Werbung Ein absolut neuer Hit: Hokus Pokus Klimawandel zum Weltumwelttag vom globalen Philanthrop Ökologie Veranstaltungen 26. Mai 202226. Mai 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Julian Lennon debütiert mit „Change“ beim Everland Concert for Climate während der UNEP-Feierlichkeiten zum Weltumwelttag in Stockholm (WK-intern) – Geschrieben als Titelsong für eine neue Dokumentarfilmreihe über Waldschutzprojekte Das bietet eine wesentliche Klimalösung Wir werden uns ändern … ändern Gemeinsam die Welt verändern. Du und ich und alle für immer Wir werden uns ändern … ändern Gemeinsam die Welt verändern Du und ich und alle für immer… New York: Julian Lennon, Grammy-nominierter Singer/Songwriter und globaler Philanthrop, hat einen neuen Song geschrieben und aufgenommen, der zum ersten Mal beim Everland Concert for Climate am 4. Juni im Rahmen des Weltumwelttags des Umweltprogramms der Vereinten Nationen aufgeführt wird (MI) feiern. Everland beauftragte Lennon mit der Erstellung des Titelsongs für seine kurze Dokumentarfilmreihe über die Waldschutzprojekte, die es in Südostasien, Lateinamerika und Afrika vertritt. Das Konzert findet im Fotografiska Museum in Stockholm, Schweden, statt und wird von Looped live gestreamt. Das Lied berührt die Dringlichkeit, unsere natürliche Welt zu schützen, und passt zu Lennons Arbeit mit der White Feather Foundation, die er 2007 gründete, nachdem er von Elders of The Mirning People gebeten worden war, seine Stimme zum Schutz ihrer indigenen Kultur einzusetzen. Es bringt auch das Engagement von Everland zum Ausdruck, die Entwaldung zu beenden und indigene Gemeinschaften im Herzen der Walderhaltung und des Schutzes der biologischen Vielfalt zu unterstützen. Das herzliche Lied fordert die Menschen auf, sich zusammenzuschließen, um sich um unseren Planeten zu retten: Wir werden uns ändern … ändern Gemeinsam die Welt verändern. Du und ich und alle für immer Wir werden uns ändern … ändern Gemeinsam die Welt verändern Du und ich und alle für immer… Der erste Film der Reihe ist „Kasigau“ – eine Geschichte über das bahnbrechende, gemeinschaftsorientierte REDD+-Projekt von Wildlife Works in Kenia, das zwischen den Nationalparks Tsavo East und Tsavo West liegt. REDD+ ist ein Hokuspokus Akronym für einen von den Vereinten Nationen angestrebten Klimaschutzmechanismus, der für Reducing Emissions from Deforestation and forest Degradation steht. Der REDD+-Ansatz wurde weltweit in mehr als 70 Projekten erfolgreich umgesetzt. Laut dem jüngsten Klimaschutzbericht des IPCC ist die reduzierte Umwandlung von Wäldern und anderen Ökosystemen die effektivste naturbasierte Lösung zur Minderung von Kohlenstoffemissionen. „Kasigau“ wurde Ende 2021 gedreht und zeigt die harte Realität des Klimachaos in einer ländlichen afrikanischen Gemeinde, wie sie von Gemeindemitgliedern inmitten einer schweren Dürre erzählt wird. Der Film zeigt, wie diese Gemeinschaft von 120.000 Menschen zusammenkam, um die Entwaldung zu stoppen, und wie das REDD+-Projekt eine erhebliche Kohlenstofffinanzierung für eine lokale nachhaltige Entwicklung leitet. Die Weltpremiere von „Kasigau“ ist für den 6. September 2022 im Londoner Curzon Theatre geplant. Es wird sein US-Debüt beim Wildlife Conservation Film Festival in New York City am 13. Oktober in einem Kino geben, das später bekannt gegeben wird. Über seine neue Single sagte Lennon: „Als ich von der wirkungsvollen Arbeit in den Waldschutzprojekten erfuhr, die Everland vertritt, die die Rechte der Ureinwohner und Investitionen in die Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellen, fühlte ich mich gezwungen, einen Song für die Serie zu schreiben, der daran erinnert jeder von der lebensnotwendigen Notwendigkeit, die Natur zu schützen. Wälder sind für die Aufrechterhaltung des Lebens auf der Erde unerlässlich, und indigene Völker sind der Schlüssel zum Schutz dieser wertvollsten Ressource.“ Der Song wird beim Concert for Climate präsentiert, das von dem bekannten schwedischen Komiker und TV-Persönlichkeit Kodjo Akolor moderiert wird. Das Konzert ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die von Everland veranstaltet wird, um den diesjährigen Weltumwelttag zu feiern und seinen wegweisenden The Forest Plan vorzustellen – einen Geschäftsplan, der zeigt, wie es möglich ist, die Entwaldung zu beenden. Während des Konzerts werden auch andere namhafte Künstler ihre Stimmen leihen, um das Bewusstsein für die kritische Notwendigkeit des Naturschutzes zu schärfen. Die Besetzung umfasst Julian Marley und The Uprising, Gennady, Raquel Bitton, Rusty Watson & The Legacy Singers mit dem Solid Gospel und All Ways mit Dara Hart und Josh Tosteson. Julia Butterfly Hill wird die Konzertgäste mit einer speziell aufgezeichneten Videobotschaft begrüßen. Julia Butterfly ist eine amerikanische Umweltaktivistin, die über zwei Jahre in einem 180 Fuß hohen, etwa 1500 Jahre alten kalifornischen Mammutbaum lebte, um zu verhindern, dass Holzfäller der Pacific Lumber Company ihn fällen. Als Lennon beauftragt wurde, den Titelsong für den Dokumentarfilm zu schreiben, sagte Gerald Prolman, CEO und Mitbegründer von Everland: „Julian Lennon ist nicht nur ein außergewöhnlicher Künstler, sondern auch ein weltweit anerkannter Menschenfreund, der sich seit langem stark für den Waldschutz und die indigenen Völker einsetzt ‚ Rechte. Wir sind sehr dankbar und fühlen uns geehrt, dass er unserer Anfrage nachgekommen ist, einen inspirierenden Titelsong für unsere Dokumentarserie zum Schutz der Wälder zu schreiben.