Beim Windkraft-Kunstwettbewerb werden Skulpturen, gemalte Bilder, Comics, Literatur, Musik, Videos etc akzeptiert Mitteilungen Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 5. April 20195. April 2019 Werbung Windkraft-Kunstwettbewerb „Gestalte die Kraft des Windes“ (WK-intern) - Tolle Preise mit Windkraft-Kunstobjekten gewinnen Beim Windkraft-Kunstwettbewerb wird jede Werkform: Skulpturen, gemalte Bilder, Comics, Literatur, Musik, Videos etc akzeptiert. Auch Ideen für die Gestaltung eines Windrades, können beim Windkraft-Kunstwettbewerb eingereicht werden. Zu gewinnen gibt es drei E-Bikes und viele tolle Preise. „Leider stehen den Windkraftplanungsfirmen in der Realität nicht so viele Möglichkeiten der Gestaltung zur Verfügung", so Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. „Bei jedem Windpark in Österreich gibt es eine Umweltverträglichkeitsprüfung und Landschaftsschutzvorgaben die eine saubere und umweltverträgliche Stromerzeugung garantieren.“ Heute startet der dritte Windkraft-Kunstwettbewerb Österreichs. Der Wettbewerb „Gestalte die Kraft des Windes“ wird von
Detaillierte Informationen zu Deutschlands erstem Schwimmendem Offshore-Fundament Forschungs-Mitteilungen Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 11. März 2015 Werbung GICON startet Webseite zum Schwimmenden Offshore-Fundament SOF Anschauliche Informationen über Deutschlands erstes Schwimmendes Offshore-Fundament Fortlaufende Baudokumentation des ersten SOF-Funktionsmusters Das GICON®-SOF auf der EWEA Offshore in Kopenhagen (WK-intern) - Die GICON-Firmengruppe ist ab sofort mit einer eigenständigen Webseite zum GICON®-SOF online. Unter www.gicon-sof.de können Besucher detaillierte Informationen zu den zahlreichen wirtschaftlichen und technischen Vorteilen von Deutschlands erstem Schwimmendem Offshore-Fundament abrufen. Eine Zeitleiste sowie Bilder und Videos von der Entwicklungs- und Fertigungsphase ergänzen das Angebot. Auf der neuen Webseite wird aus nächster Nähe über den Fertigungsprozess und die Installation des SOF-Prototypen berichtet. Der Bau des Funktionsmusters begann im Juli 2014 und wird durch die ESG Edelstahl und Umwelttechnik GmbH
SONNENENERGIE 4/2014 erschienen Solarenergie 1. August 2014 Werbung Die aktuelle Ausgabe der SONNENENERGIE ist gedruckt und bereits auf dem Weg zu ihren Lesern und den Kisken. In ihren elektronischen Varianten ist sie bereits seit einigen Tagen verfügbar. Nutzer von Mobilgeräten können auch diese Ausgabe auf ihrem Smartphone, Tablet-PC oder auch mittels des Browsers lesen. (WK-intern) - Mit vielen interessanten Beiträgen ist auch diese Ausgabe wieder einmal sehr lesenswert. In den nächsten Ausgaben des DGS-Newsletters stellen wir Ihnen einzelne Artikel vor, die Sie im Übrigen auch immer unter www.sonnenenergie.de komplett lesen können, das Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 4/2014 gibt es hier zum Download. Die Artikel der Ausgabe 3/2014 stehen seit heute als
