Marine und Prosperous Wind Shipping liefern StratCat 27-Schiff für Taiwans Offshore-Windprojekt Yunlin Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. März 2024 Werbung Strategic Marine (S) Pte Ltd und Prosperous Wind Shipping Limited geben Schiffslieferung für Taiwans Offshore-Windprojekt Yunlin bekannt (WK-intern) - Strategic Marine (S) Pte Ltd und Prosperous Wind Shipping Limited, eine Tochtergesellschaft von Pacific Radiance Ltd., haben erfolgreich ein hochmodernes Schiff zur Unterstützung des taiwanesischen Offshore-Windparks Yunlin geliefert. Dieses hybridfähige StratCat 27-Schiff, Gewinner der Work Boat World Awards als bestes mittleres Windpark-Unterstützungsschiff im Jahr 2022 und nach der gleichen Auszeichnung im Jahr 2023 für seine erste parallele Hybridvariante, zeigt das Engagement der Zusammenarbeit, erneuerbare Energien durch innovative maritime Lösungen voranzutreiben . Das Schiff gehört Prosperous Wind Shipping Limited und wird von Prosperous Wind Shipping