BDEW-Strom-Lobby nimmt Stellung für hohe Netzentgelte und Strompreise Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 18. Oktober 2022 Werbung Zur Entwicklung der Netzentgelte erklärt "ein BDEW-Sprecher": (WK-intern) - Unter nahezu allen Akteuren der Energiewirtschaft sowie unter Regulierungsbehörden und Ministerien ist die Tatsache stark steigender Kosten für Netzbetreiber weitgehend unstrittig. Ebenfalls weitgehend unstrittig ist, dass dieser Anstieg nicht den Netzbetreibern selbst zuzurechnen ist, sondern neben den notwendigen Infrastrukturinvestitionen insbesondere eine Folge der Preisentwicklungen beispielsweise an den Energie- und Rohstoffmärkten im Zuge der gegenwärtigen politischen Ausnahmesituation darstellt. Sehen Sie sich hierzu bitte: https://www.windkraft-journal.de/2022/10/18/darum-ist-unser-strom-so-teuer-der-wahre-grund/180666 an. Aktuell haben insbesondere die Aufwendungen der Netzbetreiber für Systemdienstleistungen, Redispatch und Verlustenergie erheblich zugenommen, da die Strompreise seit Herbst 2021 massiv angestiegen sind. Weil Netzbetreiber die Energie für diese Maßnahmen an
Offener Brief: Unternehmen, Branchenführer und die Zivilgesellschaft fordern immer höhere Energieziele der EU Kooperationen Mitteilungen Ökologie 18. Oktober 2022 Werbung Hinweis: In den letzten Tagen wurde bekannt, dass die EU-Länder die im REPowerEU-Paket der EU-Kommission vorgeschlagenen ehrgeizigeren EU-Energieziele und die von den Abgeordneten im EU-Parlament im vergangenen Monat vereinbarten ehrgeizigeren EU-Energieziele zurückdrängen. (WK-intern) - Stattdessen unterstützen die EU-Energieminister im Einklang mit der allgemeinen Ausrichtung des Rates „Energie“ vom vergangenen Juni die im Paket „Fit für 55“ vorgeschlagenen Ziele ab Juli 2021. Dies angesichts eines Krieges in der Ukraine und einer EU-weiten Energiepreiskrise, die Haushalte und Unternehmen in den Mitgliedstaaten betrifft. Mit einer Sitzung des Energierates nächste Woche und den bevorstehenden Trilogverhandlungen über die EU-Richtlinien zu Energieeffizienz und erneuerbaren Energien wurde ein gemeinsamer offener
5-Jahres-Servicevertrag für Offshore-Netzanbindungssysteme und Offshore-Umspannwerke Kooperationen Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Oktober 2022 Werbung Semco Maritime und SeaRenergy schließen einen 5-Jahres-Servicevertrag mit TenneT für Offshore-Netzanbindungssysteme und Offshore-Umspannwerke in Deutschland und den Niederlanden ab (WK-intern) - TenneT hat einem Konsortium aus Semco Maritime und SeaRenergy einen 5-Jahres-Servicevertrag für die mechanische und elektrotechnische integrierte Wartung von Offshore-Netzverbindungssystemen erteilt, die Offshore- und Onshore-Anlagen im deutschen und niederländischen Sektor umfassen. Der Vertrag umfasst die Jahre 2023-2028 und leitet die strategische Partnerschaft im Konsortium ein. Nach der schlüsselfertigen Errichtung einer Offshore-Konverterplattform müssen die elektrotechnischen, mechanischen, strukturellen und automatisierungstechnischen Komponenten gewartet werden. Diese Wartungs- sowie Korrektur- und Fehlerbeseitigungsarbeiten sind in dem mechanischen und elektrotechnischen integrierten Vertrag (MEiC) zusammengefasst, den TenneT jetzt an das
Solarpark Südwestpfalz: RES und Trianel Erneuerbare Energien starten Kooperation Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 18. Oktober 2022 Werbung Solarpark Südwestpfalz mit neuem Service-Anbieter (WK-intern) - Regelwartungsvertrag abgeschlossen. RES betreut ersten größeren Solarpark im Bereich O&M in Deutschland. Heute beginnt RES mit der Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungs-Dienstleistungen (O&M) für den Solarpark Südwestpfalz nahe Pirmasens. Damit die 56.800 Module dauerhaft ausfallfrei funktionieren, kümmert sich das weltweit größte unabhängige Erneuerbare-Energien-Unternehmen RES ab sofort um die regelmäßige Wartung des Solarparks. Den Servicevertrag haben Vertreter von RES und des Solarparkbetreibers Trianel Erneuerbare Energien während der Messe WindEnergy Hamburg im September 2022 unterschrieben. Mit dem 14-Megawatt-Solarpark betreut RES nun sein erstes größeres deutsches PV-Projekt im Bereich Wartung & Instandsetzung. Mit über 40 Jahren Branchenerfahrung und weltweit
Darum ist unser Strom so teuer (der wahre Grund) Aktuelles Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Verbraucherberatung Videos 18. Oktober 2022 Werbung Unser System für den Strompreis ist illegal und dadurch werden wir alle beim Strompreis abgezockt! (WK-intern) - Die Politiker verschweigen uns seit Jahren den wahren Grund für den hohen Strompreis und deswegen will ich es in diesem Video ganz einfach verständlich machen. Am Ende des Videos richte ich einen dringenden Appell an unsere Bundesregierung. Informiere dich hier über das Vermietertagebuch Mentoring: https://vermietertagebuch.com/mentoring/ Vermietertagebuch - Alexander Raue 70.300 Abonnenten Unser System für den Strompreis ist illegal und dadurch werden wir alle beim Strompreis abgezockt! / Foto: HB