Gurobi und KISTERS arbeiten in puncto Energieeinsatzoptimierung langfristig weiter zusammen Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 21. Juli 2021 Werbung Kooperation verlängert - Um konventionelle Kraftwerke, Erneuerbare-Energie-Anlagen und Erzeugungsparks bestmöglich zu betreiben – d.h. mit möglichst geringen Kosten, hohem Gewinn und vor allem nachhaltig sowie im Sinne der EU-Klimaziele –, gibt es eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. (WK-intern) - Zur Berechnung des optimalen Szenarios angesichts von unzähligen wirtschaftlichen, technischen und vertraglichen Randbedingungen ist ein mathematischer Solver erforderlich. Der IT-Anbieter für die Energiewirtschaft KISTERS AG setzt weiterhin auf den bewährten Solver des US-Unternehmens Gurobi Optimization LLC, der bereits seit vielen Jahren in der Software zur Energieeinsatzoptimierung BelVis ResOpt zum Einsatz kommt. Im Zuge der Vertragsverlängerung haben die beiden Unternehmen einige Änderungen vereinbart, die den ResOpt-Kunden mehr
Das Kompetenzzentrum Kognitive Energiesysteme in Kassel präsentiert KI-Spotlights Forschungs-Mitteilungen Technik 21. Juli 2021 Werbung Auf dem Weg in ein erneuerbares Energiesystem entwickeln sich Verfahren der Künstlichen Intelligenz zur wichtigen Unterstützung bei Prognosen, dem Energiehandel und komplexen Herausforderungen in Anlagen- und Netzbetrieb. (WK-intern) - Das Kompetenzzentrum Kognitive Energiesysteme (K-ES) präsentiert den aktuellen Stand der Forschung in exemplarischen Vorzeigeprojekten, den Spotlights. Sie richten sich an alle, die besser verstehen wollen, wie praktische Lösungen an der Schnittstelle von Energie und künstlicher Intelligenz aussehen können. Das 2020 in Kassel gegründete Kompetenzzentrum Kognitive Energiesysteme (K-ES) erforscht, wie Künstliche Intelligenz (KI) im Energiesektor eingesetzt werden kann. Es zeigt beispielsweise, dass intelligente Agenten künftig in vielen Bereichen die Steuerung von Anlagen und Netzen selbstständig
TenneT verlegt umweltfreundlich Erdkabel im Vogelschutzgebiet Eidermündung Mitteilungen Ökologie Windenergie 21. Juli 2021 Werbung Riesen-Bohrer jetzt im Einsatz unter der Eider Projekt für Vogelschutz kommt gut voran Ausgleichsmaßnahme: Neues 110-kV-Erdkabel von TenneT und SH Netz ermöglicht Rückbau der Freileitung im Mündungsbereich Neuheit: umweltfreundlicher Elektro-Bohrer anstelle von Diesel-Bohrer im Einsatz. Einsparung von etwa 70.000 Liter Diesel (WK-intern) - Die beiden Netzbetreiber TenneT und Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) kommen mit der Erdverkabelung der Eider-Freileitung bei Tönning gut voran. Pünktlich um 9.14 Uhr setzte am Dienstag, dem 13. Juli, der etwa 17 Meter lange Bohrer auf der Eider-Südseite in Karolinenkoog an. Bis zum 20. Juli soll das erste Bohrloch fertig und das Schutzrohr eingezogen sein. Die zweite Bohrung mit Schutzrohr-Verlegung soll bis
Viessmann: “Lasst uns Verantwortung übernehmen!” Aktuelles Mitteilungen Verbraucherberatung 21. Juli 2021 Werbung Viessmann hilft Überschwemmungsopfern Gutschein über 500 Euro für hochwasserbeschädigte Kessel Nicht-Versicherte können 6 Monate lang kostenlos Wärme von Viessmann bekommen (WK-intern) - Die Bilder und Nachrichten aus den Hochwassergebieten im Südwesten Deutschlands sind verstörend. Mehr als 150 Tote, unzählige Verletzte und tausende Menschen, die ihr Heim, ihr Hab und Gut komplett verloren haben. Das ist die negative Bilanz der Flutkatastrophe der vergangenen Woche. Doch jetzt, da die Schäden in ihrem immensen Ausmaß immer sichtbarer werden, gibt es auch positive Aspekte. Eine riesige Bereitschaft zur Solidarität mit den Opfern des Hochwassers ist spürbar, der unbändige Wille, den Menschen in Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen zu helfen, nimmt
Currenta-Gruppe erweitert Vor-Ort-Einsatz und hilft mit Fachkräften und Technik in der Nachbarschaft News allgemein Technik Verbraucherberatung 21. Juli 202121. Juli 2021 Werbung Unwetterhilfe: Säubern, sichern, entsorgen (WK-intern) - Bereits seit Ende vergangener Woche sind Werkfeuerwehr und Werkschutz im Hilfseinsatz. Jetzt kommen weitere Gewerke dazu. Keller auspumpen, Einsätze sichern, Drohnenaufnahmen liefern – bereits seit der vergangenen Woche sind die Werkfeuerwehrleute zusammen mit dem Werkschutz aus dem Chempark mit Technik, Fahrzeugen und Personen im Stadtgebiet in Leverkusen im Einsatz. „Aktuell geht es darüber hinaus vor allem darum, dass vor Ort die Straßen gereinigt werden, Sperrmüll beseitigt oder Schlamm, Dreck und verunreinigtes Wasser fachgerecht entsorgt wird. All das kann Currenta und ich bin sehr dankbar, dass sich das Leverkusener Unternehmen mit zusätzlichen Fachkräften und der entsprechenden Technik für
SOLTEQ überholt TESLA Solarenergie 21. Juli 2021 Werbung SolteQ-Solardachziegel sind bereits seit 2010 in der Entwicklung und seit 2012 erhältlich, wo hingegen die erste Pressemitteilung seitens Tesla mit schönen Solarziegeln erst gegen Ende 2016 verkündet wurde. (WK-intern) - Jedoch ist von den anfangs vorgestellten wirklich nett aussehenden Solar Roof Tiles in vier Varianten nichts mehr zu sehen oder zu hören. Tesla hat nun nur noch eine einzige, neue Variante, ein lediglich rechteckiges Solarmodul, so wie es viele andere machen. Zurückrudern ist hingegen überhaupt nicht der Stil vom SolteQ-Chef Berkay Bayer: „Mittweile haben wir 11 verschiedene Solarziegel-Varianten in verschiedenen Farbvarianten entwickelt und im Laufe der Zeit immer weiter verbessert. Selbst das erste