Werbung


Neues Beratungsunternehmen von Vattenfall hilft Infrastrukturentwicklern beim Anschluss an das Stromnetz

PB: Neues Beratungsunternehmen von Vattenfall hilft Infrastrukturentwicklern beim Anschluss an das Stromnetz / ©: Vattenfall
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Ein neuer Beratungsdienst wird dazu beitragen, den Anschluss an das Stromnetz für wichtige Infrastrukturprojekte zu beschleunigen und zu vereinfachen

(WK-intern) – Da die Dekarbonisierung der Wirtschaft für das Erreichen der Netto-Null-Ziele unerlässlich ist, wird sich der Strombedarf des Vereinigten Königreichs bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln Ein Netzanschluss wird oft durch komplexe und langwierige Prozesse behindert.

Ofgem-Daten deuten beispielsweise darauf hin, dass über 40 % aller Anträge auf einen Netzanschluss für kohlenstoffarme Energiesysteme – die über 120 GW sauberen Strom umfassen – Anschlusstermine im Jahr 2030 oder darüber hinaus angeboten wurden2.

In der Vergangenheit waren Entwickler verpflichtet, die Verbindung über den Vertriebsnetzbetreiber herzustellen, der die Region kontrolliert, in der das Projekt gebaut wird. Um jedoch Wettbewerb einzuführen und die Kosten zu senken, erlaubte Ofgem unabhängigen Vertriebsnetzbetreibern (IDNOs), überall in Großbritannien lokale Stromverteilungsnetze zu entwickeln, zu betreiben und zu warten.

Vattenfall IDNO – ein lizenzierter unabhängiger Verteilungsnetzbetreiber, der mehr als 50 kommerzielle Netzanschlüsse mit Strom versorgt hat und in jeder Region Großbritanniens tätig sein kann – bietet seine Grid Connections Consultancy3 an, um Projekten dabei zu helfen, schneller einen Netzanschluss zu erhalten und gleichzeitig die Vorlaufkosten zu senken.

Neben der Reservierung von Netzkapazität, der Bewertung von Designanforderungen und der Verhandlung mit mehreren Grundstückseigentümern führt Vattenfall IDNO auch Compliance-Audits für Unternehmen durch, die einen Anschluss anstreben. Um Gelder für diese Unternehmen freizusetzen, bietet Vattenfall IDNO außerdem eine Gebühr für die Einführung des neuen Stromnetzes an, die vom Entwickler reinvestiert werden kann.

Stewart Dawson, CEO von Vattenfall IDNO, sagte:

„Da sich die Energielandschaft weiterentwickelt und die Nachfrage nach Netzkapazität zunimmt, starten wir ein neues Beratungsunternehmen für Netzanschlüsse, um eine End-to-End-Lösung für Unternehmen bereitzustellen.

„Bei Vattenfall IDNO sind wir uns der Dringlichkeit bewusst, Netto-Null-Ziele zu erreichen, und dass es für viele Unternehmen schwierig ist, den komplizierten Prozess der Sicherung der Netzanschlüsse zu bewältigen. Indem wir einen vollständig verwalteten Netzanbindungsdienst anbieten, wollen wir die Belastung für Unternehmen verringern, die diesen Prozess nicht selbst bewältigen können, und den Übergang in eine nachhaltige Zukunft beschleunigen.“


Grid for victory: new consultancy helps infrastructure developers connect to electricity grid

A new consultancy service will help speed up and simplify connections to the electricity grid for vital infrastructure projects

With decarbonisation of the economy essential to meeting net-zero targets, the UK’s demand for electricity is forecast to more than double by 20501. Key infrastructure such as food manufacturing plants, electric transport hubs, residential and commercial construction, and renewable energy projects that require a grid connection are often frustrated by complex and lengthy processes. For example, Ofgem data suggests over 40% of all applications for a grid connection for low-carbon energy schemes – comprising over 120GW of clean power – have been offered connection dates of 2030 or beyond2.

Historically, developers were obliged to connect via the Distribution Network Operator which controls the region in which the project is being built. However, to introduce competition to help drive down costs, Ofgem allowed Independent Distribution Network Operators (IDNOs) to develop, operate and maintain local electricity distribution networks anywhere in Great Britain.

Vattenfall IDNO – a licensed Independent Distribution Network Operator which has energised more than 50 commercial grid connections and can work in any region of Great Britain – is offering its Grid Connections Consultancy3 to help projects obtain a grid connection faster while reducing up-front costs.

As well as reserving grid capacity, assessing design requirements, and negotiating with multiple landowners, Vattenfall IDNO will also carry out compliance audits for businesses looking to connect. To free up funds for those businesses, Vattenfall IDNO also offers a fee to adopt the new electricity network which can be re-invested by the developer.

Stewart Dawson, CEO of Vattenfall IDNO, said:

„As the energy landscape evolves and the demand for grid capacity intensifies, we’re launching a new Grid Connections Consultancy to provide an end-to-end solution for businesses.

“At Vattenfall IDNO, we recognise the urgency of achieving net-zero goals, and that many businesses find it challenging to manage the intricate process of securing grid connections. By offering a fully managed grid connections service, we aim to alleviate the burden for businesses that can’t manage this process themselves and accelerate the transition to a sustainable future.“

About Vattenfall

Vattenfall is a European energy company with approximately 20,000 employees. For more than 100 years we have electrified industries, supplied energy to people’s homes and modernised our way of living through innovation and cooperation. We are determined to enable fossil-free living within one generation. To succeed we must become fossil free ourselves. But that’s not enough. We are looking beyond our own industry to see where we can really make a difference. Together with our partners, we are taking on the responsibility of finding new and sustainable ways to electrify transportation, industries and heating.

PR: Vattenfall

PB: Neues Beratungsunternehmen von Vattenfall hilft Infrastrukturentwicklern beim Anschluss an das Stromnetz / ©: Vattenfall








Top