DNV-Pilotprojekt ebnet den Weg zu nachhaltigerem Rückbau von Windkraftanlagen auf See Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. März 2024 Werbung Høvik, Norwegen - DNV, der unabhängige Assurance- und Risikomanagement-Anbieter, hat erfolgreich ein Pilotprojekt durchgeführt, bei dem ein neuer digitaler Service eingesetzt wird, um die Stilllegung von Windkraftanlagen nachhaltiger zu gestalten. (WK-intern) - ReWind erstellt auf der Grundlage der vom Nutzer bereitgestellten Daten automatisch einen Stilllegungsplan, z. B. wo und wie die Rotorblätter recycelt werden können. Das Pilotprojekt lief von Juni bis Oktober 2023 und umfasste sieben Kunden, die 55 Projekte in sieben Ländern mit einer Gesamtleistung von 7.830 MW modellierten. Durch den Einsatz von ReWind sparten die Kunden schätzungsweise 1.985 Arbeitstage und 680.000 Euro im Vergleich zu aktuellen nicht-digitalen Lösungen. Zu den Unternehmen,