Weitere Impressionen der HUSUM WindEnergy – Fotos Fotogalerien Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 23. September 20124. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Nun zum Ausklang unsere vorerst letzte Bildergalerie der Messe HUSUM WindEnergy 2012. Messestände und das Drumherum ist hier das Thema. Insgesamt haben wir ca. 500 Fotos von der Messe mitgebracht, hier eine Übersicht aller seit Dienstag veröffentlichten Fotogalerien: Tag 3 - Teil 1 Tag 1 - Teil 1 Tag 1 - Teil 2 Tag 1 - Teil 3 Aufbautag (17.9.2012) Mach mit und werde Mitglied bei der Facebook-Gruppe "Freunde der HUSUM Wind 2014" Und die Fotogalerie zur HUSUM WindEnergy 3. Tag 2. Teil:
HUSUM WindEnergy – die ersten Fotos vom dritten Tag der Messe Fotogalerien Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 21. September 2012 Werbung (WK-intern) - Wie versprochen, nun die ersten Fotos, die wir am dritten Tag der Messe in Husum zur HUSUM WindEnergy 2012 gemacht haben. Auch Kollege Hermann war unterwegs, die Fotos folgen dann noch später. Also es darf hier im WK-Journal immer gerne wieder mal vorbeigeschaut werden. Und wie versprochen, nun mehr fotografische Einblicke anderer Aussteller, mehr Details, mehr Menschen. Die die Messe besucht haben, die, die damit zu tun haben und andere Details, die ein Foto wert waren. Auch Herr Albers wurde bei seiner Rede für die Erneuerbaren Energien am Stand des BWE erwischt, leider kann ein Foto seine feurige Ansprache
Und mehr Fotos der HUSUM WindEnergy 2012 Fotogalerien Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 19. September 201220. September 2012 Werbung (WK-intern) - Auch mein Kollege Hermann hat am Eröffnungstag der HUSUM WindEnergy Fotos gemacht, die wir natürlich nicht vorenthalten wollen. Überhaupt aber mal eine Anmerkung zu unseren Fotos: Wir machen die Bilder "freiwillig", also kein Unternehmen, das auf der Messe Aussteller ist, hat dazu einen Auftrag erteilt. Die Motive werden während eines Messerundgangs völlig unwillkürlich ausgesucht, am ersten Tag waren es allerdings vor allen Dingen die "Großen" unter den Ausstellern, die wir, u.a. in Angesicht der teilweise imponierenden Standbauten, aufgenommen haben. Auch wollen wir keinen Fotopreis gewinnen, sondern unseren Lesern des Windkraft-Journals einfach nur Impressionen von dieser großen Messe anbieten. Es sind
Foto Impressionen 1. Tag der HUSUM WindEnergy 2012 – 2. Teil Fotogalerien Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 18. September 201219. September 2012 Werbung (WK-intern) - Nach der Eröffnungsfeier, die politisch recht brisant war, begannen wir unsere Rundtour durch die acht hallen der HUSUM WindEnergy 2012. Zunächst wurde erst einmal ein Teil der wichtigsten Unternehmen angesteuert. Allein die Stände sind von der Architektur oftmals schon wirklich faszinierend. Da ist es fast egal, ob da nun Generatoren oder dicke, fette Schrauben beworben werden. Wir hoffen, wir können mit den Fotos vom ersten Tag einen kleinen Einblick in die größte Messe dieser Welt rüberbringen. Bis zu 40.000 Besucher werden von den rund 1100 Ausstellern erwartet. Bis Samstag d. 22.9.2012 geht die Messe noch. Morgen folgen dann weitere Fotos von uns.