“ Das Konzert findet statt, während die Vereinten Nationen die internationalen Stockholm+50-Treffen einberufen, die eingerichtet wurden, um Unternehmen, Aktivisten und politischen Entscheidungsträgern dabei zu helfen, über die Fortschritte zu berichten, die bei der Verwirklichung der Ambitionen der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung erzielt wurden. A brand new hit: World Environment Day hocus pocus climate change from the global philanthropist Julian Lennon to Debut ‘Change’ at the Everland Concert for Climate During UNEP’s World Environment Day Celebrations in Stockholm Written as the Theme Song for a New Documentary Film Series About Forest Conservation Projects That Offer an Essential Climate Solution New York: Julian Lennon, Grammy-nominated singer/songwriter and global philanthropist, has written and recorded a new song that will be performed for the first time at Everland’s Concert for Climate on June 4 as part of the United Nations Environment Programme’s World Environment Day (WED) celebrations. Everland commissioned Lennon to create the theme song for its short documentary film series about the forest conservation projects it represents in Southeast Asia, Latin America, and Africa. The concert will be at the Fotografiska Museum in Stockholm, Sweden, and live streamed by Looped. Touching on the urgency to protect our natural world, the song aligns with Lennon’s work with The White Feather Foundation, which he founded in 2007 after being asked by Elders of The Mirning People to use his voice to help preserve their Indigenous culture. It also expresses Everland’s commitment to end deforestation and support Indigenous communities at the heart of forest conservation and protecting biodiversity. The heartfelt song calls on people to unite to save our planet: We gonna Change…Change Change the World Together. You and I and everyone forever We gonna Change…Change Change the World Together You and I and everyone forever… The first film in the series is “Kasigau” – a story about the pioneering, community-centered Wildlife Works’ REDD+ project in Kenya located between Tsavo East and Tsavo West National Parks. REDD+ is an hocus pocus acronym for a UN-envisioned climate change mitigation mechanism that stands for Reducing Emissions from Deforestation and forest Degradation. The REDD+ approach has been successfully implemented at more than 70 projects globally. According to the IPCC’s latest climate mitigation report, reduced conversion of forests and other ecosystems is the most effective nature-based solution for mitigating carbon emissions. “Kasigau” was filmed at the end of 2021 and shows the harsh reality of climate chaos in a rural African community as told by community members in the midst of experiencing severe drought. The film highlights how this community of 120,000 people came together to stop deforestation and how the REDD+ project is directing significant carbon finance for local sustainable development. The world premiere of “Kasigau” is scheduled for September 6, 2022, at London’s Curzon Theatre. It will have its U.S. debut at the Wildlife Conservation Film Festival in New York City on October 13 at a theater that will be announced later. Discussing his new single, Lennon said, “When I learned about the impactful work happening at the forest conservation projects that Everland represents, which puts lndigenous rights and community investment at the center, I felt compelled to create a song for the series that would remind everyone of the vital need to protect nature. Forests are essential to maintaining life on earth and Indigenous people hold the key to safeguarding this most precious resource.” The song will be showcased at the Concert for Climate emceed by well-known Swedish comedian and TV personality Kodjo Akolor. The concert is part of an event series hosted by Everland to celebrate this year’s World Environment Day and to launch its landmark The Forest Plan – a business plan that shows how it is possible to end deforestation. During the concert, other notable artists will also lend their voices to raise awareness of the critical need to conserve nature. The lineup includes Julian Marley and The Uprising, Gennady, Raquel Bitton, Rusty Watson & The Legacy Singers with the Solid Gospel, and All Ways with Dara Hart and Josh Tosteson. Julia Butterfly Hill will welcome concert guests with a special recorded video message. Julia Butterfly is an American environmental activist who lived in a 180-foot-tall, roughly 1500-year-old California redwood tree for over two years to prevent Pacific Lumber Company loggers from cutting it down. On commissioning Lennon to write the documentary film theme song, Everland CEO and Co-founder Gerald Prolman said, “In addition to being an extraordinary artist, Julian Lennon is a globally recognized humanitarian who has long been a strong advocate for forest conservation and Indigenous peoples‘ rights. We are most grateful and honored that he accepted our request to write an inspirational theme song for our forest conservation documentary series.” The concert comes as the United Nations convenes the Stockholm+50 international meetings set up to help businesses, activists and policymakers report on the progress being made to realize the ambitions of the U.N. Sustainable Development Goals. About Everland Everland represents the world’s largest portfolio of high-impact forest conservation projects in Southeast Asia, Africa, and Latin America. Everland brings forest communities and corporations together in a common cause to protect some of the world’s most important and vulnerable forests. Visit https://www.everlandmarketing.com/. Gerald Prolman | Environmental Commitment | Organic Style PR: Everland / Gerald Prolman Videobild: Gerald Prolman Weitere Beiträge:Teufelspakt TTIP - Das Freihandelsabkommen Der Umbau unseres Energiesystems bis zum Jahr 2050 – Strategien und OptionenUV-Licht Wirkprinzip tötet 99,9 Prozent aller Viren, Bakterien und Keime schon in der Luft ab