PV-Strom effizient selbst erzeugen durch optimierte Selbstreinigung Mitteilungen Solarenergie Verbraucherberatung 11. März 2024 Werbung Das DAH Solar Monokristallines Solarmodul, Full-Screen, Halbzellen, 410 Watt, schwarz mit Selbstreinigung (WK-intern) - Das monokristalline Solarmodul von DAH Solar sorgt mit seiner patentierten Full-Screen-Technologie, die Ablagerungen durch Schnee, Schmutz und Staub minimiert, für einen um 6 bis 15 Prozent höheren Solarstromertrag - ohne zusätzlichen Aufwand! Der Wirkungsgrad wird zusätzlich durch modernste Halbzellentechnologie und Bypassdioden erhöht. Strom selbst extra-effizient dank optimierter Selbstreinigung erzeugen. DAH Solar Monokristallines Solarmodul, Full-Screen, Halbzellen, 410 Watt, schwarz 132 monokristalline Solarzellen für bis zu 410 Watt Leistung Patentierte Full-Screen-Technologie: kaum Schmutz-, Staub- & Schnee-Ablagerungen Dauerhaft effizient dank Selbstreinigungs-Effekt Modernste Halbzellen-Technologie für hohe Effizienz: 20,78 % Wirkungsgrad Bypass-Dioden für optimale Stromausbeute und Vorbeugung von Defekten Wasserdicht: IP68 Unabhängigkeit
SOLTEQ überholt TESLA Solarenergie 21. Juli 2021 Werbung SolteQ-Solardachziegel sind bereits seit 2010 in der Entwicklung und seit 2012 erhältlich, wo hingegen die erste Pressemitteilung seitens Tesla mit schönen Solarziegeln erst gegen Ende 2016 verkündet wurde. (WK-intern) - Jedoch ist von den anfangs vorgestellten wirklich nett aussehenden Solar Roof Tiles in vier Varianten nichts mehr zu sehen oder zu hören. Tesla hat nun nur noch eine einzige, neue Variante, ein lediglich rechteckiges Solarmodul, so wie es viele andere machen. Zurückrudern ist hingegen überhaupt nicht der Stil vom SolteQ-Chef Berkay Bayer: „Mittweile haben wir 11 verschiedene Solarziegel-Varianten in verschiedenen Farbvarianten entwickelt und im Laufe der Zeit immer weiter verbessert. Selbst das erste
Auktionshaus Wilhelm Dechow versteigert Solarmodulwerk Astronergy in Frankfurt a. d. Oder Mitteilungen Solarenergie Technik 23. Oktober 2019 Werbung DECHOW Auktionen versteigert komplettes Equipment von Astronergy (WK-intern) - Produktionslinien für Hightech-Solarmodule und Photovoltaiksysteme, Laborequipment sowie gesamte Solarzellenproduktionsperipherie In Frankfurt (Oder) schließt das Solarmodulwerk Astronergy mit fünf modernen Photovoltaiksystem-Solarmodul-Produktionslinien. Den großen Online-Ausschreibungsverkauf des kompletten Equipments übernimmt ab sofort DECHOW Auktionen, als Marktführer für Online-Versteigerungen in Europa. Der brandenburgische Solarmodulhersteller Astronergy gehört zum Mutterkonzern CHINT, eines der global führenden Unternehmen für Niederspannungtechnik, Energieübertragung und Energienetze. CHINT beliefert Kunden in mehr als 90 Ländern und ist eines der wichtigsten Technologieunternehmen in China. Zur Versteigerung stehen neben den kompletten Produktionslinien für Hightech-Solarmodule und Photovoltaiksysteme auch das dazugehörige Laborequipment sowie gesamte Solarzellenproduktionsperipherie. Außerdem im Angebot der Online-Auktionen sind
OPES Solutions: Vier Millionen Off-Grid Module aus eigener Produktion Dezentrale Energien Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik 11. April 201811. April 2018 Werbung Der Offgrid-Solarmodul-Hersteller OPES-Solutions hat seit dem Produktionsstart im Jahr 2012 vier Millionen Module hergestellt. (WK-intern) - In den kommenden Monaten wird die Fertigung weiter ausgebaut, dabei kommen auch selbst entwickelte Produktionsprozesse und Maschinen zum Einsatz. In seinem Werk verarbeitet und optimiert OPES Solutions Zellen verschiedener Hersteller und produziert sowohl Standard-Offgrid-Module als auch individuell entwickelte Modultypen. Zuletzt hatte das Unternehmen das ultraleichte Solarmodul O-Lite vorgestellt, dessen Gewicht bei nur rund einem Drittel herkömmlicher Produkte liegt. Patentierte Laser- und Stringer-Verfahren erhöhen Output OPES Solutions setzt unter anderem einen Flying Fiber Laser ein, um den Output zu erhöhen. Der Laser schneidet Solarzellen rund zehn Mal schneller als herkömmliche