Fotos vom Eröffnungstag der HUSUM WindEnergy 2012 Fotogalerien Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 18. September 201219. September 2012 Werbung (WK-intern) - Heute war schon ein langer Tag für uns von der Redaktion und nun gehen auch die ersten beiden Fotogalerien online. Die Eröffnungsreden drehten sich natürlich hauptsächlich um das Thema Windmesse 2014, lesen Sie dazu bitte die Pressemitteilung von heute. Hier an dieser Stelle Bilder der Eröffnungsredner und Impressionen und ein fotografischer Rundgang durch die Hallen 8 - ca. 4. In unserer zweiten Galerie dann die Eindrücke aus den anderen Hallen. (Hier gehts zum zweiten Teil der Fotogalerie vom ersten Tag) Fotos: Mario De Mattia Mach mit und werde Mitglied bei der Facebook-Gruppe "Freunde der HUSUM WindEnergy"
Erste Fotos der HUSUM WindEnergy 2012 Fotogalerien Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 17. September 201217. September 2012 Werbung (WK-intern) - Heute nachmittag sind wir schon mal durch die endlosen Hallen geflitzt und haben ein paar Handy-Fotos gemacht. Also keine Meisterwerke, aber einen kleinen Teil der Aufbauimpressionen geben sie sicherlich wieder. Viele der stände sind schon vollständig aufgebaut, an anderen wird noch fleißig gewerkelt. Und wir können versprechen: da haben sich so einige Aussteller wirklich Mühe gegeben und wunderschöne Stände aufgebaut. Alleine das lohnt sich schon anzuschauen. Morgen gehts los, bis dann. Und hier unsere Fotogalerie der HUSUM WindEnergy 2012, ein Tag vor Beginn
New Energy Husum 2012 – Bilder, Bilder, Bilder – 2. Teil Erneuerbare & Ökologie Fotogalerien new energy husum Schleswig-Holstein 18. März 2012 Werbung Heute am 18. März 2012 geht die im Norden größte Messe für Erneuerbare Energien in Husum zu Ende. Und man kann wohl jetzt schon sagen, trotz (oder gerade?) der finanziellen Kürzungen im Solarbereich, die Messe wird erfolgreich dem Ende entgegen gehen. Hunderte Aussteller aus dem In- und Ausland, viele auch aus Asien, stellten ihre Produkte vor. Sehr umringt von Besuchern waren natürlich auch die Vorstellungen vieler verschiedener Kleinwindkraftanlagen. Gleichzeitig fand auch die 3rd World Summit for Small Wind 2012 statt, das internationale Gipfeltreffen der Kleinwindbranche. Bevor Sie unsere zweite Bildergalerie von der New Energy Husum hier auf dieser Seite durchwandeln können,
New Energy Husum – Fotos, Fotos , Fotos Erneuerbare & Ökologie Fotogalerien new energy husum 15. März 201225. Mai 2012 Werbung Am 15. März 2012 wurde die New Energy Husum eröffnet. 18.000 Besucher werden an vier Tagen an den fast 300 Ständen der Aussteller erwartet. Auf dieser im Bereich der Erneuerbaren Energien im Norden größten Messe findet der Besucher einen umfangreichen Einblick in die Solar-, bzw. Photovoltaiktechniken, Biogas und Bioenergie, alternativen Heizungsmöglichkeiten, Blockheizkraftwerken und E-Mobilität. Hauptschwerpunkt ist aber auch in diesem Jahr der Markt der Kleinwindkraftanlagen. Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren hier ihre Produkte. Schon am ersten Tag war der Besucherandrang enorm. Damit zeigt sich erneut die Bereitschaft der Bürger, auf Erneuerbare Energien umzusteigen. Hier nun unsere Fotogalerie vom Eröffnungstag der New
Fotos – Aufbau der Windkraftanlagen in Langenhorn – Nordfriesland Fotogalerien Videos 4. August 201118. Oktober 2012 Werbung Nachdem die Windkraft-Gegner in Langenhorn (Nordfriesland) den Protest gegen den neuen Windpark verloren hatten, wurden zügig die Zuwege und die Fundamente für die ersten vier Windkraftanlagen fertig gestellt. Seit einigen Tagen steht auch der große Kran und eigentlich sollte schon mit der Montage begonnen werden. Allerdings stört derzeit ausgerechnet der Wind den Fortschritt beim Aufbau der Repower Windkraftanlagen. Und so wurden nach und nach die Turm-Teile, Maschinenhäuser, Rotornaben angeliefert und auch einige Rotorblätter sind schon da. Allerdings kann z.Zt. eben noch nichts aufgebaut werden und so bekommen die Riesen-LKWs Schwierigkeiten mit der Anlieferung. Man weiß nicht so recht, wohin damit. Die