HUSUM WindEnergy – Vestas präsentiert V126-3.0 MW Windenergieanlage mit neuem Blattdesign Windenergie 18. September 201219. September 2012 Werbung (WK-intern) - Vestas hat heute im Rahmen der HUSUM WindEnergy Messe die neue V126-3.0 MW Windenergieanlage vorgestellt. Foto: Vestas Die V126-3.0 MW ist nach der V112-3.0 MW die zweite Variante der 3 MW Plattform. Vestas wird diese Plattform auch zukünftig weiter ausbauen, um den Kunden weitere Produktvarianten anbieten zu können. Die neue V126-3.0 MW Anlage hat einen Rotordurchmesser von 126 Metern, eine Nennleistung von 3MW und ist somit für Schwachwindstandorte (z.B. IEC III und DIBt 2) ausgelegt. Die V126-3.0 MW hat ein neues Blattdesign; bei diesem Design agiert die Blattschale als tragende Struktur. Diese bewährte Blatttechnologie halbiert die Investitionskosten in Formwerkzeuge in der
Foto Impressionen 1. Tag der HUSUM WindEnergy 2012 – 2. Teil Fotogalerien Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 18. September 201219. September 2012 Werbung (WK-intern) - Nach der Eröffnungsfeier, die politisch recht brisant war, begannen wir unsere Rundtour durch die acht hallen der HUSUM WindEnergy 2012. Zunächst wurde erst einmal ein Teil der wichtigsten Unternehmen angesteuert. Allein die Stände sind von der Architektur oftmals schon wirklich faszinierend. Da ist es fast egal, ob da nun Generatoren oder dicke, fette Schrauben beworben werden. Wir hoffen, wir können mit den Fotos vom ersten Tag einen kleinen Einblick in die größte Messe dieser Welt rüberbringen. Bis zu 40.000 Besucher werden von den rund 1100 Ausstellern erwartet. Bis Samstag d. 22.9.2012 geht die Messe noch. Morgen folgen dann weitere Fotos von uns.
Fotos vom Eröffnungstag der HUSUM WindEnergy 2012 Fotogalerien Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 18. September 201219. September 2012 Werbung (WK-intern) - Heute war schon ein langer Tag für uns von der Redaktion und nun gehen auch die ersten beiden Fotogalerien online. Die Eröffnungsreden drehten sich natürlich hauptsächlich um das Thema Windmesse 2014, lesen Sie dazu bitte die Pressemitteilung von heute. Hier an dieser Stelle Bilder der Eröffnungsredner und Impressionen und ein fotografischer Rundgang durch die Hallen 8 - ca. 4. In unserer zweiten Galerie dann die Eindrücke aus den anderen Hallen. (Hier gehts zum zweiten Teil der Fotogalerie vom ersten Tag) Fotos: Mario De Mattia Mach mit und werde Mitglied bei der Facebook-Gruppe "Freunde der HUSUM WindEnergy"
Bundesumweltminister Altmaier hat die HUSUM WindEnergy 2012 eröffnet Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 18. September 2012 Werbung (WK-intern) - Zum 13. Mal öffnet die internationale Leitmesse der Windenergie in Nordfriesland ihre Tore. Bundesumweltminister Peter Altmaier kam dieses Jahr die Ehre der offiziellen Messe-Eröffnung zu. Neben der kommunikativen Grundstimmung und den kurzen Wegen auf dem Messegelände laden auch die bekannten Rahmenveranstaltungen und das umfangreiche Kongress-Angebot zum Austausch ein. Foto: Andreas Birresborn Die nächsten fünf Tage ist Husum die internationale Windhauptstadt. Aus allen Teilen der Welt kommen Akteure der Windenergie, um sich über die neuen Trends, Techniken und Innovationen zu informieren und sich von der Dynamik der Wachstumsbranche inspirieren zu lassen. Darunter auch Prinz Joachim aus Dänemark, der seinen Besuch für
Jetzt ausprobieren: Die neue Windkraft-Journal App Erneuerbare & Ökologie 18. September 20124. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Mobil konnten Sie das Windkraft-Journal ja schon eine ganze Zeit erreichen, nun wird es noch einfacher, sich schnell über die Neuigkeiten in den Themengebieten der Erneuerbaren Energien zu informieren. Laden Sie sich dazu im Google Play Store einfach kostenlos die neue App herunter und testen Sie diese. Hier können Sie die App downloaden oder schauen Sie in Ihrem App-Center (Google Play) unter dem Stichwort Windenergie. https://play.google.com/store/apps?feature=corpus_selector Das Windkraft-Journal veröffentlicht Nachrichten aus den Bereichen der erneuerbaren Energien. Dazu gehören besonders die Themen aus der Windkraftenergie ( Windenergie, WKA ), Onshore, Offshore und Kleinwindkraftanlagen. Ferner teilen wir unseren Besuchern Neuigkeiten aus den Bereichen Solar bzw. Photovoltaik, Bioenergie,