a2-solar liefert weltweit einmaliges Solarsystem für den Volvo Supertruck E-Mobilität 18. Dezember 2016 Werbung Zusammen mit Volvo Group North America (Greensboro, NC, USA) hat a2-solar ein spezielles Solarsystem für den Volvo Supertruck entwickelt, welcher im September 2016 als neues Truck-Konzept der Öffentlichkeit präsentiert wurde. (WK-intern) - Die beiliegenden Bilder zeigen die besonderen Technologien. Mit einer sphärischen Wölbung von mehr als 40cm über eine Fläche von 2,5m x 1,3m (also nicht nur einer 2-dimensionalen Biegung) ist es das bislang größte und leistungsstärkste Modul in einem Truck. Im Solarmodul ist ein Batterieladungs- und parallel ein Belüftungssystem verschaltet. Beide Systeme arbeiten elektrisch in einer speziellen „Direktverschaltung“ – also ohne zusätzliche Elektronik, was ebenfalls weltweit ein Novum ist. „Wir sind wirklich stolz auf
Solarmodule mit deutlich höheren Erträgen Solarenergie 16. Mai 2014 Werbung Intersolar: Innotech Solar stellt Solarmodul mit innovativem Zell-String-Optimizer vor Deutlich höhere Erträge dank intelligenter Elektronikchips (WK-intern) - München - Der deutsch-skandinavische Hersteller Innotech Solar (ITS) hat ein neues Photovoltaikmodul entwickelt, das durch integrierte Elektronikchips einen um bis zu 20 Prozent höheren Ertrag liefert als Standardmodule. Das Modul „SmartPlus“ schöpft die volle Anlagenleistung aus, auch bei Verschattung oder Verschmutzung einzelner Zellen. So werden selbst für Smartmodule bisher ungeeignete Dächer interessant für die Erzeugung von Solarstrom. Auf der Intersolar Fachmesse in München stellt das Unternehmen sein innovatives Produkt vor. „Bei einem Standardmodul verringert eine Zelle, die zum Beispiel durch Verschattung oder Verschmutzung nicht die volle Leistung
Dünnschicht-Weltrekord von 20,9 Prozent Umwandlungseffizienz auf einer CIS-Zelle Solarenergie 6. April 2014 Werbung Solar Frontier erzielt neuen Dünnschicht-Weltrekord – 20,9 Prozent Umwandlungseffizienz auf einer CIS-Zelle (WK-intern) - Tokio - Solar Frontier hat im Rahmen der gemeinsamen Forschungsarbeit mit der japanischen New Energy and Industrial Technology Development Organization (NEDO) einen Wirkungsgrad von 20,9 Prozent bei der Energieumwandlung auf einer 0,5 m2 großen CIS-Zelle erzielt und stellt damit einen neuen Weltrekord auf. Der bisherige Weltrekord, der bei 19,7 Prozent auf kadmiumfreien CIS-Zellen lag und ebenfalls von Solar Frontier aufgestellt wurde, wird damit überboten. Der erzielte Wert liegt ebenfalls über dem bis dato geltenden Zelleneffizienzrekord über alle Dünnschicht-Technologien, der 20,8 Prozent beträgt. Das Ergebnis wurde zusätzlich vom
Solarpyramide nominiert für Solar Power Portal Award Mitteilungen Solarenergie 12. September 2013 Werbung (WK-intern) - Der britische Projektierer Sustainable Renewable Technologies (SRT) ist für sein Solarprojekt auf einem pyramidenförmigen Bürogebäude für den Solar Power Portal Award nominiert. Die Solarpyramide befindet sich in der Kategorie „Innovativstes Systemdesign“ in der engeren Auswahl für die Auszeichnung. Für das anspruchsvolle Vorhaben wurde ein Montagesystem des deutschen Herstellers Renusol verwendet. „Ich freue mich sehr über die Nominierung. Die Solarpyramide ist das herausforderndste Projekt, das ich bisher geplant habe. Viele Firmen haben es als unrealisierbar abgelehnt – nicht zuletzt wegen des ungewöhnlich steilen Neigungswinkels des Gebäudes“, berichtet Tom King, Geschäftsführer von SRT. Er übernahm die Planung und den Bau der